• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Continental 24-622

Jeremias

Neuer Benutzer
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Hi,

was hab ich genau bei diesen Reifen zu erwarten? Hab leider bisher keinen "Erfahrungsbericht" darüber gefunden.Im Moment hab ich noch Vittorio Rubino drauf (bzw. nur einen, und such einen Reifen für hinten :)) und hab gelesen die contis 24-622 sollen relativ breit sein aber doch in enge Hinterbauten (hab ich definitiv, die vittorios passen so ziemlich genau mit ein bissl luft) passen.Wie sind sie im Gegensatz zu den 4000s?

schönen Gruß
 
AW: Continental 24-622

Den Force gibts auch (nur) in 24, ist der große Bruder vom Attack

:D

Jader

OnTopic: Der alte GP ist das, was man 'bewaehrt' nennt, 1000-fach ueber Jahre auch im Rennen getestet und fuer gut befunden (nicht von mir, hatte aber den alten GP in 20mm jahrelang ohne Panne). Der neue GP ist halt neu ;)
 
AW: Continental 24-622

Den alten GP wünsch ich mir auch zurück :rolleyes:
Zu dem neuen hab ich mich bereits geäußert...

Ist aber ein völlig anderes Produkt wie der Vorgänger, fasst sich anderes an, fährt sich anders. Muss sich noch bewähren ;)
 
AW: Continental 24-622

Gibt es mittlerweile "Langzeiterfahrungen" zu diesem Reifen?

Am besten im direkten Vergleich zum 3000 oder 4000er.

Würde mich freuen wenn da schon jemand was zu schreiben kann.
 
AW: Continental 24-622

Hab letztens den 24-622 GP auf meine Winterschlampe aufgezogen, der hält bis jetzt Schotterpisten ohne Probleme aus. Bin mal auf den Winter gespannt.
Ansonsten sieht er gut aus, robust halt ...
 
AW: Continental 24-622

Subjektiv stelle ich keinen Unterschied zwischen meinen vorherigen Schwalbe 28-622 Profilreifen fest ;)
Eventuell rollt er minimal besser, was mich jetzt aber auch nicht verwundern würde.
Da ich das nicht messen kann weiß ichs natürlich nicht. Aber da Continental generell sehr gute Reifen fertigt, (Habe auf meinem RR 23-622er 4000er drauf) denke ich, dass nichts gegen einen Kauf spricht.
 
AW: Continental 24-622

Subjektiv stelle ich keinen Unterschied zwischen meinen vorherigen Schwalbe 28-622 Profilreifen fest ;)
Eventuell rollt er minimal besser, was mich jetzt aber auch nicht verwundern würde.
Da ich das nicht messen kann weiß ichs natürlich nicht. Aber da Continental generell sehr gute Reifen fertigt, (Habe auf meinem RR 23-622er 4000er drauf) denke ich, dass nichts gegen einen Kauf spricht.

Vielen Dank, auch ich fahre sowohl 4000er als auch 300er Contis.
Diese neue Variante habe ich gestern im 4erpack günstig gekauft, sie sind unterwegs.
Da der Preis relativ gering ist, habe ich mich im Nachhinein gewundert ob da irgendwie was faul ist.:confused::(
Bzw. ob ich was wichtiges verpasst habe.

Deshalb habe ich diesen alten Thread hochgeholt um ganau das was du schreibst zu lesen.:)

Jetzt bin ich beruhigt und warte gespannt auf die neuen Reifen.

Nach einer Weile werde ich berichten.
 
AW: Continental 24-622

und darf man fragen, was rel. Günstig heist? - ich habe letztens 50,-€ für 2 Stk bezahlt, hatte lange gesucht und nicht billigeres gefunden...:o
 
AW: Continental 24-622

und darf man fragen, was rel. Günstig heist? - ich habe letztens 50,-€ für 2 Stk bezahlt, hatte lange gesucht und nicht billigeres gefunden...:o


Darf man.:D

Aber so viel kann ich verraten, sie sind von einer Privatperson ohne Rechnung und Garantie.;)

Die günstigsten im Netz kosten derzeit 21,90/Stück + Porto.
 
AW: Continental 24-622

Doch ich fahre den Reifen, allerdings relativ kurz.

Negativ ist er bisher nicht aufgefallen.

Ganz vorsichtig möchte ich die Aussage wagen, dass der Verschleiß relativ gering sein wird.
Aus Erfahrungen mit anderen Reifen würde ich sagen, der bringt mindestens 5000 km am Hinterrad bei meinen gut 80 kg.
 
AW: Continental 24-622

Hab mir mal einen Satz bestellt. Das Gewicht beträgt laut Hersteller 230g, selber gewogen hab ich 241g. Mal schauen wie er sich am Schlechtwetterrad macht...
 

Anhänge

  • grandprix-24mm-.jpg
    grandprix-24mm-.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 115
AW: Continental 24-622

Der ist schon gut, habe mit dem jetzt 4440km runter und keinerlei Probleme.
Das ist ein richtiger strapazierfähiger Trainingsreifen. In die Ecke stellt auch Continental Ihren GP 24mm!

Den einen Milimeter, den der Reifen breiter sein soll und das Komfort Plus, merke ich allerdings nicht.
 
Zurück