• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Citec 3000S Aero Hinterrad

snyten

Mitglied
Registriert
7 September 2010
Beiträge
587
Reaktionspunkte
5
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

ich hatte mir vor knapp 2 Monaten einen Satz Citec 3000 Aero gekauft beim Händler um die Ecke gekauft. Nun ist es ja lediglich die abgespeckte Version des 3000S Aero, bei dem das Hinterrad "satte" 200g leichter ist und ein DT 240s innenleben vorhanden ist.

Auf Rückfrage bei Citec bzgl. Umbaumöglichkeit musste man mir leider sagen, dass der Nabenkörper unterschiedlich ist und ich kein 240er Innenleben einbauen könnte. Soviel zur Vorgeschichte.

Citec bot mir nun an, mir für 350 EUR ein Hinterrad zu verkaufen, womit ich dann in Kombination mit meinem bestehenden Vorderrad ein vollwertiges 3000S Aero System hätte. Listenpreis des HR liet bei 562,-. Das Hinterrad würde ich normal behalten und es auf der Rolle verwenden.

Lohnt sich eurer Meinung nach ein Upgrade oder sollte ich die Kohle für einen komplett neuen Satz sparen und lieber die 3000 Aero so behalten?

Danke schonmal und VG
 

Anzeige

Re: Citec 3000S Aero Hinterrad
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

Hi-das Geld kannst Du Dir sparen!
Habe beide gefahren und war gleich zufrieden-wenn es um das Gewicht ginge, solltest Du eh was anderes nehmen!

Grüße Alessandro
 
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

Ok, danke.

Ich weite meine Frage dann mal aus. Welcher LRS ist möglichst leicht UND alltagstauglich? Ich wiege 68kg, was eigentlich eine recht hohe Auswahl lassen sollte. Es geht mir hierbei nicht um Aero oder so, sondern echt um Gewicht.
 
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

Für das Geld bekommst Du LRS mit ca. 1200gr,wenn Du handgespeichte Laufräder mit flachen Felgen und 20/24 Speichen nimmst.Bei 24/28Speichen sind es in etwa 40gr mehr.Ich hab mir gerade nen LRS mit 31mm Hochprofilfelgen und 24/28 Speichen(Sapim CX-Ray) bauen lassen.Gewicht 1390gr,Kostenpunkt um 700 Euro.
Googel mal Light Wolf oder E.R.P. Laufräder.Da siehst Du Beispiele was man so machen kann.Handgespeichte Laufräder haben auch den Vorteil,dass Du z.b. ne gerissene Speiche problemlos tauschen kannst,und nicht auf,vieleicht,schwer lieferbare Ersatzteile angewiesen bist.
 
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

was heißt denn genau leicht?
soll es ein system-lrs sein?
hochprofil ja/nein?
budget?
optische vorgaben?

ein paar infos wären gut, sonst kann man ja nichts dazu sagen.
 
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

Moin!
Naja, den Vergleich kannst Du Dir vorstellen, wenn Du das VR und das hR mal frei drehen lässt. Die Nabe im VR ist ne gute Klasse besser.
Dennoch würde ich das Geld sparen obwohl das Angebot von Citec wirklich klasse ist.
Ich habe mir selbst den 3000 Aero per Abwrackprämie für meine alten 3000er geholt und bin absolut zufrieden.
Richtig leicht für wenig Geld wäre wohl aktuell FRM , was die Alltagstauglichkeit angeht (Du willst sicherlich unzerstörbare sorglos-LRS ;) ) allerdings fragwürdig, einige negative Berichte liest man in den Foren.
Würde erstmal Deinen Satz ansreizen und bei Gelegenheit anderes Material probefahren. Sonst hast Du was leichts und wunderst Dich plötzlich, wo die Steifigkeit hin ist ;)
Grüße
Christian
 
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

Hi, danke erstmal für das reichhaltige Feedback.

Möglichst leicht heisst wirklich das leichteste, was man als Alltagslaufradsatz fahren kann. Sollte also Alu sein. Einen Lightweight Satz würde cih nicht als alltagstauglich einstufen, weil er mir als Carbonsatz bei Nässe angeblich zu schlecht bremst, ich spezielle Bremsgummis brauche die sich wohl auch sehr schnell abnutzen und es ein Schlauchreifensatz ist. Sicherlich für den Wettkampf toll, aber im Alltag wäre mir ein Reifenwechsel zu stressig.

Ein Sub 1KG Satz stelle ich mir von der Bremsflanke zu dünn vor und als Clincher kenne ich auch keinen.

Ob System-LRS oder normal ist mir egal, wie gesagt, Prio 1 und 1.1 sind leicht und täglich fahrbar.

Hochprofil sieht nett aus, aber im Zweifel lieber leichter. Aluspeichen hab ich keine Erfahrung von der Haltbarkeit.

Budget, je nachdem wie teuer es wird, kann ich ihn sofort kaufen oder spare halt noch bissl. Ich habe keine feste Budgetvorgabe, kommt immer auf das Produkt an.

@Phono: Wie sieht ein Satz mit 1200g für 350EUR aus?
 
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

@Phono: Wie sieht ein Satz mit 1200g für 350EUR aus?

Den gibt's nicht.Aber bei supertlight Bikeparts.de gibt's handgebaute LRS mit FRM Bor 373 Felgen und deren Hausnaben Criterium 20/24L 1280gr,Kostenpunkt 345,-.Um an die 1200gr zu kommen,brauchst Du leichtere Naben,und das wird teuer.Wie gesagt,Googel mal E.R.P. Laufräder.Da sind leichte LRS mit Extralte Naben drinn,hab mir von meinem Mechaniker nen Satz damit bauen lassen.
 
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

Ich weiß ja jetzt nicht wo du herkommst, aber ich kann dir Felix Wolf (www.light-wolf.de) aus Dresden SEHR empfehlen! Ruf dort einfach mal unverbindlich an und schildere ihm dein Anliegen und ich bin mir sicher, dass ihr da eine beiderseitig gute Lösung finden würdet! P/L-Verhältnis bei solchen Laufradbauern ist natürlich unschlagbar. Der einzige "Vorteil" von Systemlaufrädern ist eben EVTL. das Aussehen! Klar sehen Ksyrium SR geil aus, v.a. die Carbonspeichen, doch wiegt dieser Satz 1.300 g und kostet fast das doppelte wie ein individueller LRS, der noch dazu langlebiger ist. Den kannst du nat. dann auch in Sachen Gewicht und Steifigkeit auf dich anpassen lassen. Wer 60-70 kg wiegt, brauch keinen Systemlaufradsatz, der für 90 oder 100 kg ausgelegt ist. Da kann man dann auch guten Gewissens nur 20/24 verbauen und das mit Alu-Speichen, was eben das Gewicht weiter nach unten drückt. Und bei 1.200 g sprechen wir von einem Budget von vllt 700-750 Euro!

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen! Wie gesagt: ruf den Felix einfach mal an und du wirst staunen was der dir so zusammenbasteln kann :)

Gruß, Christian
 
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

Ich weiß ja jetzt nicht wo du herkommst, aber ich kann dir Felix Wolf (www.light-wolf.de) aus Dresden SEHR empfehlen! Ruf dort einfach mal unverbindlich an und schildere ihm dein Anliegen und ich bin mir sicher, dass ihr da eine beiderseitig gute Lösung finden würdet! P/L-Verhältnis bei solchen Laufradbauern ist natürlich unschlagbar. Der einzige "Vorteil" von Systemlaufrädern ist eben EVTL. das Aussehen! Klar sehen Ksyrium SR geil aus, v.a. die Carbonspeichen, doch wiegt dieser Satz 1.300 g und kostet fast das doppelte wie ein individueller LRS, der noch dazu langlebiger ist. Den kannst du nat. dann auch in Sachen Gewicht und Steifigkeit auf dich anpassen lassen. Wer 60-70 kg wiegt, brauch keinen Systemlaufradsatz, der für 90 oder 100 kg ausgelegt ist. Da kann man dann auch guten Gewissens nur 20/24 verbauen und das mit Alu-Speichen, was eben das Gewicht weiter nach unten drückt. Und bei 1.200 g sprechen wir von einem Budget von vllt 700-750 Euro!

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen! Wie gesagt: ruf den Felix einfach mal an und du wirst staunen was der dir so zusammenbasteln kann :)

Gruß, Christian

insgesamt das was ich auch rate.Nur Alu-Speichen sind natürlich Unsinn.Erstens gibt es so was für den Selbstbau nicht,und zweitens muss der Durchmesser,gegenüber Stahlspeichen,verdreifacht werden,um die gleiche Stabilität zu erreichen.
 
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

Ich weiß ja jetzt nicht wo du herkommst, aber ich kann dir Felix Wolf (www.light-wolf.de) aus Dresden SEHR empfehlen! Ruf dort einfach mal unverbindlich an und schildere ihm dein Anliegen und ich bin mir sicher, dass ihr da eine beiderseitig gute Lösung finden würdet! P/L-Verhältnis bei solchen Laufradbauern ist natürlich unschlagbar. Der einzige "Vorteil" von Systemlaufrädern ist eben EVTL. das Aussehen! Klar sehen Ksyrium SR geil aus, v.a. die Carbonspeichen, doch wiegt dieser Satz 1.300 g und kostet fast das doppelte wie ein individueller LRS, der noch dazu langlebiger ist. Den kannst du nat. dann auch in Sachen Gewicht und Steifigkeit auf dich anpassen lassen. Wer 60-70 kg wiegt, brauch keinen Systemlaufradsatz, der für 90 oder 100 kg ausgelegt ist. Da kann man dann auch guten Gewissens nur 20/24 verbauen und das mit Alu-Speichen, was eben das Gewicht weiter nach unten drückt. Und bei 1.200 g sprechen wir von einem Budget von vllt 700-750 Euro!

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen! Wie gesagt: ruf den Felix einfach mal an und du wirst staunen was der dir so zusammenbasteln kann :)

Gruß, Christian

Ja nee is klar, man tauscht einen aerodynamischen Satz gegen einen klassischen aus der auf dem technischen Stand vor 20 Jahren ist.

Das einzige was zählt ist Aerodynamik und auch das wird überbewertet. Ausser man kurvt in den Alpen rum, da ist Gewicht wichtig.
 
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

Nur damit keiner wieder das Thema anfängt: ich bin mir bewusst, dass ich eh nie den Kram an seine Grenzen bringen werde. Ich bin ein Hobbyfahrer wie wohl die meisten hier und gönne mir den Kram weil es mir Freude macht schöne Sachen anzusehen und ich einfach mal ein schön leichtes Rad haben möchte. Aero sieht finde ich schon schick aus, aber im Zweifel nehme ich doch eher das geringere Gewicht. Wenn ich natürlich beides haben kann, gerne.

Light Wolf klingt auf jeden Fall interessant, habt ihr da gute Erfahrungen gesammelt? Das Gros der Felgen die er empfiehlt finde ich leider nirgends im Internet, um mir Erfahrungswerte durchzulesen. Die von ihm empfohlenen Kinlin z.B. finde ich immer nur in Beiträgen die er selbst verfasst hat und in denen er anderen diese Felgen nahelegt.
 
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

Die von ihm empfohlenen Kinlin z.B. finde ich immer nur in Beiträgen die er selbst verfasst hat und in denen er anderen diese Felgen nahelegt.

Moin!
KinLin ist ein recht weit verbreiteter Hersteller. Die Felgen werden von einigen Anbietern verwendet, afaik Veltec, Eurace und anderen.
Vertrieben werden die größtenteils über England und USA, kannste aber auch so an vielen Stellen kaufen mindestens CNC hat die unter Eigennamen. Ansonsten Tante Google fragen. ;)
Grüße
Christian
 
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

Was haltet ihr von diesem LRS als 24L aufgebaut?

American Classic 350 Sprint (350g)
American Classic 350 Sprint (350g)
DT-Swiss 240s HR (250g)
DT-Swiss 240s VR (96g)
Sapim Speichennippel (20g)
Sapim CX-Ray (219g)

Sollte somit ein Gesamtgewicht von 1285g haben. Meint ihr das ist für meine Proportionen (68kg) und den Alltagszweck passend?
 
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

Was haltet ihr von diesem LRS als 24L aufgebaut?

American Classic 350 Sprint (350g)
American Classic 350 Sprint (350g)

DT-Swiss 240s HR (250g)
DT-Swiss 240s VR (96g)
Sapim Speichennippel (20g)
Sapim CX-Ray (219g)

Sollte somit ein Gesamtgewicht von 1285g haben. Meint ihr das ist für meine Proportionen (68kg) und den Alltagszweck passend?

Die gibt's aber meines Wissens nach nicht in 24L.Unter 20/24L würde ich bei so leichten Felgen nicht gehen.Dann lieber die FRM 373/KinLin XR 200 in 20/24L.Dafür könntest Du mit z.b.Tune Mag 180/Mig 70 Naben noch ne Menge Gewicht sparen.Teurer wären die auch nicht.
 
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

P.S. Hab die AC Felgen gersade mal Gegoogelt.Die gibt's nur in 28L u. 32L.Da würde ich dann auf jeden Fall auf andere Felgen mit 20/24L oder wenn Du auf Nr. sicher gehen willst 24/28L gehen.
 
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

Ok stimmt, Tune finde ich eine gute Idee. neue Konfig. in 28L / 28L:

2x American Classic 350 Sprint (700g)
Tune Mig 70 / Mag 180 (258g)
Sapim Speichennippel (21g)
Sapim CX-Ray (256g)

1233g Gesamtgewicht, 690,- Materialkosten + Arbeitsaufwand. Sind die Tune in der Version robust genug um die täglich zu fahren? Das Gesamtgewicht ist ja ein Traum :love:
 
AW: Citec 3000S Aero Hinterrad

Das ganze ist nicht Alltagstauglich, da kann man gleich Carbon fahren
 
Zurück