In einem Podcast Anfang des Jahres (Movement) hat Roman Arnold bestätigt, dass das neue Aeroad für 2027 geplant ist. Allerdings hat sich der Markt mittlerweile sehr beschleunigt - ich könnte mir vorstellen, dass er den Release auf Sommer 2026 (
in Kombination mit den neuen Shimano Schaltgruppen) vorziehen wird, um innovativ & wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wenn das abgebildete MvP Rad tatsächlich der Prototyp eines neuen Aeroads ist, dann kann man nur hoffen, dass uns Käufern die Odyssee, die mit dem alten Aeroad verbunden war, erspart bleibt.
Canyon Aeroad - the story of Pleiten , Pech und Pannen! Jetzt da es austherapiert ist, wird ein neues vorgestellt, das man dann bestenfalls im Frühjahr 2027 bekommen kann.
Bei der UCI ist ein neues Aeroad/Ultimate Framset aktuell nicht gelistet.
2x12 fully wireless gibt es weder bei XTR noch bei den
Shimano Road-Gruppen. Dass
Shimano wireless Road-Gruppen zukünftig nur noch mit 1x12 anbieten wird ist auch eher unwahrscheinlich
Auch vermute ich, dass es eine Lösung wie bei
SRAM (zum Laden abnehmbare Batterie bei Schaltwerk und Umwerfer) nicht geben wird.
Shimano hat ein Patent für ein 13-fach wireless Schaltung mit „fest“ integriertem Akku und patentierter Ladebuchse angemeldet. Dieses Patent zeigt sowohl hinteres Schaltwerk als auch den Umwerfer mit internen Akkus. Während das Schaltwerk einen Ladeanschluss aufweist, der dem der aktuellen Generation ähnelt, scheint der vordere Umwerfer keinen Ladeport zu haben – zumindest ist keiner zu sehen.
Interessant wird sein, welche Lade- Lösung
Shimano für den Umwerfer Akku anbietet.