Prinzipiell ja. Du hast mit längerem Versatz halt einen Hebel, bringst also mehr Kraft an den elastischen Stellen ein, deren Verformung somit größer ausfallen wird. Die sind ja idealerweise wie bei der Cannondale SAVE Stütze entsprechend ausgelegt, konkret queroval im Bereich unter dem Stützenkopf.
Allerdings wird man kaum nur deshalb mehr Versatz fahren, wenn man dann als Nebeneffekt nicht optimal sitzt. Klar man kann viel Versatz nehmen und den
Sattel max. nach vorne schieben, sieht halt $$$$ aus.
Aber wer mehr Komfort will, sollte mal überprüfen, ob er nicht viel zu viel Druck fährt. Ich fahre mit um die 80 kg tubeless 5 bar auf 28 mm
Reifen und 4 bar auf 32ern auf dem Gravelbike. Aus dem MTB-Bereich weiß man, dass weniger Druck weniger Rollwiderstand bedeutet, da der Boden uneben ist und man weniger Kraft zur Verformung des elastischen Reifens an Unebenheiten als zum Heben des Gesamtsystems bei hartem
Reifen benötigt. Das gilt auch für die Straße, nur auf der Bahn nicht.
Es fühlt sich weniger schnell an, ist es aber. Und viel bequemer. Einziges Problem sind Durchschläge bei Hindernissen wie Schlaglöchern. Und da hilft Tubeless.
Dann kann man diesen Prinzipien folgen und ist schnell, bequem und sicher unterwegs:
https://janheine.wordpress.com/2016/03/09/tire-pressure-take-home/