• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carver Project Two

skipper

Neuer Benutzer
Registriert
14 Mai 2006
Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Moin,

ich wollte mir jetzt demnächst ein neues Rennrad zulegen, und hab mich etwas informiert. Ich bin bei einem lokalen Händler auf ein Carver Project Two gestoßen; ich finde es hört sich interessant an:

Alu Rahmen + Carver Cabon Gabel
Shimano Ultegra 20 Gang (alles Ultegra bis auf die Kurbel)
Bremsen ebenfalls Shimano Ultegra
Mavic Asium Felgen
Farbe: Schwarz
--------------------
999 €

Was sagt ihr dazu, hört sich das Angebot vernünftig an?
Kenn jemand was genaueres über den Hersteller (gut/schlecht)?
 
Moin,

1000.- Euro für ein Carver auch mit Ultegra ist etwas grenzwertig. Die Laufräder sind aber dann schon OK. Was sind da für Anbauteile (Lenker, Vorbau, Stütze, Reifen, Sattel,etc) verbaut?

Gruß k67
 
Die Anbauteile sind von Ritchey (Sattelstütze, Lenker, Vorbau).
An die Marke des Sattels kann ich mich nicht erinnern, die Reifen waren nicht so wichtig, da ich noch nicht weiß welche ich nehmen werde (bei Bedarf kann man sie ja tauschen).
 
skipper schrieb:
Die Anbauteile sind von Ritchey (Sattelstütze, Lenker, Vorbau).
An die Marke des Sattels kann ich mich nicht erinnern, die Reifen waren nicht so wichtig, da ich noch nicht weiß welche ich nehmen werde (bei Bedarf kann man sie ja tauschen).

Moin,

Ritchey war ja fast klar:) :) aber welche Modellreihe Pro oder Comp? Welche Kurbel ist da verbaut??

Gruß k67
 
Oh Mist, so langsam wird die Luft für mich dünner...als Experte *hust* ;)
Auf die Modellreihe bei den Anbauteilen habe ich nicht geachtet.
Der Verkäufer meinte das die Kurbel "auch von Shimano" sei, allerdings ohne eine "spezielle Bezeichnung". Trotzdem sei sie "vom Material her passend zur Ultegra Serie".

Hättest du eine andere Empfehlung für ein Rennrad im Bereich ~1000 Euro?
 
Moin,

grade in der 1000.- Euro Klasse gibt es ewig Auswahl. Mal die Suchfunktion bemühen. Ich persönlich stehe/rate zu www.ciclib.de Dort in Deinem Fall das Cicli B Crook Ultegra 06 wobei der Rahmen Crook durch den Fly 06 zu ersetzen wäre. Der kostet ca. 75.- Euro mehr und ist ca. 500 -600 Gramm leichter und dazu noch eloxiert. Also mit einer fast unkaputtbaren Oberfläche. Bei den Laufrädern würde ich die Aksium nehmen. Die Anbauteile komplett Ritchey Pro. Sattel nach Wahl wobei die Selle Italia SLR und SLK recht vielen Leuten passen. Pedale muß Du selbst wissen welches System Du nimmst. Ich persönlich fahre an allen Rädern SPD (MTB) kompatible Pedale. Bei den Kurbeln "3-fach, 2-fach oder kompakt" entscheidet Deine Fitness und das Einsatzgebiet (also die Sufu nutzen und lesen). Aber so ein Carver Bike......ich weiß nicht.

Gruß k67
 
Was ist denn an diesen Cavern so schlecht? Bisher hast du nur über die Anbauteile gesprochen. Ich finde den Preis für ein Rad mit Ultegraausstattung garnicht so schlecht. Anscheinend liegt irgendwo beim Rahmen das Problem, aber welches?
 
Hab das Carver schon in Natura gesehen und kann bestätigen, dass dort komplett Ritchey Pro Teile montiert sind...
Der Rahmen wird ziemlich schwer sein (siehe auch die letzten beiden Tour Tests, bei denen Carver Räder getestet waren), aber der Rahmen ist 1A verarbeitet gewesen, sauber aufgetragener Lack, verschliffene Schweisnähte und sehr steif dürfte er auch sein (zumindest wenn er ähnlich den in der Tour getesteten Carver Rahmen ist, wovon ich mal ausgehe).
An die Kurbel kann ich mich nicht erinnern, aber wenn da die FC-R770 dran is, dann ist das Rad für 1000,- bei Händler vor Ort nicht überragend, aber durchaus okay. Nur der billige Selle Italia XO, der montiert war, ist wirklich nicht das was man an einem Rad mit Ultegra Ausstattung erwartet. Das ist ein klares Billigteil, wo vielleicht noch "Verhandlungsspielraum" mit dem Händler für ein kostenloses Upgrade auf nen vernünftigen Sattel wär...
Das Bike ist übrigens in diesem PDF-Dokument auf der letzten Seite zu sehen, hier mit Ultegra 2-fach Kurbel: http://www.radmarkt-meinhoevel.de/dokumente/s1b8_mei.pdf
 
dirgro schrieb:
Hab das Carver schon in Natura gesehen und kann bestätigen, dass dort komplett Ritchey Pro Teile montiert sind...
Der Rahmen wird ziemlich schwer sein (siehe auch die letzten beiden Tour Tests, bei denen Carver Räder getestet waren), aber der Rahmen ist 1A verarbeitet gewesen, sauber aufgetragener Lack, verschliffene Schweisnähte und sehr steif dürfte er auch sein (zumindest wenn er ähnlich den in der Tour getesteten Carver Rahmen ist, wovon ich mal ausgehe).
An die Kurbel kann ich mich nicht erinnern, aber wenn da die FC-R770 dran is, dann ist das Rad für 1000,- bei Händler vor Ort nicht überragend, aber durchaus okay. Nur der billige Selle Italia XO, der montiert war, ist wirklich nicht das was man für den Preis erwartet. Das ist ein klares Billigteil, wo vielleicht noch "Verhandlungsspielraum" mit dem Händler für ein kostenloses Upgrade auf nen vernünftigen Sattel wär...
Das Bike ist übrigens in diesem PDF-Dokument auf der letzten Seite zu sehen, hier mit Ultegra 2-fach Kurbel: http://www.radmarkt-meinhoevel.de/dokumente/s1b8_mei.pdf


Moin,

ob jetzt bei jeden und allen Carver Rädern die Ritchey Pro Teile verbaut sind wage ich zu bezweifeln. Die bekommt jeder Händler so hingestellt wie er sie gerne hätte oder wie die Teile verfügbar sind. Auch gibt es bestimmt mehr als einen VCarver Rahmen. Deswegen kann ich auf pauschale Aussagen nichts geben. Aber das Problem ist nicht der Rahmen sondern der "Carver". Also eine Frage des Bauchgefühls.

Gruß k67
 
Kriegt denn auch jeder Carver Händler ein eigenes Carver-Hochglanz-Prospekt gedruckt mit der Ausstattung wie er die Räder anbietet?
Hab nämlich gerade eines hier, dass nicht speziell von dem Händler hier vor Ort ist und da sind alle Räder so ausgestattet, wie sie auch beim Händler standen. Ich habs natürlich von da, aber es ist eindeutig ein Carver-eigenes-Prospekt und nicht von dem Laden und ohne jeden Hinweis auf diesen...

Pauschale Aussage hin oder her. Es wird wie immer in der Preisklasse sein: Schwerer, aber steifer Rahmen. Das bringt in 95% der Fälle jeder Test zu Tage. Da macht man gerade als Einsteiger nix falsch.
 
dirgro schrieb:
Kriegt denn auch jeder Carver Händler ein eigenes Carver-Hochglanz-Prospekt gedruckt mit der Ausstattung wie er die Räder anbietet?
Hab nämlich gerade eines hier, dass nicht speziell von dem Händler hier vor Ort ist und da sind alle Räder so ausgestattet, wie sie auch beim Händler standen. Ich habs natürlich von da, aber es ist eindeutig ein Carver-eigenes-Prospekt und nicht von dem Laden und ohne jeden Hinweis auf diesen...
Carver ist wie Lakes und diverse andere eine Handelsmarke der ZEG. Die ZEG läßt also nur einen Prospekt drucken, der dann an die entsprechenden Händler verteilt wird.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Also ist das Rad im Grunde genommen nicht schlecht, allerdings etwas zu teuer für das was es bietet.
Gibt es noch andere Alternativen zum vorgeschlagenden Cicli B Crook Ultegra 06?
Ich hab mir grade das Poison Cyanit Xn angesehen, das klingt auch nicht schlecht.
Leider bin ich sehr unentschlossen, da ich nicht genug Sachverstand besitze um mir selber ein vernünftiges Urteil zu bilden :confused:
 
bofh schrieb:
Carver ist wie Lakes und diverse andere eine Handelsmarke der ZEG. Die ZEG läßt also nur einen Prospekt drucken, der dann an die entsprechenden Händler verteilt wird.

H.a.n.d.,
E.:wq​

Ja, und eben deshalb fänd ichs komisch, wenn jeder ZEG Händler trotz identischer Prospekte und Marke noch sein eigenes Süppchen kochen würde. Außerdem waren beispielsweise in 2 Tourtests zum Frühjahr Carver Räder dabei, die genauso ausgestattet waren, wie es bei 2 ZEG Händlern, bei denen ich war, gewesen ist und wie es auch im Katalog ausgezeichnet ist. Dürfte also nicht ganz so problematisch sein...

Was Poisons Cyanit Xn angeht, würd ich sagen, dass das mit dem Carver ca. aufs selbe kommt. Ich fahre selber den Cyanit Rahmen (also den, der auch beim Cyanit Xn verwendet wird) und der ist sicher genauso gut verarbeitet wie der Carver, aber auch genauso schwer, denn der Poison Rahmen ist kein Leichtgewicht. Was die restlichen Teile angeht würd ich grob sagen, dass z.B. die Vitra Anbauteile (die ich auch habe) optisch in jedem Falle genauso hochwertig wirken wie die Ritchey Pro Teile. Laufräder sind beim Poison Shimano WH-R550, die ich seit einigen Wochen auch fahre und ich habe keine Probleme damit (ebenso wie mit den billigeren WH-R500 vorher). Beim Carver sinds Aksium, die tendenziell etwas stabiler sein könnten als die 550er. Man könnte noch auf die Bereifung achten, denn beim Poison sind immerhin Michelins Topreifen aufgezogen, die keinen unerheblichen Preis haben. Die Frage ist jetzt, was beim Carver zum Vergleich montiert ist, dass weis ich nämlich nicht mehr...
Aber alles in allem hat das Carver einfach den Vorteil, dass du es vor Ort kaufen kannst und es keine Probleme im Falle eines defektes, allgemeiner Wartung, etc. mit sich bringt, gerade wenn man selber nicht unbedingt so der Schrauber ist. Da der Preis gleich zum Poison ist, würde das für mich für das Carver sprechen...
 
wenn man ein Carber kauft, sollte man immer bedenken, dass man damit die Fahrradmafia ZEG unterstützt.

Der Service dort ist übrigens sehr schlecht, und man muß jeden Handgriff bezahlen.
 
Über den Service kann man wirklich streiten, der ist mal wirklich gut und mal total überteuert und sehr mäßig, geb ich Praetur schon recht. Aber immerhin hat man jemanden, den man für Missetaten veranwortlich machen kann im Fall der Fälle direkt vor Ort, was das Leben manchmal doch erleichtert...
 
Ich habe mich gerade nochmal erkundigt, und noch ein paar Infos zum Carver Project Two herausgefunden.
Anbauteile sind alle Ritchey Pro, Reifen Victoria Rubinio und es ist ein einfacher Sattel montiert (Selle Italia).
Gewicht beträgt für ein 56 Rahmen etwas unter 9 kg.
 
AW: Carver Project Two

Ich habs mir heute in 58 geholt :)
Hatte ja schon das Carver Race-Fully mit XT, paßt gut zusammen :)
Feines Teil! Carver Rahmen kommen aus dem gleichen Werk wie Ghost, hatte mir der Verkäufer damals beim MTB gesagt...wer bei Rahmen gerne den Namen bezahlt? bitte...
Morgen früh gehts die ersten Km auf Tour :)
 
AW: Carver Project Two

***THREADAUSKRAM***

Hallo,

bin gestern wieder erneut vor dem Teil gestanden.

Sind Ritchey Pro Teile dran
Die Kurbel ist die Compact von Shimano die FC700.

Was wiegt das Rad denn jetzt genau?

Danke +
Gruß Hajooo
 
Zurück