• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Chesini Umbau Fred

Naja, gibt da noch nen Unfall mit meinem Bike - als ich es aus der Lackiererei abholte war es MATT schwarz. Da ist mir erstmal schlecht geworden... Naja. Nochmal lass ich es nicht lackieren. Hoffe das es auch so cool aussehen wird.
http://store.velo-orange.com/index....ndlebar-grips/elkhide-sewn-on-bar-covers.html
Da hast alles dabei was du brauchst :) Und es wird perfekt. Hab das in Schottland bestellt, da gibts nen Orange Vertrieb.
Und wenn man am Schluss den Lenker mit dem Leder in heisses Wasser legt für 3-5 Minuten sieht es aus wie angegossen!
 
Mattschwarz ist natürlich bitter. Tut mir leid. Warum hast Du nicht reklamiert, wenn Du glänzend bestellt hattest?

Danke für den link!
 
Weil ich keine Lust auf ne Diskussion hatte...
Ich sehe es als Schicksal an - es MUSS matt schwarz sein :D
 
DSC_7153.jpg


DSC_7148.jpgDSC_7149.jpgDSC_7155.jpg

Hier mal das bisherige Ergebnis. Da - wie in einem anderen Thread festgestellt - das Innenlager nicht passt muss das Bike auf seine Fertigstellung leider noch warten. Ich bin jetzt schon hell begeistert und kann mir lebhaft vorstellen wie es fertig aussehen wird: DER HAMMER! :)
 
Die Gravuren am Rahmen werden noch mit Alluminium Farbe nachgezeichnet/ausgefüllt - so sieht man sie schwer auf dem Foto
 

Anhänge

  • DSC_7153.jpg
    DSC_7153.jpg
    285,6 KB · Aufrufe: 74
Ich finde es auch sehr schön....vielleicht gerade auch wegen der matten Lackierung. Etwas dezent und elegant könnte man das vielleicht nennen :) Vielleicht auch deswegen würde ich da nix mit Alu Farbe nachzeichnen, sieht immer so ein bisschen komisch aus....womöglich sogar noch die Muffen linieren....:( bäääh,
dann ist nix mehr mit matter Eleganz und dezentem Auftritt. Aber was rede ich...das musst du entscheiden. Wie gesagt, mir gefällt die Kiste, so wie sie ist, ziemlich gut.

Gruss Horst
 
Die Pantos am Rahmen würdest du schwarz lassen? Wäre ja nur das Wort Chesini oben an der Hinterbaustrebe und vorne am Steuerrohr. Muffen nachzeichnen? Buähhh, find ich auch hässlich. Aber freut mich das es auch dir gefällt :)
 
Doch....das finde ich dann wohl auch noch i.O. Ich dachte, du wolltest da jetzt gross anfangen, mit Alufarbe alles hervorzuheben, sieht man ja manchmal an alten Rahmen und ist überhaupt nicht meine Sache. Muss es ja auch nicht :)
 
sieht zwar sehr gut gemacht aus, aber schwarz Matt hat immer so nen "billigen" touch find ich...ist halt so die einfachste lackierung die wohl jeder mit ner dose hinbekommt. allein schon, dass die Buchstaben und der oskar so ne glänzende Umrandung haben :( säh in glänzend sehr viel schicker aus!

Alles andere am Rad ist natürlich allererste Sahne! :)
 
Alea jacta est... Ich finde das matt schwarz nach dem Zusammenbau echt schön. Live wirkt es sehr edel. Das Bike Oskar decal ist das einzige das nicht so gut kommt weil es über grosse Flächen transparent ist. Aber freut mich das es bisher gut ankommt. Jetzt hat das Chesini endlich seine Würde wieder :) Das neue Tretlager ist bestellt so dass ich hoffentlich Mitte bis Ende der Woche meine erste Probefahrt machen kann. Dann kann ich auch die finalen Fotos machen wenn die restlichen Kleinigkeiten gemacht sind.

Bis dahin ist dann auch das Mercier meiner Freundin fertig. Allerdings wird das nichts mehr mit einem klassischen Bike zu tun haben... Aber bin ja froh das sie überhaupt mit nem Rennrad angefangen hat. Da muss man Kompromisse machen ;) Und es ist NUR ein Franzose :p
 
Von der Ferne betrachtet ein sehr schickes Rad
von nahem dann die Ernüchterung, leider ist der Lack zu Matt geworden (tut mir leid für Dich)
Ich bin aber erleichtert, das es Dir trotzdem sehr gut gefällt (manchmal hat Mattschwarz was;))
 
Hätte man den Oscar nicht beschneiden können ;) ? Das sähe dann auch wie bei den Decals, also sehr gut.

Hätte man den Sattel nicht unbeschnitten belassen können? Das sähe auch besser aus.

:)

Also nochmals: Abgesehen vom Sattel finde ich das Rad geil. Und es zeigt, dass Neuinterpretationen durchaus ebenso interessant sein können wie der Originalzustand. Ich mag das Rad :).
 
Zurück