AW: Crosser auf Rennlenker umrüsten, geht das?
Moin!
Ich habe ein ähnliches Projekt gestartet.
Da ich vor knapp 3 Jahren, das Bike wieder für mich entdeckt habe, habe ich es also erstmal zum Händler meines Vertrauens gegeben um dort die Schaltung einstellen zu lassen.
Nach der Rechnung dachte ich mir ersteinmal -> saublöd!
Kann doch nicht wahr sein, dass ich es nicht auf die Rille kriege sowas selbst zu machen.
Nun gut.. so landet man also in der bekannten Suchmaschine und liest sich durch..
Mein Crosser (Jugendrad bin aber zum Glück oder leider nicht mehr gewachsen seit dem kauf

) war mir zu langsam.
Mit kleinen Dingen fing es dann erstmal an, Schaltröllchen austauschen,
Bremsen fit machen, Baumarktreifen durch was (damals meines Erachtens) vernünftiges austauschen.
Dann gings weiter... die Vorstellung ein Bike zu besitzen mit dem ich nahezu jede Strecke meistern kann entstand, außerdem sollte es schnell sein und ich wollte auch mal bei Mehrtagestouren nicht auf die Ortliebs verzichten möchten. Problem: Ein Rennrahmen bietet diese Befestigungspunkte nicht.
Mittlerweile habe ich abgesehen von dem Rahmen so ziemlich alles ausgetauscht:
Lenker ist jetzt ein Rennlenker
Neues Tretlager, das alte klang wie eine Pfeffermühle
Neuer
Sattel
Umwerfer (xt) + Schaltwerk (105)
Sora STI Hebel
Vorbau (der alte war logischerweise zu lang für einen Rennlenker)
2 neue Laufradsätze mit Nabendynamo (ja ich weiß! Aber GPS muss schon sein!), einer mit Vitorria
Reifen, 28er breite, der andere mit Conti-Cyclocross Bereifung.
Shim. SPD Pedale
Noch ausstehend:
Bremsen durch Mini-V oder Canti's tauschen.
Mittlerweile ist mein Bike so wie ich es haben wollte, ich weiß selbst, dass es ein Sammelsurium aus beliebig vielen Kompromissen ist und ich auch einiges an Lehrgeld habe zahlen müssen.
Doch es ist wirklich für jede Gelegenheit. Fahre damit täglich meine 20km auf die Arbeit, für jede Größere Radtour ist es zu haben und selbst am 1. Mai darf es mit
Alles in Allem waren es dann doch um die 1000 Euronen...
Wenn man erstmal anfängt, findet man leider doch immer was neues, das man verbessern kann bzw. verändern will...
Okay, soviel dazu
