• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Pflege!!!

AW: Carbon Pflege!!!

schweiss ist sehr agressiv.
deswegen schmeckt schweiss auch salzig.

diese lösung greift den klarlack an.
egal ob jetzt carbon oder alu.
das steht fest.

was ich halt vermute ist, dass der klarlack auf dem carbon empfindlicher ist.

Der Klarlack auf dem Carbon ist nicht per se empfindlicher als auf anderen Materialien, aber er ist notwendig und nicht nur für die Optik da. Das Epoxi, mit dem die Carbonfasern gebunden sind, ist sehr UV-empfindlich und muss daher vor dem Sonnenlicht geschützt werden.
 
AW: Carbon Pflege!!!

Und Klarlack schützt vor UV Strahlung :eek:
Ja:D

gutes Beispiel für zuwenig Klarlack:
donatella-versace.jpg
 
AW: Carbon Pflege!!!

Und Klarlack schützt vor UV Strahlung :eek:

Bei entprechenden Inhaltsstoffen, ja. Allerdings ist diese Schutzwirkung nur begrenzt, und der Klarlack geht auf Dauer in der Sonne auch kaputt. Aber soviel Sonne bekommt ein RRad in der Regel wohl nicht ab.

Ich habe ein klassisches Holz-Segelboot, da darf ich jedes 2te Jahr anschleifen und 2 neue Schichten Klarlack auflegen. Unterlasse ich es, geht die gesamte Lackschicht kaputt, der Lack wird spröde, bekommt Risse und blättert irgendwann ab.

Das Boot ist aber auch 8 Monate im Jahr draussen, in der prallen Sonne...:ka:
 
AW: Carbon Pflege!!!

Bei Dir scheint die Sonne 8 Monate prall :eek::eek::eek::eek::eek::eek:

:D:D:D:D;)

Nee, ich kenn's auch von der Arbeit (Zimmerer), dass Farben ohne oder mit hellen Pigmenten die UV-Strahlung durchlassen und so das Holz trotz Farbe dunkeln und verwittern lassen ;)
Insofern verstehe ich Deine Sorgen und Nöte mit dem Boot, Herr Kapitän ;)
 
Zurück