• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Continental 24-622

AW: Continental 24-622

Doch doch,

icke und zwar in 24 und 28... :wink2:

Den 24er runde 2.500 km und den 28 auch komplett durch diesen Winter an meiner Stadgazelle zu rund 3.000 km. Was soll ich sagen ... prima! Null Panne, läuft gut und wenn ich mir die Reifen so anschaue noch lange hin bis zum Lebensende. Meiner Meinung nach wird es für andere Hersteller schwer für den Preis etwas signifikant besseres aus dem Vulkanisierer zu zaubern... :i2:

In meinen Augen ein würdiger Nachfolger des "klassischen" GrandPrix. Wenn es den jetzt noch mit braunen Flanken gäbe... :love:

überzeugte Grüße

Martin
 
AW: Continental 24-622

Blöderweise ist dieser 24er an 2 meiner Räder zu hoch. Von der Breite unterscheidet der sich nicht dramatisch von einem 4000s, aber eben von der Höhe... Deshalb liegt er jetzt wenig benutzt im Keller rum :(
Der alte GP fuhr sich wie ein Rennreifen, der neue irgendwie nicht mehr so sehr - schade. Aber soll ja preiswert sein und halten. Und das tut er wohl :rolleyes:
 
AW: Continental 24-622

Blöderweise ist dieser 24er an 2 meiner Räder zu hoch. Von der Breite unterscheidet der sich nicht dramatisch von einem 4000s, aber eben von der Höhe... Deshalb liegt er jetzt wenig benutzt im Keller rum :(
Der alte GP fuhr sich wie ein Rennreifen, der neue irgendwie nicht mehr so sehr - schade. Aber soll ja preiswert sein und halten. Und das tut er wohl :rolleyes:

Öh, wie fährt er sich denn dann? :confused: Präzisier bitte mal..... (würde mich interessieren, da ich noch den alten GP fahre.)

Hm, anscheinend fährst Du ihn ja nicht mehr, weil er im Rahmen schleift (richtig?) Daran liegt das andere Fahrverhalten aber nicht??
 
AW: Continental 24-622

Bin vorher 1 Jahr GP4000S, dafür lange GP3000 und davor sehr lange den alten GrandPrix gefahren, ich muß sagen, der GP24x622 fährt sich am ehesten wie der GP4000S, ist halt 20g schwerer.
Läuft astrein,, sehr sicher und ist langlebiger als der GP4000S! Schotterpisten und Waldwege sind die reine Freude dank deutlich reduzierter Pannenanfälligkeit!
 
AW: Continental 24-622

Ich hatte vorher den Open Corsa von Vittoria und habe nun diesen Reifen und muß sagen er fährt sich gedämpfter und indirekter. Gestern in Frankfurt war ich allerdings froh, da er bei Nässe ein sicheres Gefühl vermittelt und auch sehr Pannensicher sein sollte (ich hatte keine Probleme). Das Abrollverhalten ist nicht so geschmeidig, wie bei Vittoria ob sich das jedoch auf die Geschwindigkeit auswirkt wage ich aber zu bezweifeln. Habe ihn bei Bike-Discount für 15 Euro gesehen und für den Preis ist es auf jeden Fall ein guter Trainingsreifen.
 
Zurück