• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corratec Dolomiti 105, Radon RPS oder Bulls Harrier 2

Wo kommst du den her? Ich habe ein 53 centurion von meiner Frau und selbst ein 56 RPS und ein 56 BEOne auf denen du mal ne runde drehen könntest!
 

Anzeige

Re: Corratec Dolomiti 105, Radon RPS oder Bulls Harrier 2
Wenn Du ein Sitzriese bist muss das Steuerrohr relativ kurz sein. Denn wie Du schreibst: Sattel rausziehen geht nicht ewig bei Dir. Um eine einigermaßen passable Überhöhung hin zu bekommen wird ein kurzes Steuerohr hilfreich sein. Sonst hast Du die Sattelstange soweit raus wies geht und bekommst ums verrecken den Lenker nicht runter. Muss man aber mal probieren.

Das Radon regt mich persönlich auf, weil die unbedingt Ultegra dranbringen müssen, dann aber "irgendwas-Anbauteile". Eine faire 105 oder Tiagra würde auch passen, aber jeder Einsteiger fährt auf Ultegra ab...

Naja, ich fahr ab jetzt Campa!:D
 
@bigsize: Verstehe ja Deinen Ärger, aber die Anbauteile sind ja kein Baumarktschrott sondern ordentliche Qualität. Zum Einstieg mehr als ausreichen meiner Meinung nach. Und der Preis ist wirklich heiß :daumen: Deshalb ist das Radon mein Favorit. Achja, die Optik finde ich auch durchaus ansprechend.
 
Optik lass ich als Kriterium durchgehen, soll einem auch gefallen was man fährt! Hätte mir halt gerade von einem Versender wie Radon gewünscht, dass die aus ihren möglichkeiten mehr machen und für den Preis ein Bike mit 105 und event. FSA-Kurbel hinstellen oder eine komplette Tiagra 2012. Das Problem ist aber wohl, dass nur wenige meinen Wunsch teilen und deshalb Radon lieber etwas anbietet, was mehr Leute haben wollen. Aber nochmal: Ich rate von dem Kauf nicht ab, aber gerade beim ersten Bike sollte man vorher mal drauf gesessen haben. Wenn das bei Jogi1981 geht ist ja gut!
 
War heut nochmal Probe sitzen... aber nicht bei Jogi... das ist n bissel weit... komme aus Braunschweig.

Hab dann nochmal bei bike-discount angerufen und ein bissel mit dem über deren Rahmengröße erzählt 56 oder 58 grenzwertig, meinte er,

je nachdem, wie sportlich man fahren möchte... und da ich heut gelernt habe, das man ja den Vorbau auf -6 und + 6 Grad umdrehen kann,

hab ichs einfach mal in 56 bestellt, zu dem Preis... und optisch gefällt es mir auch sehr. Da konnte ich irgendwie nicht nein sagen ;)

Wenn es mir nicht gefällt, kann ich es kostenlos zurück schicken. Also im schlimmsten falle 18 € Porto verschenkt.
Mal sehen, ob sich ein bissel Risiko gelohnt hat.

Achso, von der Vertragswerkstatt riet mir der Kollege am Telefon im übriegen ab, hab ihm erzählt, dass ich nen technischen Beruf ausübe und mit sowas wie ner Knarre, nem Maulschlüssel oder Drehmo umgehen kann.
Das Rennrad wird mit abmontiertem Vorderrad und quer gestelltem Lenker verschickt. Das wars schon.

Werde berichten, wenn es da und zusammengetüddelt ist

Bis die Tage
 
SOOOOOOOOOOOO

Heut war es so weit, dat Ding ist da. Zusammenbau, hat alles super funktioniert.
Bin dann mal ne halbe Stunde gefahren und fühlt sich gut an, beschwerdefrei...

Jetzt darf es noch ein paar Grad wärmer werden und schwups, ab auf den Sattel!!!

Apropos, der Sattel ist Granate... ;) denke, den werd ich über kurz oder lang dann doch ersetzen... mal sehen, wie der sich so nach zwei Stunden anfühlt

Der Rest vom Bike ist aber echt Top und laufen tut es auch super!!!

Kann ich klar weiterempfehlen
 
Zurück