• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Aerial oder Stevens San Remo

illuminato

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juli 2007
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Kitzingen
Moin!

Also mein "Problem":

Ich habe 2 Rennräder zur auswahl:

Stevens San Remo (799 UVP)

Cube Aerial (799 UVP)

Beide mit Tiagra(sollte für den trainingsbedarf reichen...falls es mehr
wird kann man ja nachrüsten). das cube hat noch systemLRS von shimano (wrh 500).

Ich kann mich ehrlich gesagt nicht entscheiden...bin beide gefahren und
rennen beide wie der teufel.

Beim stevens würd ich mit zubehör auf 900 kommen und beim cube, da ich
den händler kenne, bleibts bei 800 mit Zubehör(Tacho mit Trittfrequenz, Pedale...).

Was würdet ihr nehmen? ein versender-rad möchte ich nicht da ich finde dass man die händler auch mal unterstützen sollte...und so bessere sachen bekomme ich bei einem versender auch nicht( grade bei dem cube mit zubehör..)
die lnks zu den rädern habe ich angefügt.

Cube Aerial:
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Spezifikationen_id_10978_.htm


Stevens San Remo:
http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=106&lang=de_DE

Würde mich über euren Rat freuen und falls es was besseres gibt auch andere Lösungen in betracht ziehen...aber eigentlich finde ich die beiden schon am schönsten

Danke im voraus!
 

Anzeige

Re: Cube Aerial oder Stevens San Remo
AW: Cube Aerial oder Stevens San Remo

Dann nimm doch das Cube! Ich find's optisch viel schöner, als das Stevens und mir persönlich würde der WHR-500 eher zusagen, als der Stevens-LRKram.

(Jaja, jetzt kommt wieder ein Flame-war bezüglich Shimano-LRS... Kann man sich sparen, die meisten User kommen mit dem WHR-500 zurecht und in der Preisklasse reicht er völlig aus)

Gruß
Dirk

P.S.: für 800 Euro gibts auch schon mal 105er-Ausstattung. Focus z.B.
 
AW: Cube Aerial oder Stevens San Remo

Ich hab auch ein Cube und bin voll und ganz zufrieden. das Aerial wäre meine zweite wahl gewesen, wenn das attempt nicht lagernd gewesen wäre ;)

Außerdem ist das Aerial imho auch schöner als das San Remo.
 
AW: Cube Aerial oder Stevens San Remo

dein bike ist mal wirklich ein optischer genuss! und dann auch noch weiss!
aber der preis liegt ja auch deulich über meinem. und ich denke bei dir sind auch etwas bessere teile verbaut. ich meine im endeffekt würde ich das cube für 700 euro bekommen...so billig bekomm ich nicht mal eines vom versender mit tiagra ausstattung...bloß ist es halt ziemlich schwer....9,6kg ohne pedale...da kann man mit pedalen 10kg rechnen und das finde ich für ein RR ziemlich gewichtig!

aber für 700€...is nicht so leicht...bei meinem MTB (auch ein sehr schönes cube) fiel mir die wahl leichter!
 
AW: Cube Aerial oder Stevens San Remo

erstmal thx ;)

und das mit dem gewicht ist so eine sache....darauf darfst du dich nicht fixieren. wenn ich zum beispiel meine 2 trinkflaschen auf dem rad hab, dann wiegts auch über 10 kg. Außerdem ist das stevens auch nicht grad ein leichtgewicht ;)
Und 700 € sind mal ein Wort!
 
AW: Cube Aerial oder Stevens San Remo

Moin!
Also mein "Problem":
Ich habe 2 Rennräder zur auswahl:
Stevens San Remo (799 UVP)
Cube Aerial (799 UVP)
Beide mit Tiagra(sollte für den trainingsbedarf reichen...falls es mehr
wird kann man ja nachrüsten). das cube hat noch systemLRS von shimano (wrh 500).
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht entscheiden...bin beide gefahren und
rennen beide wie der teufel.
Beim stevens würd ich mit zubehör auf 900 kommen und beim cube, da ich
den händler kenne, bleibts bei 800 mit Zubehör(Tacho mit Trittfrequenz, Pedale...).
Was würdet ihr nehmen? ein versender-rad möchte ich nicht da ich finde dass man die händler auch mal unterstützen sollte...und so bessere sachen bekomme ich bei einem versender auch nicht( grade bei dem cube mit zubehör..)
die lnks zu den rädern habe ich angefügt.
Cube Aerial:
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Spezifikationen_id_10978_.htm
Stevens San Remo:
http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=106&lang=de_DE
Würde mich über euren Rat freuen und falls es was besseres gibt auch andere Lösungen in betracht ziehen...aber eigentlich finde ich die beiden schon am schönsten
Danke im voraus!

Und, für welches Rad hast Du Dich entschieden? Ich stand letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung. Ich habe das Cube genommen. Beim Radhändler um die Ecke. Helm war im Preis mitdrin. Pedale und Schuhe habe ich etwas günstiger bekommen.
 
Zurück