• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonsattelstütze defekt?

ClaudiaB

Neuer Benutzer
Registriert
9 März 2009
Beiträge
28
Reaktionspunkte
1
Ort
Apfeldorf
Hallo,

ich habe eine Pavé Carbonsattelstütze von Specialized. Obwohl ich die Sattelstütze mit einem Drehmomentschlüssel mit 6 Nm montiert habe, ist eine kleine Einbuchtung in der Sattelstütze zu sehen/fühlen.

Was habe ich falsch gemacht? Kann ich die Sattelstütze noch weiter nutzen?

Gruß Claudia
 
AW: Carbonsattelstütze defekt?

Stell mal ein Foto rein.

Manchmal kann auch einfach der Klarlack beschädigt sein. Hatte ich auch schon bei 2 Sattelstützen. Bin beide trotzdem weiter gefahren und nichts ist passiert.
Also wenn es nur der Lack ist, gibt es da keine Probleme.
 
AW: Carbonsattelstütze defekt?

Foto kann ich erst heute Abend machen. Wenn man mit dem Finger über die schadhafte Stelle streicht, dann ist es schon uneben. Ich denke nicht, dass es nur der Lack ist.
 
AW: Carbonsattelstütze defekt?

6NM ist zwar mehr als man bei sauber zueinander passender Stütze & Sitzrohr braucht, aber absolut gesehen immer noch sehr moderat und unkritisch.

Oftmals ist die Einkerbung des Sitzrohres oder die Sattelschelle nicht ganz gratfrei und gräbt sich dann in den Lack der Stütze ein.
 
AW: Carbonsattelstütze defekt?

Insbesondere bei Sattelstützen und bei Clads gibt es immer das Problem beim "Nachziehen" von Schrauben. Meistens lässt sich trotz identischem Drehmoment die Schraube ein wenig fester ziehen. Ich empfehle immer, zunächst die Schraube deutlich zu lösen und erst dann mit dem vorgeschriebenen Drehmoment wieder festzuziehen.
Grds. sehe ich es ähnlich wie Don Vito, dass 6 Nm schon reichlich sind. Du solltest auf jeden Fall mit Carbonpaste arbeiten.
Ich befürchte, dass du keine finale und richtige Antwort bekommen wirst. Wenn du mutig bist, fahr' sie weiter, wenn nicht, tausch' sie aus. Viel Glück!
 
AW: Carbonsattelstütze defekt?

Danke erst mal für die Infos. Ich will die Sattelstütze noch so lange fahren bis ich eine neue habe. Ohne geht ja schlecht :D

Die Pavé von Specialized ist laut Bike24 wohl erst wieder ab Februar 2012 lieferbar. Habt Ihr eine andere Empfehlung in dieser Preisklasse?

Gruß Claudia
 
AW: Carbonsattelstütze defekt?

Genau und schnell überprüfen/kalibrieren kann man einen Drehmomentschlüssel eher nicht. Natürlich gibt es spezielle Torsionstestgeräte mit denen das genau überprüft werden kann z.B. für Handwerk und Industrie ,nur lohnt sich der finanzielle Aufwand bei nem 08/15-Drehmomentschlüssel ausm Baumarkt nicht.. ;)
Um was für einen Drehmomentschlüssel handelt es sich denn? Ich hab z.B. die Erfahrung gemacht ,dass viele "einfache" Drehmomentschlüssel vorallem bei den niedrigen Werten der Skala relativ ungenau sind... also zum Besipiel bei nem 6-30Nm ,die 6Nm nur sehr grob hinkommen und man so schnell auch zu fest angezogen hat trotz Drehmomentschlüssel. Dann lieber nen 3-15NM Schlüssel extra kaufen....
Und steinigt mich... ich ziehe Sattelschrauben, Vorbauten, Lenker etc. am Fahrrad nur noch per Gefühl und Hand an. Nachdem ich 2 Schrauben am Rad schon abgerissen habe ,obwohl der Drehmoment zu 100% richtig geht (jährlich geeicht von VW/Audi). Zudem sind das ja glaube auch eher meist Max-Drehmomentwerte die auf den Bauteilen stehen und da können diese vielleicht sogar schon grenzwertig sein.... da verlasse ich mich doch auf meine paar Jahre Kfz-Mechatroniker Erfahrung und mein "Handgefühl".
Das soll aber natürlich nicht heißen ,dass ein Drehmomentschlüssel überflüssig ist und auch ich benutze natürlich am KFZ strikt nach Vorgabe alle Drehmomentwerte und jeder der nicht so viel schraubt würde ich auch empfehlen unbedingt nen Drehmomentschlüssel vor allem bei Carbonteilen etc. zu benutzen!
 
AW: Carbonsattelstütze defekt?

Der Drehmo ersetzt das denken nicht.

Lieber von unten rantasten bis die Stütze mit Paste verdreh- und rutschfest sitzt, anstatt das maximale Drehmoment stumpf anzuknallen. Viele Teile halten das gar nicht aus, da scheinen einige Hersteller wohl die Angaben auszuwürfeln.
 
Zurück