• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Das ist dumm gelaufen, ist aber ein Risiko, dass du leider bewusst in Kauf genommen hast. Das Rad muss zum Showroom, aufgebaut werden, ein Mitarbeiter und Du müssen einen Termin vereinbaren, was zum Saisonanfang nicht überraschend schwieriger ist. Canyon ist ein großer Laden, wenn da Prozesse angestoßen sind, lassen die sich nicht mehr umbiegen. Da der ganze Ablauf aber über Jobrad läuft, würde ich es auch bei denen mal probieren.
Sei froh, dass du die überhaupt 10% überhaupt nutzen konntest. Mein Modell und Größe war über den ganzen Zeitraum nicht lieferbar:-((
Ich weiß. Das ist auch meckern auf hohem Niveau, dessen bin ich mir auch bewusst. Canyon hätte die Enttäuschung meinerseits verhindern können, wenn irgendwo auf der Seite mal ein Hinweis stehen würde während des Bestellvorgangs, wie viel länger man ungefähr warten muss. Am Ende reißen sie sogar die eigene Frist, die sie in ihrer Mail angegeben haben, um mehr als eine Woche. Fünf Wochen später als Versand finde ich dann frustrierend, wenn man das nicht mehr nachträglich ändern kann.
 
verständlich dass es dich ärgert, aber du hättest den Zusatzservice halt auch einfach abwählen können
Würde ich jetzt auch nie mehr wieder machen. Dachte mir nur: Du hast jetzt ein paar Wochen frei, dann kannst du dir das auch mal vor Ort holen, wenn es sowieso kostenlos dabei ist.
 
Die Termintreue war bei Canyon ja leider nie so optimal, mal besser, mal schlechter, aber oft nicht vorhersehbar.
 
Die Termintreue war bei Canyon ja leider nie so optimal.
Das stimmt eigentlich schon seit Jahren nicht mehr. Irgendwann nachdem der Corona-Andrang vorüber war, hat Canyon begonnen sehr konservative Worst-Case-Liefertermine auszugeben und diese meist zu unterbieten. Diese Herangehensweise ist vermutlich auch für den Support deutlich einfacher zu handhaben und hinterlässt positiv überraschte Kunden.

Was natürlich nicht bedeuten soll, dass es nicht auch Ausnahmen mit Verzug gab.
 
Ich hab beide Extreme erlebt, vor und nach Corona. Aber ja, im allgemeinen hat Canyon sich da schon verbessert, gab da ganz andere Zeiten.
 
Das "Problem" bei Jobrad ist, dass du ja gar nicht der Vertragspartner von Canyon bist. Da wird jede Änderung doppelt schwierig...
 
Ich kann mich auch nicht beklagen. Am Sonntag die Bestellung für mein Aeroad CF SLX aufgegeben, am Dienstag schon hier in der Schweiz angekommen. Das ist sehr schnell.
Du glücklicher....Ein Aeroad in L zu bekommen ist sehr schwierig, da würde ich auch Wochenlange Lieferzeiten in Kauf nehmen (mit Di2)
 
Ich hätte gern eine Meinung dazu.

Es handelt sich um das Aeroad. Mein erstes Bike habe ich zurückgegeben, da am Ausfallende eine auffällige Stelle sichtbar war (siehe erstes Bild), die mich beunruhigt hat. Ich hatte den Verdacht, dass der Carbonrahmen unter dem Lack beschädigt sein könnte. Nun habe ich das Ersatzrad erhalten – die Stelle sieht diesmal deutlich unauffälliger aus, aber hier ist eine feine weiße Linie erkennbar. Gemeinsam ist bei beiden Rädern, dass sich die betreffende Stelle mit dem Finger ertasten lässt – sie fühlt sich wie eine leichte Erhebung an.

Ist das irgendwie serienbedingt und also "normal"? Würdet ihr den Ersatz als unbedenklich einschätzen? Vielleicht kann jemand am eigenen Aeroad überprüfen, wie die Stelle aussieht?

Anhang anzeigen 1606500Anhang anzeigen 1606501
Kann die Stellen gar nicht zuordnen, wo das sein soll. Aber du suchst äußerst genau, wenn man bedenkt, wie groß das Di2-Kabel im Bild ist…
 
Am Ende bin ich natürlich nur einer von vielen.
Genauso sieht's aus.
Mal ein Beispiel aus anderer Branche:
Bekannter von mir ist Logistiker. Als er die ersten zwei Sprinter leasen wollte, war er auch einer von Vielen. Wartezeit und normaler Vorgang.
Als er dann 35 Sprinter leasen wollte, sah der Service plötzlich anders aus. Keine Wartezeit, unglaublich freundliche Leute, Kaffee, Kekse und Werbegeschenke.
Bei der Größe von Canyon fallen 100+ enttäuschte Kunden im Jahr gar nicht ins Gewicht.
Die kaufen vielleicht erstmal etwas anderes, aber wenn der Groll vorüber ist, kommen sie wieder zurück. Spätestens wenn Preis und Ausstattung stimmt.
VW hat den Abgasskandal locker überlebt und Toyota ist durch abbrechende Pedale auch nicht in die Insolvenz geraten. Aktuell ist Tesla stark in der Negativ-Presse. Geschlossen wird aber noch lange nicht.
Die hatten alle deutlich mehr enttäuschte Kunden.
2020 in der Pandemie musste ich 5 Wochen auf ein Rad warten, was komplett fertig im Karton auf den Versand wartete. War eben so und ich habe es überlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso sieht's aus.
Mal ein Beispiel aus anderer Branche:
Bekannter von mir ist Logistiker. Als er die ersten zwei Sprinter leasen wollte, war er auch einer von Vielen. Wartezeit und normaler Vorgang.
Als er dann 35 Sprinter leasen wollte, sah der Service plötzlich anders aus. Keine Wartezeit, unglaublich freundliche Leute, Kaffee, Kekse und Werbegeschenke.
Bei der Größe von Canyon fallen 100+ enttäuschte Kunden im Jahr gar nicht ins Gewicht.
Die kaufen vielleicht erstmal etwas anderes, aber wenn der Groll vorüber ist, kommen sie wieder zurück. Spätestens wenn Preis und Ausstattung stimmt.
VW hat den Abgasskandal locker überlebt und Toyota ist durch abbrechende Pedale auch nicht in die Insolvenz geraten. Aktuell ist Tesla stark in der Negativ-Presse. Geschlossen wird aber noch lange nicht.
Die hatten alle deutlich mehr enttäuschte Kunden.
2020 in der Pandemie musste ich 5 Wochen auf ein Rad warten, was komplett fertig im Karton auf den Versand wartete. War eben so und ich habe es überlebt.
Wie gesagt, mir ist schon sehr bewusst, dass das First World Problems sind und meine Enttäuschung da schon mit reinspielt.

Ich ärgere mich auch nur darüber, dass es offenbar für Canyon nicht möglich ist, statt Abholung vor Ort zum Beispiel Versand oder Abholung bei einem Händler einzustellen. Na klar, die Prozesse sind komplex. Aber ein bisschen Spielraum für zufriedene Kund:innen, wenn man vorher im Prozess nirgendwo angibt, wie lange man auf einen Termin warten würde, das würde mir schon genügen.
 
Wie gesagt, mir ist schon sehr bewusst, dass das First World Problems sind und meine Enttäuschung da schon mit reinspielt.

Ich ärgere mich auch nur darüber, dass es offenbar für Canyon nicht möglich ist, statt Abholung vor Ort zum Beispiel Versand oder Abholung bei einem Händler einzustellen. Na klar, die Prozesse sind komplex. Aber ein bisschen Spielraum für zufriedene Kund:innen, wenn man vorher im Prozess nirgendwo angibt, wie lange man auf einen Termin warten würde, das würde mir schon genügen.
Canyon hat keine Glaskugel um die Wartezeit für einen Termin am Tag X vorauszusagen. Lieferzeiten kann man gut voraussagen, weil man die Prozesse kennt. Aber man kann nicht vorraussagen, wieviele Kunden einen Termin buchen werden, da geht es gar nicht nur um eine Abholung, sondern auch Beratungstermine oder Service-Themen, wofür ja auch Mitarbeiter abgestellt werden müssen.
 
Täuscht das oder ist das Endurace Lineup mittlerweile recht ausgedünnt? Mag sicher auch mit dem anstehenden SRAM Force (und womöglich Rival) Update zusammenhängen, aber man hat den Eindruck, dass da bald etwas neues kommt.
 
Für mein neues Aeroad hatte ich den Flash 800 Computer-Mount bestellt, da nur dieser lieferbar war. Gefallen tut mir der nicht wirklich und der Liefertermin beim Gear Groove wird immer weiter nach hinten geschoben. Jetzt Mitte Mai, nachdem kürzlich noch 21. April angegeben wurde.
Wollte auch das Canyon Rücklicht bestellen, doch das ist erst im August wieder lieferbar ...

Habe mich nach Alternativen umgesehen und Bestellungen aufgegeben:
Computer Mount habe ich den Lions3D über Kleinanzeigen bestellt. Da freue ich mich sehr darauf. Sieht auf den Bildern sehr gut aus.
Beim Rücklicht ist es ein Magicshine SeeMee 30 geworden. Sollte schön an die Rückseite der Sattelstütze passen.
 
Zurück