• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

China Rahmen

Grundsätzlich ist ein Bauteil aus Carbon nicht dafür vorgesehen Material zu entfernen. Gäbe es überflüssiges Material, würde es der Hersteller von vornherein weglassen um das Werkstück noch leichter zu machen. Es sei denn das der Aufwand finanziell sich nicht rechnet und es billiger ist schwer mit mehr "Reserve" zu bauen. (was auch des Öfteren der Fall ist.) Allerdings muss schwerer/mehr Material nicht gleich stabiler heißen. Mehr Harz macht mehr Gewicht, aber nicht zwangsläufig mehr Stabilität. Mehr Fasern pro qcm machen zwar mehr Stabilität bei geringerem Gewicht, was wiederum nicht heißen muss das einige davon verzichtbar wären.
Aber alles was ich schreibe hat nichts zu sagen, bin kein Experte auf dem Gebiet. Halte mich mit sogenanntem "Halbwissen" über Wasser.

Grüße
 
warum keinen halter mit plastic-/hartgummi- schelle oder hintern sattel

hinterm Sattel ist erst recht kein Platz, da hängt dann so eine überdimensionierte Satteltasche (wo auch ein Schlafsack reinpasst).
Es geht halt darum für ausgedehnte Tagestouren noch eine Flasche mehr unterzubringen. Diesen Sommer war das echt cool wenn ich sie dabeihatte. 2 L sind halt nix wenn man länger unterwegs ist. Klar , unnötig sagen die meisten, aber ich bin dann doch länger unterwegs als wenn ich Trainingsmäßig die 3 Stunden auf Schnitt wegkloppe.
 
Als was arbeitet ihr zwei wenn ich fragen darf?? Finde das interessant konnte aber anhand der Antworten das nicht ganz rausstellen :D

Könnte mir auch vorstellen was mit Rädern zu arbeiten Verkauf, mechaniker(auch wenn viele jetzt schmunzeln) aber weis natürlich nicht wie das mit dem Verdienst ist im Vergleich zu meinem jetztigen Beruf in der Industrie...
 
@ Live4EverOrDieTryin
....
- schön, dass du das so gelassen siehst
ich bin sicher, dass du und der düsseldorfer, ihm die 60 euro überwiesen habt :daumen:

Der kaputte Lenker? Weniger als 5% des Gesamtpreises.

@jLyyys Erfahrung, dass man besser zweimal nachdenkt oder fragt, bevor man ein Bauteil irreversibel verändert? Unbezahlbar!


Und wie WilliW schon anmerkte sind 11h zwischen Tipp und Vollzug echt a bisserl knapp, um auch andere Meinungen einzufangen. Und wenn wir doch schon mit CTE hier einen Profi haben, sollte man dessen Meinung IMMER abwarten oder aktiv danach fragen.

Und jLyyy scheint's ja auch sportlich zu nehmen - also weiter geht's mit n neuem Lenker.

LG
Live4Ever
 
@jLyyys Erfahrung, dass man besser zweimal nachdenkt oder fragt, bevor man ein Bauteil irreversibel verändert? Unbezahlbar!
LG
Live4Ever
die einzigen erfahrungen, die man hier macht, sind
- man kann euren ratschlägen nicht trauen
- ihr habt keine ahnung
- ihr übernehmt keine verantwortung für euer handeln
 
Ich würd aber zu gerne sein Gesicht sehen, wenn einer mit nem Chinarello in seinen Laden kommt, weil mit dem Aufbau was nicht klappt... :D
erstens würdest du dich wundern, wie viele einzelhändler und mechaniker es gibt, die ihm aus reiner hilfsbereitschaft helfen würden abgesehen davon, dass es dabei auch den einen oder anderen euro/$ zu verdienen gibt.
es wäre dumm, sich u.a. die wachsende klientel, die sich rahmensets und teile aus China kommen lässt, zu vergraulen
zweitens bekomm ich langsam den eindruck, dass deine tierliebe und dein hang zur schadenfreude, therapeutische hilfe benötigen

ps
wenn ich einen laden wie unser cte-carbondoctor hätte, ups … vielleicht bin ich sogar teilaber an einem, ich würde nicht einen kunden wegschicken und ich würde jeden MA sofort feuern, der über einen kunden, der hilfe braucht, witze reißt oder ihn wegschickt, weil das herkunftsland seines rahmens/rades u.a. China/Taiwan gelabelt/ungelabelt oder es ein knock-off ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaube ich kaum................
Zumindest weißt Du nicht, wie viel "Spaß" es machen kann, den Pfusch anderer zu beseitigen, offensichtlich auch nicht, dafür auch noch in der Gewährleistung zu stehen.

Ich habe damit Erfahrung und ob Du es glauben magst oder nicht, mit mitgebrachten Teilen, welcher Herkunft auch immer, verschwendet man Zeit, Geld und es kostet obendrein auch noch Nerven. Nicht immer, aber in so ausreichendem Maße, dass ich irgendwann einen Riegel davor geschoben habe.
 
das glaube ich, soweit ich meine zu verstehen, was du geschrieben hast.
aber um missverständnisse zu vermeiden, werde mal spezifischer.
verkaufst du nur noch und führst keine montage- und reparatur- arbeiten aus? so hab ichs verstanden.
aber jemand muss die "drecksarbeit" machen. und je weniger, so wie du, wie gesagt so hab ichs verstanden, sie, die arbeit, nicht mehr machen willst, umso mehr bleibt für die übrig, die sie gut und gerne machen.
wie zb unser carbondoctor hier

gewährleistung gibst du nur auf die von dir erbrachte leistung.
wenn also unser freund mit seinem Chianci und den teilen bei dir reinmaschiert und du ihm die schaltung montierst, beschränkt sich die gewährleistung nur auf die von dir erbrachte arbeit. falls sein Chianti in der mitte durchbricht, hast du damit nichts zu tun, solange er dir nicht nachweisen kann, dass du die kabelöffnungen im rahmen mit dem dremel oder der Hilti ein "bisschen" erweitert hast :cool:

wenn du aus deiner erfahrung heraus das nicht mehr machen willst, ist das zu respektieren.
ich sehe hier immer mehr "montagestationen" / shops entstehen, wo genau diese arbeiten erledigt werden. … ohne dremel und hilti natürlich
 
Zuletzt bearbeitet:
ps
wenn ich einen laden wie unser cte-carbondoctor hätte, ups … vielleicht bin ich sogar teilaber an einem, ich würde nicht einen kunden wegschicken und ich würde jeden MA sofort feuern, der über einen kunden, der hilfe braucht, witze reißt oder ihn wegschickt, weil das herkunftsland seines rahmens/rades u.a. China/Taiwan gelabelt/ungelabelt oder es ein knock-off ist.
Wann hätte ich jemanden weggeschickt oder witze gemacht weil jemand einen china rahmen hat? Ich schicke leute nur dann weg wenn es dinge sind die mein können übersteigen oder ich für irreperabel halte.
 
dein hang zur schadenfreude
Schadenfreude ist es jetzt nicht direkt, aber ich freu mich schon immer auf deine spaßbefreiten Reaktionen und intellektuell tieffliegenden Argumentationen :D.

Ach so, ein Laden der bestimmt aus reiner Hilfsbereitschaft hilft, weil er sich das ehrenwerte Publikum nicht vergraulen will, das kopierte Bianchi Rahmen aus China bestellt, könnte der Bianchi Store in München sein. Da würde ich es versuchen!!
 
Ich habe jetzt meinen ersten Chinarahmen bei Aliexpress bestellt, sollte irgendwann die Tage kommen, als Versand habe ich XDB gewaehlt um daemlichen Fragen beim Zoll aus dem Weg zu gehen.
Mein Aufbauproject ist so gestaltet: Alle Carbonteile aus China, LRS wird selbst gebaut. Vor Ort kaufe ich die Schaltgruppe, Speichen, Reifen, Pedale(SPD) und Kleinteile. Ich sollte etwa bei 6,5kg komplett und preislich so bei 1800 Euro ankommen.

Rahmen, Felgen, Lenker, Sattel ist alles ungelabelt und entspricht auch nach meiner Ansicht keiner gaengigen Marke also kein Plagiat. Das fertige Bike wird auch nicht beschriftet, es ist schlicht und einfach nur schwarz, eben *Das kleine Schwarze*.

Warum China? Ich baue gerne selbst auf und moechte irgendwas Eigenes haben, na jedenfalls nicht der Xte sein der mit einem Canyon durch die Gegend faehrt. Und die Teileauswahl ist in China schon riesig, paar Erfahrungen habe ich schon mit Carbonteilen aus China, bis jetzt war ich zufrieden. Die Qualitaet aus China, wenn man nicht auf billig setzt, ist schon echt gut, der Rahmen mit ca. 600 Euro ist auch nicht der Billigste gewesen. Importerfahrung habe ich auch mehr als genuegend, ich kaufe zb Smartphones(nicht die Schrottphones) etc nur noch in China direkt.

Was ich zb nur hier kaufen wuerde, das ist eben Beleuchtung, an einer Lupine fuehrt kein Weg vorbei, ich habe ne Piko R, SL-A und Rotlicht.
 
Schadenfreude ist es jetzt nicht direkt, aber ich freu mich schon immer auf deine spaßbefreiten Reaktionen und intellektuell tieffliegenden Argumentationen :D.

Ach so, ein Laden der bestimmt aus reiner Hilfsbereitschaft hilft, weil er sich das ehrenwerte Publikum nicht vergraulen will, das kopierte Bianchi Rahmen aus China bestellt, könnte der Bianchi Store in München sein. Da würde ich es versuchen!!

Wie kommst du da auf den Bianchi Store in München? War dort mal drin als ich zuletzt in München war natürlich ein Traum für einen Bianchi Liebhaber (Wie mich der natürlich ein Chinaianchi fährt :p) die haben natürlich auch noch mechaniker und verkäufer gesucht, habe ich öfter gesehen in solchen Verkaufsläden auch bei mir in der Region aber wahrscheinlich wird man im Einzelhandel nicht genügend verdienen..
 
das glaube ich, soweit ich meine zu verstehen, was du geschrieben hast.
aber um missverständnisse zu vermeiden, werde mal spezifischer.
verkaufst du nur noch und führst keine montage- und reparatur- arbeiten aus? so hab ichs verstanden.
aber jemand muss die "drecksarbeit" machen. und je weniger, so wie du, wie gesagt so hab ichs verstanden, sie, die arbeit, nicht mehr machen, umso mehr bleibt für die übrig, die sie gut und gerne machen.
wie zb unser carbondoctor hier

gewährleistung gibst du nur auf die von dir erbrachte leistung.
wenn also unser freund mit seinem Chianci und den teilen bei dir reinmaschiert und du ihm die schaltung montierst, beschränkt sich die gewährleistung nur auf die von dir erbrachte arbeit. falls sein Chianti in der mitte durchbricht, hast du damit nichts zu tun, solange er dir nicht nachweisen kann, dass du die kabelöffnungen im rahmen mit dem dremel oder der Hilti ein "bisschen" erweitert hast :cool:

wenn du aus deiner erfahrung heraus das nicht mehr machen willst, ist das zu respektieren.
ich sehe hier immer mehr "montagestationen" / shops entstehen, wo genau diese arbeiten erledigt werden. … ohne dremel und hilti natürlich

Na ich weiß ja nicht, wo Dein "hier" ist. Aber ich fürchte, das ist nur Wunschdenken, was "hier" so alles eröffnet. Und so richtig verstanden hast Du mich nicht.

Und nein, wenn ich aus mitgebrachten Teilen ein Rad zusammenbaue, bin ich sogar in der Produkthaftung. Die Gewährleistung teile ich mir zwar ein wenig mit den Zulieferern ( wer auch immer das sein mag), aber auf eine kommende Diskussion habe ich schon keinen Bock mehr.


@CTE-Performance repariert offenbar Carbonteile. Ihm kann es egal sein, woher die kommen, für bereits kaputte Teile steht der auch nicht gerade. Und der wird seinen Kunden schon mitteilen, welche "Naht" wieder aufreißen kann und welche nicht, bzw. wo die Grenzen in der Haltbarkeit liegen.

Bei mir sind das "Oldtimer-Rennräder": wenn ein halbes Jahr nach Fertigstellung der Rahmen bricht, bin ich nicht betroffen. Und jeder Kunde weiß das vorher.
Dort ist allgemein auch die Erwartungshaltung eine völlig andere.

Bringt man mir Neuteile mit, müssen es nicht mal "juristische" Spitzfindigkeiten sein, die enervierend sind: Wie oft kam es vor, dass man mir Sachen brachte, die nicht zusammen passen. Unserer TE hat das mit seinem Lenker ja auch "gemeistert". Oder die nicht zum Fahrer, nicht zum Zweck passen. Schlampige Verarbeitungen, unvollständige Sets von Komponenten usw..... kostet alles unnötig Zeit, die mir zuletzt niemand bezahlt, ganz zu schweigen von langen Diskussionen, auf wessen Kappe das nun geht, oder an wen der Kunde sich dann zu wenden hat.

Von leidigen Diskussionen um Kratzer oder anderen Zuständen von mitgebrachtem Zeug mag ich gar nicht anfangen.

Wenn die Sachen von mir kommen, habe ich erstens den Überblick, wenn was schief geht, liegt es nur an mir, wenn ich was schlechtes bekomme, habe ich jemanden, dem ich das postwendend zurückschicken kann usw...

Ich mache deutlich mehr ( und besser) als andere und dafür will ich eben von bestimmten Dingen die nur meine Ressourcen fressen, schlicht nichts mehr wissen.

Deine Einschätzungen sind einfach ein ganzes "Stück weit" neben der alltäglichen Realität.
 
Ich denke eher dass dich der typ vom bianchi store steinigen woll wenn du mit nem fake bianchi dort aufkreuzt
Ich fänds ja tatsächlich interessant, ob das Plagiat dort auffällt... Vorausgesetzt, es ist ein Plagiat eines tatsächlich von Bianchi hergestellten Rads/Rahmens (hab den thread noch nicht komplett durch hier und bin Bianchi-ungebildet...)
 
Zurück
Oben Unten