• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Comer See

krassnij tschjort

Neuer Benutzer
Registriert
29 März 2009
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Liebe Forumsmitglieder,
ich werde heuer im August drei Wochen am Comer See verbringen und jetzt stellt sich die Frage: Welches Rad mitnehmen, RR oder MTB? Kennt wer von euch die Gegend? Eigentlich fahr ich lieber RR, auch weil ich Triathlon mache, aber ein bisschen MTB zur Abwechslung wär sicher auch mal net schlecht. Bin aber jetzt nicht soooo die technisch versierte Fahrerin.

Könnt ihr mir Tipps geben?
Danke schon mal und liebe Grüße
Barbara
 
AW: Comer See

Schau mal in meine Signatur :D
Ich würde immer das RR nehmen, aber das würde ich eh immer tun :p
Grüße h20
 
AW: Comer See

Liebe Forumsmitglieder,
ich werde heuer im August drei Wochen am Comer See verbringen und jetzt stellt sich die Frage: Welches Rad mitnehmen, RR oder MTB? Kennt wer von euch die Gegend? Eigentlich fahr ich lieber RR, auch weil ich Triathlon mache, aber ein bisschen MTB zur Abwechslung wär sicher auch mal net schlecht. Bin aber jetzt nicht soooo die technisch versierte Fahrerin.

Könnt ihr mir Tipps geben?
Danke schon mal und liebe Grüße
Barbara

Hallo Barbara,

das kommt sicher etwas auf den Standort an. Wo gehst du denn hin?
Grundsätzlich hat es traumhafte Touren rund um den Comersee. Problematisch ist aber die Verkehrsbelastung der Strasse am See selbst. Wie gesagt, je nach Standort gibt es mehr oder weniger Touren die du machen kannst. In der Regel sind diese relativ lang. Je nachdem wie du deine Ferien geplant hast und wieviel du Rad fahren willst, gehen dir dann mit dem Rennrad etwas die Möglichkeiten aus.
Lass uns doch mal wissen wo dein Standort sein wird.
Da ich kein MTB fahre, kann ich dir dazu keine Tipps geben, aber sicher zu den möglichen Rennradtouren.
Hier findest du einen guten Einstieg:
http://www.quaeldich.de/regionen/laghi-di-como-e-lugano/

Gruss, Lukas
 
AW: Comer See

Ich stimme luesche nur bedingt zu was den Verkehr angeht.
Menagio - Como ist oft sehr voll, hat aber in Teilen nette alternativen durch die Dörfer.
Die wassernahen Strecken von und nach Bellagio sind dank der schnelleren Verbinungsstraße erträglich.
Die restlichen Strecken bin ich meistens auf dem Hinnweg gegen 6 Uhr morgens gefahren, da ist es kein Problem. Zurück war mehr los, das war mir aber wurscht; ich wollte eh nicht mehr hetzten ;)

Auch was die Länge der Routen angeht stimme ich nicht ganz zu. Ich bin familienbedingt meistens alle zwei drei Tage für ca. drei Stunden los. Das geht in und um Bellagio prima, weil es einige Routen vor Ort gibt und man durch die Fähre "jedes" Ufer gut und schnell erreichen kann. In Aquaseria (?, nördlich von Menaggio ca. 30 km) war da nicht so gut möglich, weil dort wenig Routen vor Ort sind, der Berg ist ein wenig steil :o

Insgesamt war weniger los als am Gardasee.

Grüße h20

@ Luesche hast du noch nen Tipp für ne Route, die ich nicht gefunden habe?
 
AW: Comer See

Ich stimme luesche nur bedingt zu was den Verkehr angeht.
Menagio - Como ist oft sehr voll, hat aber in Teilen nette alternativen durch die Dörfer.
Die wassernahen Strecken von und nach Bellagio sind dank der schnelleren Verbinungsstraße erträglich.
Die restlichen Strecken bin ich meistens auf dem Hinnweg gegen 6 Uhr morgens gefahren, da ist es kein Problem. Zurück war mehr los, das war mir aber wurscht; ich wollte eh nicht mehr hetzten ;)

Auch was die Länge der Routen angeht stimme ich nicht ganz zu. Ich bin familienbedingt meistens alle zwei drei Tage für ca. drei Stunden los. Das geht in und um Bellagio prima, weil es einige Routen vor Ort gibt und man durch die Fähre "jedes" Ufer gut und schnell erreichen kann. In Aquaseria (?, nördlich von Menaggio ca. 30 km) war da nicht so gut möglich, weil dort wenig Routen vor Ort sind, der Berg ist ein wenig steil :o

Insgesamt war weniger los als am Gardasee.

Grüße h20

@ Luesche hast du noch nen Tipp für ne Route, die ich nicht gefunden habe?

Da habe ich mich bez. der Routen ev. etwas falsch ausgedrückt. Wie gesagt ist es meines Erachtens etwas eine Frage des Standortes, wie gut sich die Region eignet. Gerade Bellagio ist super angesichts der von dir angesprochenen, sehr praktischen Fähren.
Wegen dem Verkehr: Ich bin mal mit meiner Frau an einem Nachmittag von Menaggio Richtung Veltlin gefahren, das war ziemlich arg. Viele Tunnels, einige davon gut zu umfahren und dann auch auf sehr schöner Strasse, anere aber nicht zu umfahren und dann auch nicht sehr angenehm.
Aber der Comersee ist meines Erachtens ein landschaftlicher Traum. Zu deinen Touren könnte ich wohl höchstens noch den Passo Valcava:
http://www.quaeldich.de/paesse/passo-di-valcava/
hinzufügen.
Die Touren rund um den Comersee gehören zu meinen absoluten Traumtouren. Der Passo San Marco war meine bisher schönste Pässefahrt und die Aussicht vom Passo Agueglio im Herbst bei guter Fernsicht ein landschaftliches Highlight. Ich wollte mit meinem vorigen Post den Comersee also absolut nicht abwerten!

Gruss, l.
 
AW: Comer See

Hallo,
ich stehe vor derselben Frage.
2 Wochen im August bin ich in Gravedona.
Meine Frau und ich überlegen auch - RR oder MTB :confused:
Von einem Bekannten hörte ich, das um diese Zeit auf der Uferstrasse die Hölle los ist.:eek:

;)
Gruss
Rabentofix

ps: Bin für jeden Tipp dankbar:D
 
AW: Comer See

Wir waren vor allem im Juli dort, bis Anfang August.
Durch deinen Ferienort bin ich nur durchgefahren, laut Karte sind dort weniger RR-Routen, weil es kaum Straßen gibt. Mit Einrollen MORGENS kannst du schon ein paar schöne Routen erreichen.
Ob man da mit dem MTB was reißen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.

Grüße h20
 
AW: Comer See

Diese Frage im Rennradforum = Empfehlung RR, kein wunder wenn einige kein MTB fahren.

Theoretisch kannst Du beides dort machen, nur sind die Möglichkeiten für MTB sehr viel schöner als in den (meisten) deutschen Heimrevieren. Teilweise findest Du dort richtig tolle Trails mit Ausblick wo Du mit dem RR nie hinkommst.

Auch RR fahren ist in der Region schön, allerdings sorgt die Kombination Sommer-Tourismus-eingeschränkte Strecken durch See/Meer immer für tollen Autoverkehr.
 
AW: Comer See

Erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Ich werde in Gravedona sein (also Rabentofix, wir sehen uns sicher :-)).
Das mit den Fähren hab ich noch gar nicht so bedacht, gefält mir aber sehr gut! Da ich nicht alleine unterwegs bin und trainingstechnisch ja auch noch laufen und schwimmen auf dem Programm stehen, ist meine Zeit natürlich auch ein bisschen "beschränkt", aber so 3-4 Stunden alle 3 Tage sollte möglich sein.

Die beste Möglichkeit wäre wahrscheinlich, ich würd beide mitnehmen :D

Hab ihr vielleicht noch eine Kartenempfehlung der Region??? Oder einen Führer?

lG
Barbara
 
AW: Comer See

Viel Spaß am schönen Comer See! Absoluter Pflichtermin ist die Madonna del Ghisallo:
ghisallo3.jpg


Und für die Straße reicht die Kompass Karte Lago di Como vollkommen aus.

Grüße
Jens
 
Zurück