• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon ultimate Al 7 Rahmengrösse

Flare

Mitglied
Registriert
12 Juli 2008
Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Hallo,

will mir ein Canyon bestellen.
Bin mir aber nicht sicher wegen der Grösse.
Ich bin 186 und meine Schrittlänge ist 87 ( ich hab wohl kurze beine :rolleyes: )

Ich war heut schon Probefahren allerdings nur ein bischen bei dennen auf dem Parkplatz.. nu bin ich aber nicht wirklich schlauer..
In Frage kommen 58 & 60 ... Ich bin absolut nicht entscheidungsfreudig..
wuerd gern den 59 er nehmen wenn den geben wuerde :)

Ich muss noch sagen ich bin eigentlich keiner der Rennen fährt.. Mal am Wochenende ein Töurchen das wars..

Hat wer einen Tipp.

Gruss Rene
 
AW: Canyon ultimate Al 7 Rahmengrösse

Naja, ich bin auch so´n Sitzriese wie Du: Noch´n Zentimeter länger, dafür nochmal knapp kürzere Schrittlänge. Ich fahre einen geslopten 58-er, der etwa einem virtuellen 60-er entspricht. Für unsereinen ist Sloping wie gemacht: Durch das abfallende Oberrohr kommt die Stütze noch ganz gut raus und die theoretische Rahmengröße bringt die richtige Oberrohrlänge. Nun ist Dein Wunschbike wohl eher gerade. Also müßtest Du, wenn Du (ich übertreibe) nicht auf dem Sitzrohr hocken möchtest, den 58-er Ramen nehmen. Aber dann könnte der Vorbau (zu?) lang werden. Ergo mein schmerzhafter Tipp (schmerzhaft, weil Du Dich ja eigentlich schon entschieden hattest), sieh` Dir mal Soping-Rahmen an. Gruß, lichtgrau.
 
AW: Canyon ultimate Al 7 Rahmengrösse

Ich hab mir heuer genau dieses Rad gekauft.
Ich hab meine Daten nach deren PPS angegeben.

Das Rad paßt einwandfrei. Mir wurde noch der Vorbau getauscht, aufgrund der PPS-Daten.

Auch beim MTB vor 5 Jahren war die gelieferte Größe genau die richtige.
 
AW: Canyon ultimate Al 7 Rahmengrösse

RH58 passt dir 100%ig ! (Ich: SL=88, L=180, RH=58)
 
AW: Canyon ultimate Al 7 Rahmengrösse

Hallo,
ja auf dem 58er hab ich mich schon ganz wohl gefühlt.
Die 2 Kollegen die mich beraten haben hatten beide irgendwie ne unterschiedliche Meinung. So ganz konkret wurd da keiner.. Der eine meinte 58 da ich in der Rennposition beim 60 zu gestreckt wäre, und der andere meinte 6o würd auch passen und mir eher zum 60 raten..

Ich hab gerad mal mein altes Rennrad von Canondale vermessen und das dürfte ein 60er sein .. aber irgendwie kam das 58er von Canyon da eher ran als das 60er

@CDR Mein etwas längerer Oberkörper spielt keine Rolle ??
Die Rechner sagen ja einmal bei 187m gesamtgrösse 60cm rahmen und bei
schrittgrösse 87 cm die 58 er Grösse.. hmm konfused.. :)
http://www.bikers-seiten.de/groesse_rad.htm
ich denk ich werd morgen die 58 er bestellen .. oder doch nochmal 200 km zum probesitzen fahren. hmm

Gruss Rene
 
AW: Canyon ultimate Al 7 Rahmengrösse

Ich war heute bei Canyon und habe das gleiche Problem wie Flare.

Bin 191 und habe eine SL von 90. Das Perfect... spuckt mir mal 60 mal 62 auch in Abhängigkeit von der Wahl "sportlich" oder "bequem" aus. Bin heute das 60er gefahren (Ultimate AL) und das Rad kam mir ein bisschen zu kurz vor, hab mir aber eingeredet das passt schon, da ich kein 62er haben wollte, ein 61 wär perfekt...

Hat jemand mit ähnlichen Maßen einen Tipp?

Mit einem größeren Vorbau könnte ich bei einem 60er maximal 2cm rausholen, merkt man das? 130 mm ist schon ein Stück lang. Beim 62 ist das Oberrohr ca 15 cm länger, da brauche ich dann schon eher einen kürzeren Vorbau. Muss wohl nochmal hin.
 
Zurück