volleMöhre
Aktives Mitglied
Falsch interpretiert sorry..wer lacht denn???
Also ich finde die Vorgehensweise gut-Daumen hoch!!!
-...war das uneindeutig??Originallack erhalten bei solchen Klassikern ist immer authentisch und erhält den Wert!!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falsch interpretiert sorry..wer lacht denn???
Also ich finde die Vorgehensweise gut-Daumen hoch!!!
-...war das uneindeutig??Originallack erhalten bei solchen Klassikern ist immer authentisch und erhält den Wert!!
Aber ich weiß es ja jetzt... Und ja @x-berg der sieht super aus. Deswegen hab ich mich dafür entschiedenWarum? Bei einem Brooks fragt auch erstmal keiner nach dem Baujahr.
Ah, ok! Ich war der Meinung das es ein älteres Modell ist.Ich glaube der Sattel ist jünger als man annehmen würde. Ist der gestempelt? Schick und passend ist er aber!![]()
Alles gut Jürgen, der Sattel ist trotzdem wunderschönAh, ok! Ich war der Meinung das es ein älteres Modell ist.
Hatte auch mal recherchiert, da ich auch an dem Sattel interessiert war und hatte ein paar Auktionen gefunden wo er als 50er / 60er Jahre angepriesen wurde. Den Velobase-Eintrag hatte ich tatsächlich nicht entdeckt.
So kann man sich täuschen....
Insofern, sorry Yaro für meine Fehl-Einschätzung!
Macht Sinn. Hab ich gerade nicht drüber nachgedachtWenn dann müsste es ja lackiert sein, ist ja ein Stahlgestell.....insofern fällt eloxieren ja flach...![]()
Danke, ich werde jetzt erstmal andere Dinge suchen und wenns fertig ist bzw nahezu dann denk ich noch mal drüber nach!Einen echten alten Sattel kannste von mir kriegen. Auch französisch. Hab da einiges zur Auswahl. Auch patiniert, aber die Decke ist in allen Fällen einwandfrei.