• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Und? Was will uns das sagen?
  • Sind das Stützen für das 2022er Modell (oval) oder stinknormale runde für die älteren Modelle?
  • 400mm nicht verfügbar

Ich finde es schon irgendwie peinlich, wenn ein Hersteller auf der eigenen Website nicht mal paar existenzielle Angaben zum Produkt machen kann.
 
Und? Was will uns das sagen?
  • Sind das Stützen für das 2022er Modell (oval) oder stinknormale runde für die älteren Modelle?
  • 400mm nicht verfügbar

Ich finde es schon irgendwie peinlich, wenn ein Hersteller auf der eigenen Website nicht mal paar existenzielle Angaben zum Produkt machen kann.

Ja das ist ein bisschen verwirrend und könnte etwas klarer sein. Ich interpretiere die Angaben aber so, dass sich alles auf das aktuelle Modell bezieht (die Sattelstütze steht ja neben der speziellen Tasche und dem vollintegrierten Lenker). Sonst steht bei "historischen" Serien immer da Modelljahr dabei...
Und ja, es scheint in der Tat nur 350mm Länge für die Sattelstütze verfügbar.
 
Ich schau ja wegen dem Litening: das ist bei Bike-Discount jetzt bei Gr. 56 auf "zur Zeit nicht bestellbar" gesprungen :(
Das Agree SL in 58 steht jetzt bei BD auch auf "nicht bestellbar" - die letzte Auskunft meines Händlers war KW 21 fürs SL in 58 (ob dies das Produktions- oder Lieferdatum sein soll, kann ich jetzt gar nicht sagen; wird aber eh wieder verschoben :-( ; wie schon so oft . . . )
 
Kein direkter Bezug, aber als Info für diejenigen die glauben dass mittlerweile wieder alles glatt läuft. Ein paar Tage Lockdown im größten Containerhafen der Welt:

port shanghai.JPG
 
Das entspricht mit weiteren zwei Wochen dem bisherigen Muster. Ist ja schon lustig, wie ich jedesmal wieder drauf hoffe, dass es jetzt endlich losgeht mit den Auslieferungen 🤪
 
Das ist es ... Ich storniere meine Agree Race bestellung und kaufe ein neues Scott Addict 10
 
Das Agree SL in 58 steht jetzt bei BD auch auf "nicht bestellbar" - die letzte Auskunft meines Händlers war KW 21 fürs SL in 58 (ob dies das Produktions- oder Lieferdatum sein soll, kann ich jetzt gar nicht sagen; wird aber eh wieder verschoben :-( ; wie schon so oft . . . )
Aufwachen Leute,

Was hab ich ca. 20 Seiten vorher mal erwähnt.
Mein SLT wurde storniert obwohl vor 1,5 Jahren bestellt.
Cube wird sich auf die 2023er Modelle konzentrieren. Das ist reine hinhaltetaktik bis die 23er Modelle verfügbar sind. Es wird vielleciht noch eine handvoll der jetzigen Modelle geben. Aber will sich darauf verlassen? Die hoffen das die potenziellen Kunden dann auf das 23er Modell umswitchen.

Zum Thema DuraAce 12-fach. GCN-deutsch stellte vor Kurzem die Räder der Pro´s vor. Hier gibt es zum Teil Teams die die neue DuraAce nicht bekommen oder sie wegen der schlechten Lieferungen gar nicht haben wollen.

Ich denke das die 23er Modelle bald vorgestellt werden. Das SLT schaut zumindest gut aus in der 23er Farbkombi.
 
Genau; für Cube ist es also auch gar nicht sinnvoll den 22er-Jahrgang abzuschreiben, da sich die Probleme wiederholen werden und sich möglicherweise sogar noch durch den Ukraine-Konflikt etc. verschlimmern. Außer einem Jahr Totalausfall hätte Cube dann nichts gewonnen, wenn sie der Idee/ Mutmaßung von JayAr folgen würden...
Ich sehe das wie Nicodemus. Dann hätten sie ein Jahr als Ausfall (bzgl. der betroffenen Modelle). Das wäre eine richtige Stange Geld. Abgesehen davon, dass ja die Zulieferer auch Teile geliefert haben und Geld dafür sehen wollen. Außerdem hätten sie womöglich die ganzen Rahmen schon.
 
Für eine Prognose "es werden keine 22er Modelle im nennenswerte Umfang mehr ausgeliefert" müsste man genau wissen, was fehlt: sind es nur Komponenten und die Rahmen stapeln sich? (dann wäre es sehr unattraktiv, die zu verschrotten und die Framesets würden eher "nackig" auf dem Markt kommen) Ist es beides gleichermaßen? (dann wohl eher kaum mehr Lieferung der 22er Modelle) Wie wird die Produktions- und Liefersituation im Herbst/Winter sein? Das ist jetzt natürlich schwierig...
 
Glaubt Ihr, dass das Nuroad ein Facelift bekommen wird? Das Nuroad SLT 2022 hat ja noch die außenliegenden Züge, die SLT der anderen Bikes (bspw. Cross Race und Agree) haben beim Facelift ja eine Vorbau-Lenker-Einheit mit innenliegenden Zügen erhalten.
 
Glaubt Ihr, dass das Nuroad ein Facelift bekommen wird? Das Nuroad SLT 2022 hat ja noch die außenliegenden Züge, die SLT der anderen Bikes (bspw. Cross Race und Agree) haben beim Facelift ja eine Vorbau-Lenker-Einheit mit innenliegenden Zügen erhalten.
Glaube ich eher nicht; "nur" wegen den außenliegenden Zügen werden die das nicht machen. Es ist ja auch noch nicht extrem alt, wenn ich das richtig sehe... Viele andere Firmen haben ja auch noch Räder ohne Vollintegration, zu teilweise deutlich höheren Preisen. An einem Gravelbike spielt die Aerodynamik ja ohnehin nicht eine so große Rolle wie beim reinen Rennrad, auch wenn sich natürlich vollintegrierte Cockpits bsp. besser reinigen lassen;)
P.S.: Canyon hat doch vor nicht allzu langer Zeit das Grizl vorgestellt, da hat man sich auch die integrierten Züge gespart. Meiner Ansicht nach ist das zur Zeit in der Gravel-Sparte noch nicht Pflicht, wie bei den Rennrädern. Mit seinem Preis ist das Nuroad vermutlich eh konkurrenzlos günstig. Da Cube auch nicht die größte Marke ist, können sie sicherlich auch nicht andauernd neue Modelle/ Facelifts auf den Markt bringen; im Moment haben sie bestimmt schon genug zu tun ihre jetzigen Modelle zu beschaffen, da sparen die sich sicher den Mehraufwand eines Facelifts, zumal auch noch das eine neue Rennrad aussteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade über Facebook mit multicycle Kontakt gehabt. Mein SL soll in KW 18 gebaut werden und KW 21 könnte ich es abholen. Es wäre eins der ersten die ausgeliefert werden. Ich bin gespannt
 
3 Wochen von der Produktion bis zur Auslieferung. Das klingt für mich nicht sehr vielversprechend.
 
Zurück