• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Also ich seh da ein gänzlich neues forward sweep cockpit!
Ich weiß nicht, aber das Foto kommt mir merkwürdig vor: Der Arm wirkt doch im Verhältnis überproportioniert, oder nicht?! Ich vermute, es ist ein Fake. Außerdem stand auf einem anderen Bild unter dem Sattel mit Sicherheit nicht „Aeroad“, sondern laut ChatGPT „Endurance“. Wer weiß …
 
Ich weiß nicht, aber das Foto kommt mir merkwürdig vor: Der Arm wirkt doch im Verhältnis überproportioniert, oder nicht?! Ich vermute, es ist ein Fake. Außerdem stand auf einem anderen Bild unter dem Sattel mit Sicherheit nicht „Aeroad“, sondern laut ChatGPT „Endurance“. Wer weiß …
Das Bild ist kein Fake (siehe auch die anderen Bilder) sondern verzerrt. D.h., der Lenker wird wohl nicht so stark nach vorne gebogen sein.
Dass ChatGPT Endurance oder Endurace ausspuckt liegt daran, dass das jmd auf Facebook meint das auf dem Aufkleber am Sitzrohr hinten lesen zu können (siehe Bild oben, bei dem die Sitzstreben eingekreist wurden). Sollte da tatsächlich Endurance stehen, halte ich das allerdings, aufgrund der Rohrformen etc., für einen netten Fake von Canyon ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
"Canyon has responded to our request for comment saying, "Mathieu races the CFR version of the Canyon Aeroad. In a similar way to how motor racing teams are constantly developing their cars separate from commercial availability, Canyon’s CFR platform sees a continuous research and design process with the world’s best athletes, which is crucial in this case for ensuring our bikes remain the fastest in the pro peloton."

https://road.cc/content/tech-news/new-canyon-spotted-316645
 
Gibt es die Vorschrift nicht mehr, dass die UCI_Zulassung von Rädern daran gebunden ist, dass diese und die Komponenten auch für den Verbrauchsmarkt verfügbar sind? Dann wäre es spannend, wie/wozu man "separate from commercial availability" etwas entwickeln möchte?...
 
Gibt es die Vorschrift nicht mehr, dass die UCI_Zulassung von Rädern daran gebunden ist, dass diese und die Komponenten auch für den Verbrauchsmarkt verfügbar sind? Dann wäre es spannend, wie/wozu man "separate from commercial availability" etwas entwickeln möchte?...

Im Training kann er auch ein Dreirad fahren. Da spielen UCI Regularien keine Rolle.
 
Gibt es die Vorschrift nicht mehr, dass die UCI_Zulassung von Rädern daran gebunden ist, dass diese und die Komponenten auch für den Verbrauchsmarkt verfügbar sind? Dann wäre es spannend, wie/wozu man "separate from commercial availability" etwas entwickeln möchte?...
Damit ist sicher nicht gemeint, dass man etwas entwickelt, das nie den Konsumenten-Markt erreichen wird, sondern, dass man zunächst mit den Profis testet um es später der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eigentlich nicht neu. MvdP sehen wir doch regelmäßig mit Prototypen umher fahren.
 
Genau das war die Frage [und zwei mal die Unterstreichung dessen]; man kann etwas für den Privatkonsumentenbereich entwickeln und bspw. die Sattelspitze direkt in den Vorbau übergehen lassen - aber eben nicht andersherum, was in dem kurzen Formel1-Zitat anders klingt 🙃
 
Gibt es die Vorschrift nicht mehr, dass die UCI_Zulassung von Rädern daran gebunden ist, dass diese und die Komponenten auch für den Verbrauchsmarkt verfügbar sind? Dann wäre es spannend, wie/wozu man "separate from commercial availability" etwas entwickeln möchte?...
Maybe it helps!
  • Die Regel, dass das Frameset kauflich zu erwerben sein muss gilt nach wie vor! Steht in den Technical Regulations der UCI Paragraph 3 Commercialisation ARTICLE 1.3.006 https://assets.ctfassets.net/761l7g...UCI_Technical_Regulation_-_20270907_-_ENG.pdf
  • Prototypen dürfen im Rennen eingesetzt werden, wenn die vorher der UCI gemeldet wurden: Prototype applications must be submitted 45 days prior to the products first UCI sanctioned event use. Für das Frameset sind dabei z.B. 1000 Euro Anmeldegebühr fällig!
 
Ich finde es super lustig zu sehen, wie Canyon mit dem kleinen "Endurace" Sticker auf dem Aeroad Prototyp trollt und einige Medien über das Stöckchen springen. Fantastisch.
„Super lustig“?
Eher doch wohl „super blöd“, sich mit der "Ankündigung" einer neuen Modellversion möglicherweise das Weihnachtsgeschäft zu versauen wenn die alten Aeroads noch raus müssen.
Canyon steht sicher nicht hinter dem Leak!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sehe ich auch so. Ich wollte mir jetzt eigentlich ein Aeroad CFR bestellen und warte nun doch lieber noch ab in der Hoffnung, dass die nächste Generation bald kommt.
 
Zurück