Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052
AW: Checker Pig CPXR07
Es kommt auf das Verhältniss Bein zu Oberkörperlänge und Armlänge an.Und ein Klassiker wie den um den es hier geht lässt sich nur in engen Grenzen anpassen,bei der Sitzhöhe hast Du wesentlich weniger Spiel als bei nem heutigen Rad.Das liegt zum einen an den kurzen Sattelstützen der damaligen Räder,die sind nur 180mm lang(heutige Stützen sind oft 350mm lang),und den damaligen Vorbauten mit negativem Winkel.Da kann man eh keine Überhöhung von 10cm oder mehr fahren.Bei ca.5cm Überhöhung ist da Schluss.Auch die Lenkerform ist bei den damaligen RRäder anders.Reach und vor allem Drop sind ungleich grösser.Aber wenn Du das Rad probefahren kannst ist ja alles in Butter.
Vielen Dank für die vielen Antworten und sorry für meine unbedarften Fragen!
Ich werde das Rad in gutem Zustand auf jeden Fall kaufen.
Die Marke ist mir bei guter Qualität relativ egal.
Allerdings bin ich 184cm groß. Hatte mit meinem Fahrradhändler
gesprochen, der mir 59" - 60" empfohlen hat.
Findet ihr das Fahrrad zu klein? Ich werde es mal probefahren.
Vieeeelen dank, len
Es kommt auf das Verhältniss Bein zu Oberkörperlänge und Armlänge an.Und ein Klassiker wie den um den es hier geht lässt sich nur in engen Grenzen anpassen,bei der Sitzhöhe hast Du wesentlich weniger Spiel als bei nem heutigen Rad.Das liegt zum einen an den kurzen Sattelstützen der damaligen Räder,die sind nur 180mm lang(heutige Stützen sind oft 350mm lang),und den damaligen Vorbauten mit negativem Winkel.Da kann man eh keine Überhöhung von 10cm oder mehr fahren.Bei ca.5cm Überhöhung ist da Schluss.Auch die Lenkerform ist bei den damaligen RRäder anders.Reach und vor allem Drop sind ungleich grösser.Aber wenn Du das Rad probefahren kannst ist ja alles in Butter.