• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

/e Dass nicht nur Quatsch steht: habe am Grail das Token gegen ein Dura Ace getauscht. Seither Ruhe 🙌
Wenn sogar der Hersteller selbst das Ding „token bottom bracket“ nennt, dann sollte doch klar sein, was als erstes nachm Ausliefern ausgetauscht gehört.

IMG_2290.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, definitv. Cockpit sieht auch komplett neu aus..
Cockpit, Steuerrohr, Hinterbau...nur der Knick am Unterrohr ist in der Version nicht (mehr) zu sehen... Ob das in den Bildern kein Update des Aeroads, sondern ein neues Ultimate ist? Sieht allerdings mehr nach Aeroad aus... Vielleicht überrascht Canyon aber gar mit 2 Updates im RR-Bereich...🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1696255
Hier ist der Knick zu sehen. Fällt nur mit dem Schriftzug kaum noch auf von dieser Perspektive.
Inzwischen denke ich auch, dass der Übergang Sitzstreben/Sitzrohr auch verändert wird. In einem früheren Video sah es noch wie eine schlechte Darstellung/Bildqualität aus. Aber in diesem Video hier erkennt man das recht gut. Ansonsten fallen aber keine weiteren Änderungen ins Auge, oder?
 
Inzwischen denke ich auch, dass der Übergang Sitzstreben/Sitzrohr auch verändert wird. In einem früheren Video sah es noch wie eine schlechte Darstellung/Bildqualität aus. Aber in diesem Video hier erkennt man das recht gut. Ansonsten fallen aber keine weiteren Änderungen ins Auge, oder?

Das Sitzrohr folgt unterhalb der Sitzstrebenanbindung nicht mehr der Form des Rades sondern ist ähnlich dem aktuellen SuperSix gestaltet und deutlich schmaler.
 
Besser wäre wohl ein leicht zugängliches Akku-Staufach für die Di2-Batterie! ;)

Da lohnt es nicht die Rahmen abzuändern, wenn die Ultegra/DA mit jeweils eigenem Akku kommt (Siehe MTB Serie). Dann werden für Ende 2026 nur die Farben geändert und die neuen Antriebe verbaut. Günstiger für Canyon.
 
Neue Modell gefällt mir optisch nicht so dolle.
Das breitere Unterrohr bringt wohl ein paar Watt, bei einer bestimmten Windrichtung aber um das Mehrgewicht wieder rein zu bekommen wird anscheinend das Sitzrohr dünner auslegelt, das sieht bei einem Aero-Rad mMn bescheiden aus.
 
Vielleicht bekommt das nächste Aeroad ein Staufach im Unterrohr spendiert 🥳
Ich bleibe beim Staufach, da Staufächer bei immer mehr Canyon Modellreihen (Mtb/Grvl), Endurance im Oberrohr und auch bei anderen Marken Einzug hält und schon erhalten hat 😅.

Warum,dann nicht auch beim Aeroad und Ultimate? So spart man sich die zusätzliche Satteltasche.
 
Da ist einiges flacher/ schmaler geworden (mit Ausnahme der unteren Hälfte des Unterrohrs). Es geht offenkundig ums Ausreizen von Aerodynamik und Gewicht, ohne Steifigkeitsverluste.
Ein Staufach halte ich bei Straßen-Wettkampfrädern (Aeroad und Ultimate) für 99.99999999% unwahrscheinlich und zu 100% für unsinnig. :-)
 
Könnte mir vorstellen, dass sie unbedingt noch mal 5 Watt zusammenkratzen, um als erster Großer sub 200 zu landen. Wäre auch ein bisschen back to the roots mit neuem altem Boss...

Auf der anderen Seite wäre das ein arg kurzer Zyklus, oder täusche ich mich? Da stehen jetzt ja noch Aeroads der letzten Generation unverkäuflich im Outlet, wird so ja alles nicht besser. Einige Käufer:innen des aktuellen Modells evtl. auch verprellt... Mvdp ist glaube auch schon immer mit Zeug fotografiert worden, das nie wieder gesehen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe beim Staufach, da Staufächer bei immer mehr Canyon Modellreihen (Mtb/Grvl), Endurance im Oberrohr und auch bei anderen Marken Einzug hält und schon erhalten hat 😅.

Warum,dann nicht auch beim Aeroad und Ultimate? So spart man sich die zusätzliche Satteltasche.

Diesen Trend begrüsse ich auf jeden Fall. Ich bin absolut kein Freund von Satteltaschen da ich die Optik einfach nur hässlich und unpassend finde.

Aktuell stopfe ich alles ins Trikot, ein Staufach wäre schon super.
 
Zurück