• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

maigo

Mitglied
Registriert
15 Oktober 2005
Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Vorab: bin campa-mäßig absoluter Newbie :D

Trotzdem wollte ich mir ein neues Rad mit Centaur 2007 Ergos bestellen. Nun muss ich hier im Forum lesen, dass die beim Runterschalten nur ein Ritzel freigeben!

Ist das wirklich ein Nachteil ?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!

Also bei meiner Ultegra habe ich eigentlich auch immer Gang für Gang geschaltet, obwohl da ja auch gangübergreifendes Runterschalten möglich war.

Ist`s denn eigentlich überhaupt ratsam am Anstieg mehrere Gänge auf einmal runter zu schalten, da kracht`s doch dann schon ganz schön im Gebälk, sprich Schaltwerk/Ritzel, oder???

... soll ich jetzt doch lieber die Chorus Ergos nehmen ... :confused: :confused: :confused:

Bin auf Eure Meinungen gespannt!
 
AW: Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

Also bei meiner Ultegra habe ich eigentlich auch immer Gang für Gang geschaltet, obwohl da ja auch gangübergreifendes Runterschalten möglich war.
Ich glaube Du verwechselst da was: Vom größeren auf kleinere Ritzel geht mit Veloce 2007 nur 1 Gang pro Daumendruck und das war bis 2006 anders. In Richtung größerer Ritzel gehen nach wie vor mehrere Ritzel in einem Rutsch. Die Situation entspricht damit jetzt der bei Shimano. Ich habe die 2007er Veloce und manchmal fände ich das Schalten in einem Rutsch nett aber als Hobbyfahrer nie wirklich wichtig.

Wenn Du umbedingt in beide Richtungen in einem Rutsch schalten willst, guck mal nach 2006er Centaur, die findet man noch und die passen besser zur 2007er Veloce als die Carbon-Teile. Und wenn Du schon dabei bist, investiere die paar Euro und nimm Centaur-Bremsen. Der Preisunterschied ist ein Klacks, dafür gibt es aber winkelverstellbare Bremsschuhe, in die man auch Koolstop und Konsorten schieben kann. Nachrüstung geht ins Geld.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

Tausche meine 2006 Centaur gerne gegen 2007 ;)
 
AW: Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

... geht mit Veloce 2007 ...

Ich habe bezüglich der Funktionalität der Centaur nachgefragt!
Wird wohl dann das Gleiche sein...

Also - nochmal gaaaaanz langsam:

  • Raufschalten, sprich Richtung grösseres Ritzel geht gangübergreifend
  • Runterschalten, sprich Richtung kleineres Ritzel geht NICHT (mehr) gangübergreifend

bei der 2007er Centaur Gruppe.

Das beruhigt mich, denn das brauche ich eigentlich auch nicht :)
 
AW: Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

Ich habe die 2007er Veloce und manchmal fände ich das Schalten in einem Rutsch nett aber als Hobbyfahrer nie wirklich wichtig.


also bei meiner älteren veloce find ich das eine der besten möglichkeiten, dann kann man mal eben bisschen sprinten und dann gleich 2-3 gänge hochschalten und ruhig dahintreten, auch ein grund warum ich das shimano-system nciht wirklich mag.
bei berg-runter ist das auch ganz gut, da kann man anfahren, rollen lassen und ist ganz schnell im richtigen gang, wenn man wieder treten will.

da kann ich die entwickler wirklich nicht verstehen...bringt doch eigentlich keine vorteile, wenn man nur 1 gang hochschalten kann
 
AW: Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

Mach dir mal keinen Kopf, klar finde ich die Funktion an der Record super, gerade wenn man vorne aufs Kleine Blatt schaltet kann man beide Daumenhebel gleich weit runterdrücken und man ist fast im gleichen Gang wie vorher nur auf dem kleinen Kettenblatt. Ist aber nicht wichtig sondern einfach nur ne schicke Sache, wenn du sowieso Shimpanso gefahren bist fehlt dir in dem Moment ja nichts, ich wollte nicht mehr drauf verzichten, aber wenn man es nie hatte ist es kein Problem. Und von der Funktion und Qualität machts du sicher mit der Centaur 2007 keinen fehler, mit der Optik erst recht nicht!
 
AW: Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

Meine Freundin ist vor etwa einem Monat von Shimano auf Campa Centaur 07 umgestiegen. Sie ist zu 100% zufrieden mit ihrer Entscheidung und macht nicht den Eindruck, etwas zu vermissen. ;)
 
AW: Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

da kann ich die entwickler wirklich nicht verstehen...bringt doch eigentlich keine vorteile, wenn man nur 1 gang hochschalten kann
Doch, mein Lieber: Ich habe so zum Beispiel die Chorus am Velo, das gibt mehr Moneten bei Campa in der Tasche. Denn der der's braucht aus welchen Gründen auch immer wird den Aufpreis in Kauf nehmen: Schließlich verbingt man schon eine gewisse Zeit auf dem Rad.
 
AW: Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

also bei meiner älteren veloce find ich das eine der besten möglichkeiten, dann kann man mal eben bisschen sprinten und dann gleich 2-3 gänge hochschalten und ruhig dahintreten, auch ein grund warum ich das shimano-system nciht wirklich mag.
Man kann aber bei beiden Systemen das Hebelchen vorne schneller (mehrfach oder in einem Rutsch) drücken, als die Kette hinten wechseln kann. Die resultierende Geschwindigkeit ist eigentlich nicht der Unterschied.

Blöd ist aber, dass mehrfacher Hebeldruck wegen der Lage der Hebelchen bei Campa z.B. stehend mit den Händen an den Bremsgriffen schwierig ist (man braucht dem Daumen um sich festzuhalten). Bei Shimano geht das eine Idee besser. In der Situation ist das Ra-a-atsch dem Klick-Klick-Klick klar vorzuziehen. Zieht man hingegen sitzend am Oberlenker oder an den Bremsgriffen finde ich es hingegen Jacke wie Bluse ob man einen langen Druck oder mehrere Kurze auf den Hebel geben muss.

Der satte Gangwechsel hinten vermittelt bei Campa in jedem Fall ein Gefühl von Seefahrt, als wenn aus dem Maschinenraum ein "50 zu 14 liegt an!" erklingen würde. Jutet Jefühl! :cool:

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

Ich empfinde die Beschränkung von Veloce und Centaur Ergos auch als extrem daneben. Wer's gewohnt ist wird nur ungern auf das „Mehrfachschalten“ Feature verzichten.

Bräuchte ich ein neues Rad würde ich die Ergos gegen Chorus tauschen und mich über den Mehrpreis ärgern. Bis vor einem Jahr gab es diese Option auch in Mittelklassegruppen und somit in Rädern der 1.000 € Klasse. Und nun kann ich locker mal 100 € Aufpreis zahlen. Mich ärgert das.

Ich hoffe mein Rad hält noch sehr lange und ich hoffe auch das man sich bei Campa wieder besinnt. Die Ergos zwischen Xenon und Centaur sind nun aktuell von der gleichen Mechanik. Schimpft sich Escape-Technologie.
 
AW: Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

Ich bin selbst dieses Jahr von Shimano 105 auf Campa Centaur umgestiegen und bin bis jetzt begeistert. Die fehlende Option, nicht drei Gänge auf einmal runterschalten zu könne stört mich nicht - drücke ich halt 3 mal schnell hintereinander. Mich stört das auf keinen Fall. Kann sein, dass es davon kommt, dass ich es so von Shimano her gewoht bin. Für mich ist das aber kein Nachteil.
 
AW: Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

Nicht nur 3 Gänge. Ich kann mit dem Daumenschalten die kompletten Gänge auf einmal hochschalten. Vom Größten zum Kleinsten Ritzel in einem Rutsch.

Jemand der es nicht kennt wird es natürlich nicht vermissen. Allein der Wechseln vom Großen aufs kleine Kettenblatt geht so viel harmonischer. Einfach beide Daumenhebel beherzt drücken und man hat den fast identischen Gang mit dem 39er Kettenblatt. So kann man blitzschnell wechseln ohne ins Leere zu treten oder gar Druck vom Pedal nehmen zu müssen
 
AW: Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

Ich empfinde die Beschränkung von Veloce und Centaur Ergos auch als extrem daneben. Wer's gewohnt ist wird nur ungern auf das „Mehrfachschalten“ Feature verzichten.

Das fasst es gut zusammen. Ich bin im Winter von STI auf Ergopower umgestiegen und möchte auf dieses Feature nicht mehr verzichten. Sicherlich "braucht" man das nicht, aber ich finde es ungemein praktisch. Muß halt jeder selber wissen...

Übrigens gibt es noch einen Unterschied zwischen den alten und neuen Centaur/Veloce Ergopower: Bei den neuen gibt es keine Vorsehungen mehr für die Knöpfe des Ergobrain-Computers. Da dieser Radcomputer nicht sehr verbreitet ist, trifft das wohl eher wenige, aber mich (als Ergobrain-Benutzer) würde das stören.

Gruß,
Christian

P.S. Weiteres Fazit nach ~800 Ergopower-km: Nächstes mal gleich Campa :D
 
AW: Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

Irgendwann kriegen wir alle,ist nur eine Frage der Zeit! :dope: :D

Hehe ;)

Wenn ich ehrlich bin, wollte ich eigentlich eh Campa haben, aber bei eBay gab's nix dementsprechendes. Als der eine STI manchmal gestreikt hat, bin ich halt auf Ergopower umgestiegen, und hab es- wie gesagt - nicht bereut. :D
 
AW: Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

Ich bin auch auf die Centaur 2007 gespannt, ist gerade unterwegs...
Bin auch gespannt ob mir der Umstieg von Chorus auf Centaur schwer fällt

Mit sportlichem Gruß

Gesundheitssportler
 
AW: Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

Hab mir gestern auch mein neues Rad bestellt.
Mit Campa Centauer:jumping:
Ich find se einfach geil. Klasse optik und funktionell auch nicht schlechter als die Ultegra. (Ist auf jedenfall mein Eindruck)
Ich freu mich schon riesig darauf.

Gruß Rene´
 
AW: Centaur 2007 Ergos, wirklich ein Nachteil?!?

Meine Campa Teile sind eben gekommen!!!:jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping:
 
Zurück