• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Checkliste für Eigenbau

chrisrock

Mitglied
Registriert
8 August 2008
Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Warum Eigenbau ?
Ich fahre gerne Touren mit dem Bike. (Motorrad) Die Wartung und sonstiges mache ich alles selber. (Ich schraube gerne) Wegen der hohen Benzinpreise fahre ich in letzter Zeit aber nicht mehr so viel. Da ich sowieso gerne Fahrrad fahre habe ich mir gedacht mal ein Rennrad anzuschaffen. Damit kann ich ja auch Touren fahren und noch ein bischen Gewicht reduzieren.:) Dafür suche ich nun eine Checkliste mit allen benötigten Teilen wie z.B. Rahmen, Steuersatz, Lager, Bremszüge usw. Hier im Forum oder Internet habe ich da leider nichts gefunden.
 
Liste für Eigenbau

Jaa, halloo erstmaal..

Warum Eigenbau ?
Ich fahre gerne Touren mit dem Bike. (Motorrad) Die Wartung und sonstiges mache ich alles selber. (Ich schraube gerne)

Sehr löblich! ;)
Ich würde Dir einen gebrauchten Renner empfehlen. So bleibt das Bugdet niedrig und Du weißt nächstes oder übernächstes Jahr worauf es Dir ankommt.

Dafür suche ich nun eine Checkliste mit allen benötigten Teilen wie z.B. Rahmen, Steuersatz, Lager, Bremszüge usw. Hier im Forum oder Internet habe ich da leider nichts gefunden.

Selbst schreiben?!
Rad anschauen - Teile aufschreiben:

Check / Teileliste für Eigen (auf) bau:

1. Rahmen
2. Gabel
3. Steuersatz
4. Tretlager
5. Vorbau
6. Lenker
7. Lenkerband
8. Spacer
9. Flaschenhalter
10. Bremsen
11. Umwerfer
12. Schaltwerk
13. STI / Ergos
14. 2 Schaltbowdenzüge
15. 2 Bremsbowdenzüge
16. Sattel
17. Sattelstütze
18. Sattelklemmschelle
19. Laufradsatz
20. Kassette
21. 2 Felgenbänder
22. 2 Schläuche
23. 2 Reifen
24. Kette
25. Gegenhalter f. STI / Ergos
26. Kurbel
27. Pedale
28. Trinkflaschen
29. Klingel

Zubehör:
Satteltasche mit:
1. Ersatzschlauch
2. Miniwerkzeug oder Einzelwerkzeugen
3. Pumpe oder CO² Patrone(n)
4. Einweghandschuhe
5. Flickzeug
6. Adapter f. Tankstelle
6a. Batterie / Akkubeleuchtung oder Nabendynamo im Extravorderrad.

7. Standluftpumpe
Spezielles Werkzeug für das Rad:
8. Kettenpeitsche
9. Kassettennuß
10. Speichenschlüssel
11. Tretlagerschlüssel
12. Kettennieter
13. Konusschlüssel
14. Kurbelarmabzieher
15. Pedalarmschlüssel
Schön wäre:
16. Montageständer
17. Zentrierständer

Joah, dann noch Kram wie die Innensechskantschlüssel, verschiedene Maul / Ringschlüssel, gute Bowdenzu(hüllen)zange, Lappen und eine Pflegeserie;): Silikonspray, Kettenöl oder Spray, Fette u. Öle, irgendwas für die Lackpflege.:eyes:

Wer gut ausgestattet ist hat noch Gewindebohrer / schneider, Gewindebohrer f. Tretlager, Einpresswerkzeug f. Steuerlager, Fräser für Tretlager u. Steuerrohr, verschiedene Schweißgeräte, Drehbank, Fräse, Richtplatte...ok...ok..ich übertreibe ein wenig..;)

Kleidung:
1. 2 x Kurzarmtrikot
2. 2 x Kurze Hose
3. 2 x Funktionsunterhemd
4. 2 x Handschuhe
5. Regenjacke
5a. HELM - sonst gibts Haue!!:eek:;)
5b. Radbrille 1 x f. Sonne 1 x klare Brille
5c. Radschuhe am besten passend zum Pedal....:D

Für den Herbst / Übergang:
6. Hose lang
7. Trikot lang
8. Regen bzw. Neoprenüberschuhe

Winter oder kalte Tage:
9. Winterhose
10. Winterjacke
11. Funktionsunterzeug lang
12. winterhandschuhe
13. Winterschuhe / Heizung / Rolle oder Verein
14. Helmmütze oder Buff
15 Isoflasche(n)

So, ich glaube das Wichtigste habe ich.
Irgendwas habe ich bestimmt vergessen, z. B. jede Menge Bargeld für den ganzen Quatsch! :o
Kleidung darf man auch mehr haben. Das ist der
Grundbedarf. Wer nicht bei kaltem Wetter fährt braucht weniger.

Wer dann immer noch zuviel Geld hat:eek: besorgt sich einen schönen Laufradsatz, einen Maßrahmen, macht eine Leistungsdiagnostik, fliegt im Winter nach Südafrika zum Training und macht einen Termin in Spanien beim Gynäkologen....:duck:

Gruß
 
AW: Liste für Eigenbau

Jaa, halloo erstmaal..



Sehr löblich! ;)
Ich würde Dir einen gebrauchten Renner empfehlen. So bleibt das Bugdet niedrig und Du weißt nächstes oder übernächstes Jahr worauf es Dir ankommt.



Selbst schreiben?!
Rad anschauen - Teile aufschreiben:

Check / Teileliste für Eigen (auf) bau:

1. Rahmen
2. Gabel
3. Steuersatz
4. Tretlager
5. Vorbau
6. Lenker
7. Lenkerband
8. Spacer
9. Flaschenhalter
10. Bremsen
11. Umwerfer
12. Schaltwerk
13. STI / Ergos
14. 2 Schaltbowdenzüge
15. 2 Bremsbowdenzüge
16. Sattel
17. Sattelstütze
18. Sattelklemmschelle
19. Laufradsatz
20. Kassette
21. 2 Felgenbänder
22. 2 Schläuche
23. 2 Reifen
24. Kette
25. Gegenhalter f. STI / Ergos
26. Kurbel
27. Pedale
28. Trinkflaschen
29. Klingel

Zubehör:
Satteltasche mit:
1. Ersatzschlauch
2. Miniwerkzeug oder Einzelwerkzeugen
3. Pumpe oder CO² Patrone(n)
4. Einweghandschuhe
5. Flickzeug
6. Adapter f. Tankstelle
6a. Batterie / Akkubeleuchtung oder Nabendynamo im Extravorderrad.

7. Standluftpumpe
Spezielles Werkzeug für das Rad:
8. Kettenpeitsche
9. Kassettennuß
10. Speichenschlüssel
11. Tretlagerschlüssel
12. Kettennieter
13. Konusschlüssel
14. Kurbelarmabzieher
15. Pedalarmschlüssel
Schön wäre:
16. Montageständer
17. Zentrierständer

Joah, dann noch Kram wie die Innensechskantschlüssel, verschiedene Maul / Ringschlüssel, gute Bowdenzu(hüllen)zange, Lappen und eine Pflegeserie;): Silikonspray, Kettenöl oder Spray, Fette u. Öle, irgendwas für die Lackpflege.:eyes:

Wer gut ausgestattet ist hat noch Gewindebohrer / schneider, Gewindebohrer f. Tretlager, Einpresswerkzeug f. Steuerlager, Fräser für Tretlager u. Steuerrohr, verschiedene Schweißgeräte, Drehbank, Fräse, Richtplatte...ok...ok..ich übertreibe ein wenig..;)

Kleidung:
1. 2 x Kurzarmtrikot
2. 2 x Kurze Hose
3. 2 x Funktionsunterhemd
4. 2 x Handschuhe
5. Regenjacke
5a. HELM - sonst gibts Haue!!:eek:;)
5b. Radbrille 1 x f. Sonne 1 x klare Brille
5c. Radschuhe am besten passend zum Pedal....:D

Für den Herbst / Übergang:
6. Hose lang
7. Trikot lang
8. Regen bzw. Neoprenüberschuhe

Winter oder kalte Tage:
9. Winterhose
10. Winterjacke
11. Funktionsunterzeug lang
12. winterhandschuhe
13. Winterschuhe / Heizung / Rolle oder Verein
14. Helmmütze oder Buff
15 Isoflasche(n)

So, ich glaube das Wichtigste habe ich.
Irgendwas habe ich bestimmt vergessen, z. B. jede Menge Bargeld für den ganzen Quatsch! :o
Kleidung darf man auch mehr haben. Das ist der
Grundbedarf. Wer nicht bei kaltem Wetter fährt braucht weniger.

Wer dann immer noch zuviel Geld hat:eek: besorgt sich einen schönen Laufradsatz, einen Maßrahmen, macht eine Leistungsdiagnostik, fliegt im Winter nach Südafrika zum Training und macht einen Termin in Spanien beim Gynäkologen....:duck:

Gruß

Eines fehlt noch-willkommen im Forum:);)
 
AW: Checkliste für Eigenbau

Vielen Dank erstmal für die ganzen Informationen.
Jetzt kann ich ja mal schauen wie das mit den Kosten aussieht.
Sollte das etwas werden mit dem Projekt werde, berichte darüber mal auf meiner Homepage oder/und hier im Forum.

Danke!
 
Zurück