Dass der Typ es ernst meint und ehrlich, dafür spricht, dass er
Helm und Pedale mitverkaufen will, also gleich mal alles weg haben will. Dagegen aber die blanke Tatsache, dass kein Mensch, der soviel Geld hat, so dumm ist, sich ein Rad dieser Klasse zu kaufen, dann 20km oder lass es mal 200km sein, zu fahren und dann zu sagen, ich verkaufe es wieder mit dickem Abschlag.
Und jeder, der Geld im Überfluss hat, verkauft sein Rad nicht, sondern lässt es in der Garage vergammeln. Der holt sich halt einfach ein neues Spielzeug, bis er das dann auch in die Ecke stellt.
Ein Anfänger, der sich Carbon holt, da klingelt es bei mir, der Anfänger, der einen Vollcarbonrahmen hat, hat sicherlich keinerlei Ahnung von diesem Werkstoff und auch keinen
Drehmomentschlüssel, sonst würde er den gleich mitverkaufen, wenn er sogar
Helm verkauft. Der braucht nur mal die Sattelstütze zu fest angedreht haben und dann kriegst du einen angeknacksten Rahmen. Wenn jemand mit sowas nicht zufrieden ist, hängt es meistens an irgendwas, wenns am Rahmen hängt, hat er da rumgetüftelt und das ist nicht gut.
Es gibt auch ganz gewiefte Typen, die schrauben und machen was kaputt, es macht Knack - Carbon = Totalschaden. So und nun? Was tun? Lösung:
Ebay und ganz ganz schnell verkaufen, da ist jeder kleine Abschlag vom Neupreis absolut recht. Selbst wenn er 300 Euro weniger verlangt, hat er noch ein gutes Geschäft gemacht.
Nicht selten werden Lenker oder Vorbauten aus Carbon mit definitiven Montagefehlern bzw. Montagespuren dort verkauft und hinterher wird sich gewundert und in Foren gefragt, ob das noch so fahrbar ist.
Ich würde sowas nie kaufen, nie über
ebay, wenn überhaupt von einem sehr guten Bekannten, dem ich vertrauen kann.