• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

China Beleuchtung mit Gabelhalterung

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 56606
  • Erstellt am Erstellt am
Und ich bin ein Schisser:
Wenn es nämlich nachts mal zum Unfall kommt, der Sach- bzw. Personenschaden etwas höher ist,
dann guckt sich das jemand genauer an. Da kannst Du sicher sein.
Aber wer ohnehin abseits befestigter Wege fährt, dem kann das egal sein.
Der Verkäufer allerdings ist offenbar nicht gut informiert. Kann leicht 4-stellig für ihn werden.
Dann muss die Nelke, die Dir ans Bein pissen will einem deutschen Richter aber auch erstmal weis machen, dass es an der Lampe lag und mit einer Lampe mit E Zeichen anders gekommen wäre. Bei der kleinsten Bastelei am Auto hast Du da 100% meine Zustimmung aber am Rad doch schon ziemlich unwahrscheinlich ...
 
Nein, da verwechselst Du etwas. Aber das können letztlich nur Juristen wissen. :rolleyes:
Es gibt insgesamt 3 Rechtsgebiete, in denen eine nicht zugelassene Lampe Probleme machen kann:
1) Zivilrechtlich, wenn die Lampe mitursächlich für einen Unfall ist,
2) Wettbewerbsrechtlich
3) Ordnungswidrigkeitenrechtlich, weil nur zugelassene Bauteile verwendet werden dürfen.

Was Du meinst, ist der Punkt Nr. 1. Das hat es auch schon gegeben, aber ist sicher nicht der häufigste Fall. Für den Verkäufer sind die beiden letztgenannten Punkte wichtig.
Aber was rede ich...:rolleyes:
 
Nein, da verwechselst Du etwas. Aber das können letztlich nur Juristen wissen. :rolleyes:
Es gibt insgesamt 3 Rechtsgebiete, in denen eine nicht zugelassene Lampe Probleme machen kann:
1) Zivilrechtlich, wenn die Lampe mitursächlich für einen Unfall ist,
2) Wettbewerbsrechtlich
3) Ordnungswidrigkeitenrechtlich, weil nur zugelassene Bauteile verwendet werden dürfen.

Was Du meinst, ist der Punkt Nr. 1. Das hat es auch schon gegeben, aber ist sicher nicht der häufigste Fall. Für den Verkäufer sind die beiden letztgenannten Punkte wichtig.
Aber was rede ich...:rolleyes:
Ja ... ich bin Jurist :rolleyes:. Relevant ist für uns Fahrer doch auch nur Punkt 1.
Mal 15€ für eine verbotene Leuchte kann denke ich jeder verkraften. Wenn Du Dich auf 3 bezogen hattest, haben wir aneinander vorbei gelesen, sorry.
 
Es sind aktuell 20 €, Herr Kollege;); im übrigen sind wir aber einer Meinung.
Ich halte das ganze Zulassungsverfahren übrigens auch für etwas blödsinnig,
solange - offenbar - die Lampenhalterung nicht ins Prüfverfahren einbezogen wird.
Die ist nämlich oft das größte Problem.
Was nützt die tollste "blendfreie" Leuchte, wenn sie sich nicht verdrehsicher montieren läßt ?
Die meisten Hersteller haben das m.E. nicht optimal gelöst.
 
Ebenso sind diese Lampen mit einem Preis von ~30€ recht preiswert.
Persönlich habe ich zwei Stück hiervon ( pro Lampe sind zwei Akkupacks im Lieferumfang dabei) und kann diese auch aufgrund der schnellen Lieferzeit und der Tatsache, dass die neuen LED's verbaut sind empfehlen:

http://www.ebay.de/itm/SolarStorm-X...942918?hash=item25aac6c3c6:g:O4gAAOSw9N1Vud66

Genau für Offroad-Bereich habe ich mir davon eine besorgt, für Onroad ist eine Owleye am Lenker. Wie bekommt man denn Lampen wie z.B. die Solarstorm am einfachsten am Helm fest?
 
Genau für Offroad-Bereich habe ich mir davon eine besorgt, für Onroad ist eine Owleye am Lenker. Wie bekommt man denn Lampen wie z.B. die Solarstorm am einfachsten am Helm fest?

Ich persönlich fahre problemfrei beide am Lenker (je leicht nach rechts und links ausgerichtet), weshalb ich selbst hier überfragt bin, jedoch mit einem Link aus dem Nachbarforum dienen kann:

http://www.mtb-news.de/forum/index.php?posts/13390343

Hoffe, man kann ihn auch ohne tapatalk offnen?


Btw: hier gibt es die Lampe inkl. Akku für 20,89€ inkl. Versand, wer es für wenig Geld ausprobieren möchte, ob ihm/ ihr es taugt:
https://de.ledsupermall.com/solarst...-waterproof-8800mah-battery-us-plug-norm.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück