• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Chondromalacia patellae

chill^out

Aktives Mitglied
Registriert
5 Mai 2007
Beiträge
477
Reaktionspunkte
87
Ort
A
Hat jemand Erfahrung mit og. Symptom?

Seit knapp 10 Wochen ist an Radfahren nicht mehr zu denken, immer der gleiche stechende Schmerz an der linken Kniescheibe. Im Alltag oder beim joggen spüre ich rein gar nichts (außer bei längeren Autofahrten - so ab zwei Stunden), aber schon nach einem Kilometer auf dem Rad kommt der Schmerz wieder. Habe mittlerweile schon sämtliche Stzpositionen und Cleatstellungen durch, ohne Erfolg.

Diagnose ist klar: chondromalacia patellae. War bei zwei Orthopäden,die mich ordentlich durchgecheckt haben (MRT, Ultraschall, Bewegungsübungen... ). Der Knorpel ist an sich in Ordnung, sonst gibts im Knie auch nichts zu beanstanden.

Ursache: Stark verkürzte Oberschenkelmuskulatur, dadurch bei der Beugebewegung des Knies extremer Druck auf der Kniescheibe, dadurch Schmerz... muskuläre Dysbalancen sind nicht der Grund. Am Lauf der Kniescheibe bei der Beugung ist ebenso nichts auszusetzen. Problem bei mir war auch, dass ich mich seit zwei Jahren nicht mehr gedehnt habe.

Habe 6 Einheiten Krankengymnastik (Ultraschall und Dehnübungen) hinter mir und mache seit knapp 4 Wochen die Dehnübungen täglich zuhause. Allerdings ist keine Besserung in Sicht.

Hat jemand Erfahrungen wie lange sich die Sache hinziehen kann? Gibt es noch andere Therapiemethoden? Hat jemand Erfahrungen mit der sog. Stoßwellentherapie? Sonst irgendwelche Tipps? Laut meinem Orthopäden kann sich die ganze Sache noch ziemlich hinziehen....

Das alles ist ziemlich frustrierend, zumal ich letzte Saison auf über 7000 km RR und MTB gekommen bin, ohne irgendwelche Probleme. Hatte mir für heuer einiges auf dem Bike vorgenommen...
 
AW: Chondromalacia patellae

Hallo,

also ich hab durch meinen früheren Sport auch verkürzte Muskeln.

Dehn einfach weiter. Mehrmals, vielleicht auch länger die Spannung halten. Auch wenns kräftig zieht. Sowas geht nicht innerhalb von ein paar wochen.

Geh vielleicht auch mal zu nem gscheiten Physioterapeuten und lass dir das dehnen richtig zeigen.

Nur mal so ein Tipp.

Guß
T.
 
AW: Chondromalacia patellae

Danke für deine Antwort.

Das richtige Dehnen habe ich bereits von meinem Physio gezeigt bekommen. Bin seit mittlerweile 6 Wochen täglich am Dehnen und spüre momentan gar nichts mehr. Allerdings hatte ich diesen Zustand schon öfter, und bereits nach einigen Kurbelumdrehungen ging der Schmerz wieder los.

Nächstes Wochenende gibts einen neuen Test.
 
AW: Chondromalacia patellae

Hab Geduld.

Und wenn du radlst Knie warm halten (kauf die zusätzlich Knielinge).

Und wichtig, fahr leichte Gänge und dafür hohe Trittfrequenz 90 +. Keine schweren Gänge (wenn nicht dauerhaft).

Ich bin mittlerweile 35 Jahre alt und hab seit gut 20 Jahren Probs mit den Knien (kommt von meinem eigentlichen Sport Badminton). Wobei es bei mir was anderes ist (Knorpelschäden, Miniskusschaden udn Patella Spitzensyndrom). Deswegen hab ich letztes jahr mitm Rennradeln angefangen.

Mach weiter das wird dann schon noch kommen.

Gruß
 
Hallo chill^out,

ich hoffe Du betreibst 13 Jahre nach Eröffnung des Threads immer noch Radsport und kannst berichten, wie es Dir seit 2009 ergangen ist.

Ich habe aktuell (seit 6 Monaten) exakt die gleichen Knieprobleme wie Du sie 2009 beschrieben hast. Mich würde brennend interessieren, ob Du sie über die Jahre in den Griff bekommen hast. Ich befinde mich momentan in einem Stadium zwischen Frustration, Hoffnung und Zweifel, dass meine Stretching- und Kräftigungsübungen irgendeine positive Wirkung haben.

LG
 
Hallo lars3006,

ich kann mich nicht mehr erinnern, wie lange das damals gedauert hat. Insgesamt bestimmt vier Monate.

Ich dehne mich seitdem mind. 3 x die Woche und habe keine Knieprobleme mehr.

Kopf hoch, das dauert. Dehnen, zur Physio und vor allem auch danach immer an das Dehnen denken. Alle Gute!
 
Vielen Dank für die Rückmeldung. Das gibt mir wieder etwas Auftrieb. Hast Du außer dem üblichen Dehnen der Oberschenkelvorder- und Rückseite, Hüftbeuger noch andere Übungen, z.B. Kräftigungsübungen gemacht (Kniebeugen o.ä.)?

LG
 
Hi, nein, nur regelmäßig dehnen und mit hoher Trittfrequenz radfahren... keine weiteren Kraftübungen oder ähnliches
 
Zurück