Stark! Wo hast du den Leak gefunden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stark! Wo hast du den Leak gefunden?
mit dem neuen pro cockpit.Ich wage mal eine These: 10 Watt bei 65km/h
Diese kurze Video habe ich auch gesehen. Was du eingekreist hast, halte ich für einen Fehler im Video, die Qualität ist nicht die beste. Eine Einkerbung an dieser Stelle bringt m. E. keine Vorteile, eher Nachteile weil Canyon diesen Knoten extra verstärkt hat. Man sieht leider nicht das Unterrohr, aber eine aerodynamische Integration der Trinkflaschen könnte tatsächlich noch Potential bieten. Vermutlich wird man auch schauen, was die UCI erlaubt und das möglichst sinnvoll ausnutzen. Der Bereich um das Tretlager sieht auch etwas fülliger aus, kann aber auch täuschen?
Diese kurze Video habe ich auch gesehen. Was du eingekreist hast, halte ich für einen Fehler im Video, die Qualität ist nicht die beste. Eine Einkerbung an dieser Stelle bringt m. E. keine Vorteile, eher Nachteile weil Canyon diesen Knoten extra verstärkt hat. Man sieht leider nicht das Unterrohr, aber eine aerodynamische Integration der Trinkflaschen könnte tatsächlich noch Potential bieten. Vermutlich wird man auch schauen, was die UCI erlaubt und das möglichst sinnvoll ausnutzen. Der Bereich um das Tretlager sieht auch etwas fülliger aus, kann aber auch täuschen?
Ich meinte nur die Kerbe, die man glaubt zu erkennen. Aber imho keine ist, sondern nur eine Pixelfehler etc.Das ist definitiv kein Fehler im Video. MVDP bekommt nicht einfach ein neues Bike in der standard Alpecin Lackierung (...) Das ist mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit ein Prototyp des neuen Aeroads in der Entwicklungsphase.
Ich meinte nur die Kerbe, die man glaubt zu erkennen. Aber imho keine ist, sondern nur eine Pixelfehler etc.
Ja, dann wird man mehr sehen. Aktuell diskutieren wir über ein verpixeltes Insta-Video, das nicht mehr verfügbar ist…In der nächsten Zeit werden sicher immer bessere Bilder und Videos auftauchen![]()
Korrekt. Es ist nicht immer der Rahmen - das zu erkennen, hängt oftmals stark vom jew. SP ab.
Insbesondere die einseitig (über die Hülse) verschraubten Ninja Token Kunststofflager sind gern das Problem.
(Aber auch sonst machen eingepresste Kunststofflager gern mal nicht das was sie sollen.)
Grundsätzlich ist eine einseitige Verschraubung auch durchaus geeignet, um etwa Geräusche zu vermeiden. Entscheidend ist dann das Material und die Passgenauigkeit.
Empfehlenswert ist oftmals der Austausch gegen ein (einseitig verschraubtes) CNC gefrästes von bspw. Moquai - hat schon vielen, nicht nur Canyonfahrern, bei Pressfit geholfen.
Z.B.
https://www.bike-discount.de/de/moquai-bb86/92-edelstahl-innenlager
Beim meinem Aeroad CF SLX ist das berührt berüchtigte Token Innenlager verbaut. Bisher hatte ich keine Probleme damit. Da aber viele Probleme damit hatten, überlege ich mich nach der Indoor Saison das Innenlager zu ersetzen.
Was wären denn neben dem Shimano Pressfit Lager noch so für Alternativen? Hat auch jemand ein Ceramicspeed Innenlager verbaut? Oder evt besser ein WheelsMFG Lager zum verschrauben? Preis ist eher nebensächlich.
Habe das auch im alten Grail. Das ist wirklich gut. Im Crux hatte ich das Wheels MFG, das war auch ok, nur etwas schwer. Habe das mit einem Chinesen ersetzt, das auch gut funkioniert und rund 20 g leichter ist (Senicx). Alle drei sind gut.S.o. Hol dir das Moquai (Stahl oder für den Kopf Ceramic) und sei happy
Siehe auch hier über die Suche des Forums oder zB in den Kommentaren bei H&S.