• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Natürlich weiß ich das :)
Das war sarkastisch gemeint und darauf bezogen das du schreibst Canyon würde mehrere hundert Prozent Rabatt auf Teile bekommen wenn sie die verbauen :D 100% Rabatt -> kostenlos, mehrere 100% Rabatt -> Canyon bekommt Geld von den Teilelieferanten oben drauf.
 
Das sind aber die VK Preise. Die EK Preise sind xfach günstiger (zum Teil mehrere hundert Prozent. Je nach Branche und Teile)
Sicherlich und versteht sich von selbst. Wenn ich die Rechnung zb für ein Sworks mache, komme ich mit den VK günstiger raus als das Komplettbike. Also genau das Gegenteil. Canyon hat daher sehr gute EK-Preise (allerdings keine mehre hundert Prozent günstiger ;-)) und Specialized eine sehr hohe Marge.
 
Sicherlich und versteht sich von selbst. Wenn ich die Rechnung zb für ein Sworks mache, komme ich mit den VK günstiger raus als das Komplettbike. Also genau das Gegenteil. Canyon hat daher sehr gute EK-Preise (allerdings keine mehre hundert Prozent günstiger ;-)) und Specialized eine sehr hohe Marge.
Nen specialized fährt aber nicht nur durch LR und Schaltung, ein Rahmen dazwischen wäre auch nicht verkehrt und auch dann wird man sich lieber direkt ein Fertigrad im Shop bestellen
 
Natürlich weiß ich das :)
Das war sarkastisch gemeint und darauf bezogen das du schreibst Canyon würde mehrere hundert Prozent Rabatt auf Teile bekommen wenn sie die verbauen :D 100% Rabatt -> kostenlos, mehrere 100% Rabatt -> Canyon bekommt Geld von den Teilelieferanten oben drauf.

Nein das habe ich nicht geschrieben, das hast Du nur so verstanden.

Zitat: "Das sind aber die VK Preise. Die EK Preise sind xfach günstiger (zum Teil mehrere hundert Prozent. Je nach Branche und Teile)"

Da steht: Je nach Branche und Teile.

Damit bezog ich mich auf z.B. die Autoindustrie. Bosch Bremsbeläge für einen 5er Golf im Ek 30 Euro, VK 120 Euro. Das sind mehrere 100%.
 
weiß jemand von euch wie Canyon die Seriennummern der Bikes vergibt?

Ich hatte ein retourniertes Bike erhalten (war verkratzt und ziemlich verschmiert mit Fett und Montagepaste), was ich zurückgeben sollte um ein neues zu bekommen.

Das erste Bike ist nun von der Seriennummer "höher" (B irgendetwas am Ende) als das, was jetzt kommen soll mit A irgendetwas am Ende. Nicht, dass ich wieder eine Retoure bekomme
 
Hatte hier jemand schonmal Rechtsstreitigkeiten mit Canyon? Ich bin kurz davor :D
(Es geht um den Knackenden Rahmen von ein paar Seiten zuvor).
 
1h!!! nach Eröffnung des Support Tickets hab ich ne Antwort bekommen, dass ich das Rad bzw. den Rahmen zu Canyon schicken soll. Da ich eh auf dem Weg nach Aachen bin, konnte ich in 3min Telefon einen Termin mit einem Techniker ausmachen, der mich am Donnerstag trifft und sich das selbst anschaut.
Ist daraus nichts geworden? Du hattest doch 5 Räder von Canyon, sollte doch alles gut funktionieren

Je nach dem wie prinzipiell und/oder stur du bist, ist es besser du hast bereits eine Rechtsschutzversicherung, falls es weiter gehen sollte als eine Klärung in der technischen Abteilung.
 
Ist daraus nichts geworden? Du hattest doch 5 Räder von Canyon, sollte doch alles gut funktionieren

Je nach dem wie prinzipiell und/oder stur du bist, ist es besser du hast bereits eine Rechtsschutzversicherung, falls es weiter gehen sollte als eine Klärung in der technischen Abteilung.

So dachte ich auch. CAnyon hat mir das Bike nach 1 Woche zurückgeschickt und effektiv nichts gemacht. Also sie haben was gemacht, aber das hatte ich schon gemacht und schriftlich beigefügt. Sie haben also mit Aufwand 20% der Aussagen und Tests bestätigt, die ich gemacht habe.

Da ich das Rad ohne Laufräder abgegeben habe (was lt. Werkstattmitarbeiter (3!!!) okay ist), kam nur "Ohne Laufräder können wir nichts tun". Sie vermuten es seien die Laufräder kam noch dazu.

Ich sollte dann nochmal ein Video vom Knacken machen. Das hab ich gemacht. Von 2 Bikes mit 3 Laufradsätzen (also ne ganze Menge Videos). 3 LRS Knacken am Ultimate und 3 LRS knacken NICHT am Aeroad.
Als Antwort kam dann: Okay haben wir uns angeschaut: Wir denken es ist der Laufradsatz (ja singular!). Anscheinend ignorieren die alles was ich schreibe, mache und tue.

Ich hab auch mittlerweile eine fixe Mitarbeiterin vom Kundensupport und sie können es lt. deren Aussage nichtmehr weiter eskalieren.
Ich solle das Rad jetzt nochmal MIT Laufradsatz einsenden. Mein Fall wäre halt schwierig weil es Ihr Rahmen und meine Komponenten sind. Ich werde das Bike jetzt wohl oder Übel nochmal einsenden aber beigelegt gibts nen Einschreiben mit Rückantwort und Fristsetzung. Ich hab ernsthaft den Eindruck die wollen mich verscheissern.

Ich suche gerade nen Händler um die Ecke der schriftlich bestätigen kann was ich getestet haben und das es NICHT DIE VERDAMMTEN LAUFRÄDER SIND :D
 
Gibt es keinen Canyon Service Partner bei Dir in der Nähe ? Wenn der das sieht/hört soll er sich darum kümmern. Offizieller geht es nicht.
 
Gibt es keinen Canyon Service Partner bei Dir in der Nähe ? Wenn der das sieht/hört soll er sich darum kümmern. Offizieller geht es nicht.
Gute Idee - irgendwie war ich immer nur direkt auf Canyon bezogen. Ist zwar 45min Fahrt aber dann schlag ich da mal auf bzw funk den an.
 
Gute Idee - irgendwie war ich immer nur direkt auf Canyon bezogen. Ist zwar 45min Fahrt aber dann schlag ich da mal auf bzw funk den an.

Nimm die Ticketnummer, Rechnung des Rades usw. alles mit ! Dann schickt er das Rad ein wenn Canyon das verlangt und Du hast keinen Aufwand. Und wenn es zurückkommt und weiterhin knarzt, bleibt es gleich beim Canyon Partner und er kann sich damit weiter beschäftigen. Der soll Dich erst wieder anrufen, wenn es nicht knarzt.
 
Hab mal ne Frage zu Erfahrungen mit den Stealth Lackierungen bei Canyon. Sind die anfälliger für Schäden, pflegeintensiver wie sind da eure Erfahrungen?
Hab einen Fall im Freundeskreis, dessen Endurace Unterrohr nach einer Ausfahrt übersät mit Lackplatzern infolge von Steinschlägen hatte, bin daher etwas skeptisch, aber finde schwarz/schwarz ganz nett.
 
Hab mal ne Frage zu Erfahrungen mit den Stealth Lackierungen bei Canyon. Sind die anfälliger für Schäden, pflegeintensiver wie sind da eure Erfahrungen?
Hab einen Fall im Freundeskreis, dessen Endurace Unterrohr nach einer Ausfahrt übersät mit Lackplatzern infolge von Steinschlägen hatte, bin daher etwas skeptisch, aber finde schwarz/schwarz ganz nett.
Hinsichtlich Kratzer usw. ist stealth unempfindlicher als Klarlack. Aber Flecken aller Art sieht man ziemlich stark. Aber die bekommt man mit Pflegemitteln zb aus dem Autobedarf gut in den Griff.
 
Mein Rad ist auch mit Stealthlackierung. Hab da vor 4 Wochen andere Laufräder reingesteckt und an einem Gravel- Fun- Ride teilgenommen im dicksten Matsch und Schotter. Keine Lackabplatzer oder sonstigen Lackschäden gehabt.
 
Mal eine Frage zu Canyon und Rädern mit Innenlagern von Ceramic Speed:

Das aktuelle Aeroad CFR hat die Shimano Pressfit BB92 Innenlager: https://www.canyon.com/de-de/rennra...65_P10#productDetailModalTriggerGridContainer

Beim letzten Sondermodell, dem Aeroad CFR Cosmos, gab es die "Shimano Ceramic Speed Coated" Innenlager: https://www.canyon.com/de-de/aeroad-cfr-cosmos/3466.html

Mich würde interessieren, ob das bei Canyon öfter so ist, dass sie Räder ab Werk mit Ceramic Speed Lagern ausliefern. Machen die das nur bei Sondermodellen oder gab es das auch schon mal bei Standardmodellen?
 
Zurück
Oben Unten