• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Conti GP 5000 in 32 auf Hookless 25mm Felge

Alex7

Neuer Benutzer
Registriert
9 Juli 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

ich wollte mal Rennardreifen testen und habe mir 32mm GP 5000 im Bundle mit 2 Schläuchen bestellt (https://r2-bike.com/CONTINENTAL-Reifen-Bundle-Grand-Prix-5000-28-Continental-Schlauch-Race-28).

Meine Felgen sind Newmen Advanced G.34 mit einer Innenmaulweite von 25mm.

Jetzt hat mir jemand gesagt, dass ich die normalen GP 5000 auf Hooklessfelgen nicht fahren soll. Sondern spezielle Tubeless Version benötige.


Aber ich will eigentlich gar nicht Tubeless, sondern mit Schlauch fahren. Würdet ihr die GP5000 fahren oder umtauschen? Wenn ja gegen welche?

VG Alex
 

Anzeige

Re: Conti GP 5000 in 32 auf Hookless 25mm Felge
Schau mal hier:
32 .
Auf Hookless brauchst du die Tubeless-Version zwingend, da nur bei diesen Reifen der verstärkte Wulst vorhanden ist. Du kannst aber trotzdem mit Schlauch fahren, auch wenn es ein TL-Reifen ist. Normalerweise gibt es bei Hookless-Felgen vom Hersteller freigegebene Reifen bzw. deren Breiten. Andere würde ich persönlich nicht nehmen.

Das Risiko, dass es dir den Reifen von der Felge drückt wäre einfach zu hoch. Kann gut gehen oder auch nicht, das merkst du dann, wenn du im Krankenhaus (schlimmsten- oder bestenfalls, je nachdem) wieder aufwachst.
 
Habe gerade gecheckt: 32mm startet die Freigabe mit max 4 Bar. Ist das für einen Rennradreifen zu wenig Druck? Werde die Reifen zurück schicken und mir TR neu bestellen, danke!

1752084520137.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. Wiege selbst ~70kg. Sollte dann passen? Laut der Webseite sollte ich ~3,4 Bar fahren. Ist das mit Schlauch oder Tubeless gemeint?
 
Guten Abend,

ich wollte mal Rennardreifen testen und habe mir 32mm GP 5000 im Bundle mit 2 Schläuchen bestellt (https://r2-bike.com/CONTINENTAL-Reifen-Bundle-Grand-Prix-5000-28-Continental-Schlauch-Race-28).

Meine Felgen sind Newmen Advanced G.34 mit einer Innenmaulweite von 25mm.

Jetzt hat mir jemand gesagt, dass ich die normalen GP 5000 auf Hooklessfelgen nicht fahren soll. Sondern spezielle Tubeless Version benötige.


Aber ich will eigentlich gar nicht Tubeless, sondern mit Schlauch fahren. Würdet ihr die GP5000 fahren oder umtauschen? Wenn ja gegen welche?

VG Alex
die TR-Variante (Tubeless Ready) der GP5000 könntest du fahren (auch mit Schlauch)...
 
Müssen die Reifen nicht zwingend eine Hookless Freigabe haben, egal ob Tubeless oder Schlauch gefahren wird? Für mein Verständnis dürfte man den normalen 5000 nicht auf den oben genannten Rädern fahren dürfen
Die GP5000s TLR sind doch für Hookless, die "normalen" GP5000 für Hakenfelgen (die GP5000TT TLR fahr ich selber auf hookless, aber erst ca. 600km). Hab eben versucht rauszubekommen ob die TLR auch auf Hakenfelgen gefahren werden dürfen, bin aber auf der HP von Conti nicht schlau draus geworden...
 
Die GP5000s TLR sind doch für Hookless, die "normalen" GP5000 für Hakenfelgen (die GP5000TT TLR fahr ich selber auf hookless, aber erst ca. 600km). Hab eben versucht rauszubekommen ob die TLR auch auf Hakenfelgen gefahren werden dürfen, bin aber auf der HP von Conti nicht schlau draus geworden...
Klar darfst du die TR auf Haken fahren. Haken mit Schlauch kann eigentlich jeder Reifen.
 
Hab eben versucht rauszubekommen ob die TLR auch auf Hakenfelgen gefahren werden dürfen, bin aber auf der HP von Conti nicht schlau draus geworden...
Dieses "Zulassungs"-Kriterium gibts erst seit Hookless eben weil ein normaler Reifen zu schnell von der Felge runterhuppen kann, daher müssen die Hersteller ihre Reifen entsprechend zB mit dem verstärkten Wulst bauen.
 
Wo lag nochmal der Vorteil von hookless für den normalen Endkunden? Ach ja er darf für die Kostenreduzierung beim Hersteller nochmal einen Innovationsbonus zahlen. 😂

Edit: warum muß ich jetzt an Pressfit denken?
 
Zurück