• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Cube und Canyon Qualität

lacsap

Neuer Benutzer
Registriert
3 Mai 2025
Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
Moinsen,

ich würde mir gerne ein Cyclocross Fahrrad zulegen. Ich habe jetzt aber schon häufiger gehört, dass Modelle mit einem Rahmen aus Carbon anfälliger für Schäden sind, wenn diese von Cube oder Canyon stammen. Ist an dieser Behauptung etwas dran? Ist das Carbon von Cube und Canyon qualitativ schlechter als von anderen Marken?😄
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von BernieMoves

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Moinsen,

ich würde mir gerne ein Cyclocross Fahrrad zulegen. Ich habe jetzt aber schon häufiger gehört, dass Modelle mit einem Rahmen aus Carbon anfälliger für Schäden sind, wenn diese von Cube oder Canyon stammen. Ist an dieser Behauptung etwas dran? Ist das Carbon von Cube und Canyon qualitativ schlechter als von anderen Marken?😄

Nein. Alles Wesentliche wurde von @BernieMoves bereits festgestellt. Hier kann ansonsten zu. :D
 
Ach du meine Güte, sollte ich besser beide direkt wegwerfen? 😱🤔

1000017548.jpg
 
In einigen Kommentaren auf YT. Ob da was dran ist, weiß ich nicht. Deswegen frage ich ja nach um auf Nummer sicher zu gehen 😄
 
Das mag schon sein. Da ich aber noch relativ frisch in der Fahrradszene bin und wenig Ahnung habe, weiß ich nicht wo was dran sein könnte und wo nicht. Fragen kostet ja nichts 😄
 
Die Qualität der Rennräder der bekannten Hersteller ist sehr ähnlich, da kannst du mit gutem Gewissen kaufen, was dir gefällt.
Als Einsteiger gehst du am besten erstmal in einen Laden (Cube, Giant,..). Nicht alle haben gute Beratung, frag doch mal Radsportler in deiner Gegend, ob dir jemand einen Radladen empfehlen kann (oder du nennst die Region in der du wohnst, dann kann dir hier bestimmt jemand einen guten Laden mit guter Beratung nennen.)
 
Bei Cube war ich schon. In das Cross Race hatte ich mich auch schon ein wenig verguckt nach der Probefahrt. Da ich aber diese „Gerüchte“ bzgl. des Carbons gehört hatte, wollte ich lieber nochmal auf Nummer sicher gehen und hier nachfragen 😄
 
1. tritt hier das Phämomen von Internetseiten wie YT ein, dass nur die Bewertungen abgeben, die schlechte Erfahrungen haben und von den anderen 99%, die zufrieden sind, hört man nichts.
2. da Cube und Canyon auch weit verbreitet sind, hat man in absoluten Zahlen mehr Beschwerden. Aber in Relation sind die Zahlen bestimmt nicht höher als bei anderen.
 
Mein Cross Race von Cube mit Carbonrahmen läuft jetzt seit über 20tkm und wird nicht geschont, dem Rahmen geht es gut, selbst zwei Stürze hat er klaglos überstanden.

Wer was kaputt bekommen will, bekommt das auch hin.
 
Habe keinen Crosser, dafür ein Cube Super HPC-Hardtail. Rahmen gab's mal für lächerliche 350,- bei Bike-Discount.
War anfangs als Winterrad gedacht. Nach 3x Winter und diversen Fahrten übers Jahr, hatte ich es nach fast 30.000km vorübergehend wieder zerlegt und Rahmen eingelagert.
Seit August 2024 wieder als XC- Bike aufgebaut. Ja, ich weiß; Geometrie ist unfahrbar. Aber mit 8,8kg schön leicht und komfortabel.
Es gab mal Probleme mit dem Elite C68X-Hardtail. An der Stützenklemmung sind die Rahmen hinten gerissen. Wurden getauscht oder manche haben sie selbst repariert.
Sonst wüsste ich nichts.
 
Es gab mal Probleme mit dem Elite C68X-Hardtail. An der Stützenklemmung sind die Rahmen hinten gerissen. Wurden getauscht oder manche haben sie selbst repariert.
Ja, stimmt. Aber das ist dann die Rubrik "And now for something completely different." Ich fahre seit drei Jahren immer mal wieder ein Hardtail C62 ohne Probleme. Ich denke, ob Cube oder Canyon, da würde ich nach dem besten PL-Verhältnis entscheiden und der passenden Geo bzw. Farben ect.

Carbon dürfte eher weniger das Problem sein bei beiden.
 
Sehe gerade:
 
Zurück