Scrablemad
Mitglied
- Registriert
- 22 Januar 2010
- Beiträge
- 59
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo Leuts, ich habe zwar schon einiges gelesen über das Thema, aber nirgends kann wirklich ein "experte" weiterhelfen.
Bei meinem Scott CR1 (Carbon) rahmen habe ich einen minikleinen Lackapplatzer am tretroher gehabt...warum??!!keine ahnung. Ich bin zu meinem Stammhändler gegangen (Scott/Specialized) und zeigte ihm die sache. er erklärte, dass Scott mit klarlack rahmen lackiert, und bei mir nur die oberste schicht durch event. steinschlag oä. abgeplatzt ist (in der tat war der abplatzer 2 mal 2 millimeter,und man hat keine fasern gesehen, sondern nur eine dunkelgraue schicht, wahrscheinlich grundierung oder sowas). mein händler sagte, ich solle einfach bisschen lack draufmachen, gut ist. gesagt---getan! heute war ich bei einem anderen händler, habe mir n paar sachen besorgt, und wir kamen auf das thema zu sprechen. auch er ist SCOTT/SPECIALIZED fachhändler der 200 fahrräder über 5000 euro rumstehen hat, und sagte er habe sowas noch NIE gehört das man carbon mit lack ausbessere, das wäre größte "pfuscherei" und "dummheit" und und und.... er meinte der rahmen wäre wahrscheinlich beschädigt, aber ich würde keine garantie bekommen, weil ich lack draufgemacht habe!!!!in der regel sagen aber viele das man bei carbon beschädigungen von lackabplatzern unterscheiden kann, leider gibt es wenig bilder im i.net usw.
was soll denn sowas??die leute die uns den mist verkaufen müssen doch in der lage sein, zu sagen wie der hase läuft??!!gleich recht wenn ich in der klasse geld ausgebe...was sagt ihr dazu?kann man durch steinschlag lackabplatzer haben??kann man diese mit klarlack behandeln??oder ist das wirklich "dummheit"!zudem sei scott recht kulant, und würde bei schäden auch garantie einräumen, wenn sie sehen das kunden was gegen lackschäden zur vorbeuge machen(und dies somit nicht negativ auslegen, wenn man mal bisschen klarlack zum schutz nimmt)...
ich würde mich freuen, wenn leute, die wirklich mit dem material ahnung haben, was dazu sagen könnten, bzw die wissen wie brüche etc. im carbon aussehen und sich bemerkbar machen!!
Bei meinem Scott CR1 (Carbon) rahmen habe ich einen minikleinen Lackapplatzer am tretroher gehabt...warum??!!keine ahnung. Ich bin zu meinem Stammhändler gegangen (Scott/Specialized) und zeigte ihm die sache. er erklärte, dass Scott mit klarlack rahmen lackiert, und bei mir nur die oberste schicht durch event. steinschlag oä. abgeplatzt ist (in der tat war der abplatzer 2 mal 2 millimeter,und man hat keine fasern gesehen, sondern nur eine dunkelgraue schicht, wahrscheinlich grundierung oder sowas). mein händler sagte, ich solle einfach bisschen lack draufmachen, gut ist. gesagt---getan! heute war ich bei einem anderen händler, habe mir n paar sachen besorgt, und wir kamen auf das thema zu sprechen. auch er ist SCOTT/SPECIALIZED fachhändler der 200 fahrräder über 5000 euro rumstehen hat, und sagte er habe sowas noch NIE gehört das man carbon mit lack ausbessere, das wäre größte "pfuscherei" und "dummheit" und und und.... er meinte der rahmen wäre wahrscheinlich beschädigt, aber ich würde keine garantie bekommen, weil ich lack draufgemacht habe!!!!in der regel sagen aber viele das man bei carbon beschädigungen von lackabplatzern unterscheiden kann, leider gibt es wenig bilder im i.net usw.
was soll denn sowas??die leute die uns den mist verkaufen müssen doch in der lage sein, zu sagen wie der hase läuft??!!gleich recht wenn ich in der klasse geld ausgebe...was sagt ihr dazu?kann man durch steinschlag lackabplatzer haben??kann man diese mit klarlack behandeln??oder ist das wirklich "dummheit"!zudem sei scott recht kulant, und würde bei schäden auch garantie einräumen, wenn sie sehen das kunden was gegen lackschäden zur vorbeuge machen(und dies somit nicht negativ auslegen, wenn man mal bisschen klarlack zum schutz nimmt)...
ich würde mich freuen, wenn leute, die wirklich mit dem material ahnung haben, was dazu sagen könnten, bzw die wissen wie brüche etc. im carbon aussehen und sich bemerkbar machen!!