• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Catch me... If you can

AW: Catch me... If you can

Morgen,

nicht unbedingt, ein paar Wochen warten, bis sie schmutzig sind, dann dazustellen und wenn sie etwas merkt, sagen:
" Ach Liebling, das sind doch die uralten Schuhe, die schon jahrelang im Keller lagen. Ich hatte sie nie angezogen, denn als ich noch Jünger war, hatte ich keine kalten Füße.:)

Interessant :idee::dope:

Hier gewinnt man Einblicke in männliche Strategien :devil: :D:p
 
AW: Catch me... If you can

Guten Morgen allerseits

Und täglich grüßt das Murmeltier....
Wieder fällt nasses Zeugs von oben runter :mad: :aufreg:

Ich muss heute noch raus , egal , und wenn es Katzen hagelt :D

@ T J
schieß mal ne Empfehlung raus für ne gute Regenhose :) bei Dir ist ja alles praxisgetestet.
Wenns nass am Bobbes wird, das mag i net:o



Hallo Wollsocke,



Dein Mann wird uns dafür lieben:lol:

MfG
KLR

Obwohl.....
wenn man es objektiv betrachtet , Fussball versus Radsport
ist es doch eher der Radsport bei dem man in Erklärungsnöte kommen kann

ciao
 
AW: Catch me... If you can

soll sie kurz oder lang sein?

ich hab die löffler colibri in kurz. reicht m.e. für nen trocknen ar****. lässt sich auch sehr klein verpacken. für 3h im starkregen ist sie aber wegen der kürze nix, aber da würde ich auch nich losfahren..... ;-)
für schauer und nieselregen aber völlig ausreichend.

b
 
AW: Catch me... If you can

@wollsocke

Ich habe diese Regenhose von Gore

http://www.bike-discount.de/shop/k929/a27664/alp-x-gt-hose-schwarz.html

und kann diese auch empfehlen.

Aaaaaaaaaabbbbbbbbeeeeerrrrrr:

Ich hatte diese Hose genau zweimal an, weil:
:

1. Wann fährt man wirklich in der Freizeit bei strömenden Regen los????

2. Bin ich während der Fahrt geneigt, es auch so durchzuhalten, zumal wenn der Heimweg nicht mehr allzu weit ist.

3. Bin ich zu faul, während der Fahrt anzuhalten und das Geraffel anzuziehen und umgekehrt oder es schüttet so (z.B. bei Gewitter), dass man ohnehin stehen bleibt.

4. Nehme ich die Hose aufgrund des Platzbedarfs wirklich nur höchst selten mit. In der Regel nur auf Mehrtagestouren.

Ob sich es dann wirklich lohnt so viel Geld auszugeben? Ich glaube ich würde mir heute eine billigere Variante suchen. Auf der anderen Seite ist es halt toll, sofern man vernünftiges Material hat;).

Gruß - Arimotho
 
AW: Catch me... If you can

soll sie kurz oder lang sein?

ich hab die löffler colibri in kurz. reicht m.e. für nen trocknen ar****. lässt sich auch sehr klein verpacken. für 3h im starkregen ist sie aber wegen der kürze nix, aber da würde ich auch nich losfahren..... ;-)
für schauer und nieselregen aber völlig ausreichend.

b

Hi benji

So ne kurze Hose macht Sinn, kleines Packmaß, schnell übergezogen.
Die da
http://www.smi-radsport.de//index.p...efire&c=6309&a=2579085&u=1827&z=6033165.46719
hab ich,war ne totale Fehlinvestition.
In 30 min war das Wasser durch:( dann besser ohne, da trocknets auch wieder.

Wenn die Wetterlage weiterhin so feucht-fröhlich weitergeht, kommt noch ein Teil dazu;)


@ Arimotho

Bevor die Regenhose bei Dir im Altkleidersack, wegen Nichtgebrauch, landet ,würd ich die glatt nehmen :D:D:D
 
AW: Catch me... If you can

Moin moin,

@ T J
schieß mal ne Empfehlung raus für ne gute Regenhose :) bei Dir ist ja alles praxisgetestet.
Wenns nass am Bobbes wird, das mag i net:o

wer mag das schon? :)

Nachdem ich vor drei Jahren im Sommer die 3/4-Regenhose von Jeantex mit anfangs positiven, später eher gemischten Gefühlen getragen habe, ziert seit letztem Jahr eine Vaude Men`s Spray Pants II (ebenfalls in einer 3/4-Ausführung) meinen Kleiderschrank. Ausserdem habe ich für die kühleren Temperaturen eine Mavic Hydro Bib Tight.

Die Jeantex ist sehr leicht und lässt sich noch gut verstauen. Für einen mittelmäßigen Regen ist sie gut geeignet, doch Starkregen hält sie nicht aus. Die Dampfdurchlässigkeit ist gerade erträglich.
Dagegen macht die Vaude Spray einen deutlich stabileren Eindruck und hält noch besser dicht. Aber für die Trikottasche ist sie bereits zu groß. Dennoch ist sie im Sommer bei wechselhaftem Wetter ein ständiger Begleiter im Rucksack (so ich denn einen mitnehme). Bei Regen hat die Hose bisher alles abgehalten, doch bei (wieder) trockener Witterung fehlt das kühlende Element, und es wird "drunter" feucht.
Die beste Hose aber für die gegenwärtige Witterung und Jahreszeit ist die Regenhose von Mavic. Für eine Regenhose geradezu fantastische Dampfdurchlässigkeit (die dennoch nicht vergleichbar ist mit der "normaler" Radhosen!) bei sehr guter Dichtigkeit. Die Hose liegt relativ eng an, knistert nicht und ist angenehm zu tragen. Sie bringt kein Polster mit, sondern muss in Kombination mit einer Sommer- oder 3/4-Radhose getragen werden - jetzt im Winter ist die 3/4-Hose vorzuziehen - was der Flexibilität zugute kommt. Der Temperaturbereich zwischen 0°C und 8°C ist ideal, kühlere Temperaturen kann man mit der "Unter-"hose ausgleichen; über 10°C wird es schon recht warm am Bein.
Meine klare Empfehlung ist in jedem Fall die Mavic Hydro Bib Tight! Das gilt übrigens auch für die dazugehörige Jacke.

Die Löffler Colibri habe ich nur trocken probiert. Und mich für die Vaude Spray entschieden, da diese meinem Eindruck nach eine geringfügig bessere Dampfdurchlässigkeit hat. Zumindest hatte ich in der Vaude merkbar weniger geschwitzt (beide Hosen einige Male im Wechsel mehrere Minuten getragen und damit im Laden herumgegangen).

Was mir fehlt, ist die Erfahrung mit der neuen Regenausstattung von Assos. Aber da die Hose nur in einer 3/4-Ausführung verfügbar ist, macht sie derzeit sowieso wenig Sinn.

1. Wann fährt man wirklich in der Freizeit bei strömenden Regen los????

Lieber im strömenden Regen losfahren, als vom Regen während der Tour überfallen werden. Ich hasse es, alles mitschleppen zu müssen und mich dann bei einsetzendem Regen umziehen zu müssen. Und noch mehr hasse ich es, in solch einem Fall gar nichts zum Überziehen dabei zu haben.

3. Bin ich zu faul, während der Fahrt anzuhalten und das Geraffel anzuziehen und umgekehrt [...]

Das meine ich. Stehenbleiben ist aber nicht immer die Option, gerade jetzt im November und Dezember - denn wann hört der Regen denn möglicherweise wieder auf?

Ob sich es dann wirklich lohnt so viel Geld auszugeben?

Die Frage ist berechtigt. Wer tatsächlich nur für den schlimmsten Fall gewappnet sein will, kann auf die Option mit besten Preis-Leistungsverhältnis, aber nicht bestem Wetterschutz zurückgreifen und dabei viel Geld sparen.
Wer jedoch auch gerne und/oder immer wieder im Regen ein paar Stunden unterwegs ist, sollte schon nach dem Besten Ausschau halten.

Schönen Gruß,
TJ
 
AW: Catch me... If you can

Guten Morgen ihr "Weicheier":):duck:

Grüß Dich

Hast ja Recht ;) ich bekenne mich zu den Weicheiern ,Warmduschern ,Regenhosenüberziehern ,imwintermithandschuhfahren unterzehngradminusrollefahrn :D:D:D

*"Ich hoffe, ich kann morgen raus."*

Das solltest Du Morgen canceln, der Wetterdienst hat eine Orkanwarnung rausgegeben mit Windstärke 11, das ist dann kein Spass mehr
ciao
 
AW: Catch me... If you can

@ T J

Merci Dir

Werd heut Abend Regenhosenstudium betreiben ,hab dann mehr Zeit :)
 
AW: Catch me... If you can

@regenkluft: Zur not tuts auch ein regenponcho in fahrradversion. Geht sogar übern lenker und ist ruckzuck übergestreift. Einen Coolness-preis gewinnt man damit allerdings nicht.;)
 
AW: Catch me... If you can

Moin moin cubeagree08,

@regenkluft: Zur not tuts auch ein regenponcho in fahrradversion. Geht sogar übern lenker und ist ruckzuck übergestreift. Einen Coolness-preis gewinnt man damit allerdings nicht.;)

:)

So'n Ding habe ich auch noch, aber das Packmaß ist nicht berauschend. Abgesehen davon ist es bei der derzeitigen Luftbewegung fast unmöglich, sich damit auf dem Rad zu halten. :eek:
Aber ich werde jetzt Ausschau halten nach solchen Dingern auf dem Rad und freundlich grüßen. ;)

Schönen Gruß,
TJ
 
AW: Catch me... If you can

So, jetzt ist es soweit. Der erste Schnee im Odenwald.



Weiter hinten Richtung Siedelsbrunn lag dann noch mehr Schnee. Die Wege waren dort echt beschissen zu fahren.

Zusätzlich hab ich heut mein Weihnnachtsgeschenk ausprobiert. Das erste Ergebnis sieht man hier

http://connect.garmin.com/activity/134930793

Ich muss aber noch an den Einstellungen rumbasteln.

Morgen ist Family-Action angesagt, deshalb wahrscheinlich keine Punkte.

Gruß - Arimotho
 
AW: Catch me... If you can

...
Zusätzlich hab ich heut mein Weihnnachtsgeschenk ausprobiert. Das erste Ergebnis sieht man hier

http://connect.garmin.com/activity/134930793

Ich muss aber noch an den Einstellungen rumbasteln.
...
Aber nicht daß du auch auf die Idee kommst uns damit beweisen zu wollen, wie man 40km Feldweg mit einem 70er Schnitt fährt :D

Cool.
Und ich Deep war in der Pfalz :mad:,
da gab es Oben nur nen kleinen Hauch von Weiß.
Dafür konnte man es laufen lassen, Trails waren sehr gut zu fahren, nicht mal dreckig ist man geworden. ;)
Pfälzerwald is doch nie verkehrt ;)
... ich war heut mal wieder auf dem Königsstuhl - und es gab weder einen Glühwein noch einen Saumagen :(
 
AW: Catch me... If you can

Aber nicht daß du auch auf die Idee kommst uns damit beweisen zu wollen, wie man 40km Feldweg mit einem 70er Schnitt fährt :D


Pfälzerwald is doch nie verkehrt ;)
... ich war heut mal wieder auf dem Königsstuhl - und es gab weder einen Glühwein noch einen Saumagen :(

Der heisst doch nicht Don Forrest, sorry, Don Kamillo!

Unser Arimotho braucht nichts zu beweisen.:D

Einen schönen Sonntag.

Gruß
 
AW: Catch me... If you can

Zwischenstand Woche 6 (von 20)

Nachfolgend die Statistik und ein kleiner Bericht für das vierte Adventswochenende.




Woche 1, Platz 56, 215 Punkte, Gesamt 215 Punkte
Woche 2, Platz 71, 187 Punkte, Gesamt 402 Punkte
Woche 3, Platz 73, 182 Punkte, Gesamt 584 Punkte
Woche 4, Platz 61, 208 Punkte, Gesamt 792 Punkte
Woche 5, Platz 47, 201 Punkte, Gesamt 993 Punkte
Woche 6, Platz 55, 123 Punkte, Gesamt 1.116 Punkte



Was gab es alles diese Woche:

Die 1000er-Marke ist gefallen . Jetzt gehen wir die zweiten Tausend an.

Weiterhin gab es Tipps von Ehemännern für Ehefrauen und umgekehrt für eine harmonische Beziehung . Zum guten Schluss hat uns jetzt auch noch der Winter fest im Griff, deshalb gab es noch ne Menge Kaufberatung gegen kalte Füße und nasse Hin...


Viele Grüße und einen guten Start in die Weihnachtswoche - Arimotho

Lasst Euch nicht so sehr stressen ;)
 
AW: Catch me... If you can

So, jetzt ist es soweit. Der erste Schnee im Odenwald.


So musste mir heute doch noch ein Bild vom Odenwälder Schnee machen.
Ist mir sogar ne Sau vor die Linse gelaufen, war verdammt schnell, darum etwas unscharf. :D



Ab Skipiste bis zum Langenkirschbaum war sogar die Straße mit Schneebedeckt und gut angefroren.
Angesichts mangelndem Profil auf dem Dackelschneider echt :D :D :D.
 
Zurück