• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Vielleicht war die Position der Kette auf dem Foto gemeint.
Normalerweise ist auf Bildern die Kette vorne auf dem großen KB und hinten irgendwo in der Mitte auf der Kassette.
 
Und was sagst du so zu deinem neuen Endurace CF7 @Hans Werner?

Eigentlich ist das Rad richtig spannend für den fairen Preis, vor allem mit deinem Laufrad-Upgrade. 🤔
Den 300 Gramm Sattel und die 260 Gramm Sattelstütze würde ich sofort tauschen, dann wird es etwas leichter.

Kannst du noch 1,2 Bilder vom kompletten Rad hochladen?
 
Sehr zufrieden, P/L sind wunderbar. Das CF 8 kostet 300 Euro mehr für Ultegra upgrade und spart 200gr. Das ist es mir nicht wert. Davon hole ich lieber neue Ketten/Kassette/Kettenblatt wenn sie denn mal fertig sind und fahre weitere 10-20TKm.

Ein Hauch weniger wendig und verspielt, so wie man es vom Rennrad her kennt. Option bis 35mm (offiziell). Dann ist noch 5mm Platz rechts und links (mit Messschieber selbst gemessen). Ein Hauch weniger spritzig. Das mag am Felgensatz liegen (1644gr) und daran dass das CF 7 etwas schwerer ist als man es gewohnt ist (auf dem Bild 8,4kg fahrfertig mit Pedale und Halter). Am Berg merkt man das. Außerdem sitzt man etwas aufrechter. Das kann man natürlich alles ändern, aber es soll bewußt low budget sein. Der Lenker ist mit 440mm etwas breit, soll aber dem Allroad zuträglicher sein. Mir wären 400mm lieber, paßt dann aber nicht mehr zum ursprünglichen Konzept von Canyon. Also alles in allem eher ein ruhigeres RR und kein Vergleich zu einem Aeroad oder Ultimate. Das merkt man schon sehr schnell wenn man zwischen den Rädern wechselt. Wer es nicht eilig hat und keine Berg KOM holen möchte, auch mal schnell zwischen Gravel und RR wechseln möchte, wobei die Verschiebung ganz klar mehr Richtung RR geht, ist mit dem CF 7/8 sehr gut bedient. Dazu die 400 Euro DXC und man hat eine optisch schönes und praktisches RR. Wer nur Vollgas brezeln will, sollte direkt zum Ultimate greifen.
 
Sehr zufrieden, P/L sind wunderbar. Das CF 8 kostet 300 Euro mehr für Ultegra upgrade und spart 200gr. Das ist es mir nicht wert. Davon hole ich lieber neue Ketten/Kassette/Kettenblatt wenn sie denn mal fertig sind und fahre weitere 10-20TKm.

Ein Hauch weniger wendig und verspielt, so wie man es vom Rennrad her kennt. Option bis 35mm (offiziell). Dann ist noch 5mm Platz rechts und links (mit Messschieber selbst gemessen). Ein Hauch weniger spritzig. Das mag am Felgensatz liegen (1644gr) und daran dass das CF 7 etwas schwerer ist als man es gewohnt ist (auf dem Bild 8,4kg fahrfertig mit Pedale und Halter). Am Berg merkt man das. Außerdem sitzt man etwas aufrechter. Das kann man natürlich alles ändern, aber es soll bewußt low budget sein. Der Lenker ist mit 440mm etwas breit, soll aber dem Allroad zuträglicher sein. Mir wären 400mm lieber, paßt dann aber nicht mehr zum ursprünglichen Konzept von Canyon. Also alles in allem eher ein ruhigeres RR und kein Vergleich zu einem Aeroad oder Ultimate. Das merkt man schon sehr schnell wenn man zwischen den Rädern wechselt. Wer es nicht eilig hat und keine Berg KOM holen möchte, auch mal schnell zwischen Gravel und RR wechseln möchte, wobei die Verschiebung ganz klar mehr Richtung RR geht, ist mit dem CF 7/8 sehr gut bedient. Dazu die 400 Euro DXC und man hat eine optisch schönes und praktisches RR. Wer nur Vollgas brezeln will, sollte direkt zum Ultimate greifen.
Ich hab mir auch ein Endurace CF8 in schwarz bestellt. War im Outlet mit verkratzer Kurbel, weil der Umwerfer einfach mal komplett falsch eingestellt war..

Da kommen auch die DXC mit 30mm Reifen drauf und eine 12fach Ultegrakurbel und fertig ist die Sache 😀
 
Ich hab mir auch ein Endurace CF8 in schwarz bestellt. War im Outlet mit verkratzer Kurbel, weil der Umwerfer einfach mal komplett falsch eingestellt war..

Da kommen auch die DXC mit 30mm Reifen drauf und eine 12fach Ultegrakurbel und fertig ist die Sache 😀

Wenn die 12fach Ultegra nur mal lieferbar wäre..

Habe eine 165er Ultegra 8000 am Ultimate, wollte aber die anderen auch auf kurze Arme umrüsten..
Hab mir jetzt in Aktion um 120,- eine 105er 12fach in 165mm und dazu bestellt, konnte nicht nein sagen bei dem Preis..
 
Ultegra ist bei r2-bike verfügbar. Preis passt auch zur aktuellen Marktlage. Nur die Kurbel ist mindestens 170 kurz.
 
Ultegra ist bei r2-bike verfügbar. Preis passt auch zur aktuellen Marktlage. Nur die Kurbel ist mindestens 170 kurz.
Ultegra ist dort aber nur von der 11fach Serie verfügbar…

165mm muss sein, 170er hätte ich selbst noch eine liegen - Optik von der 12 Fach möchte ich auch, habe daher einfach die 105er genommen..
 
Wenn die 12fach Ultegra nur mal lieferbar wäre..

Habe eine 165er Ultegra 8000 am Ultimate, wollte aber die anderen auch auf kurze Arme umrüsten..
Hab mir jetzt in Aktion um 120,- eine 105er 12fach in 165mm und dazu bestellt, konnte nicht nein sagen bei dem Preis..
Ich hab eine neue günstige bei eBay Kleinanzeigen gefunden:)
 
Ultegra ist dort aber nur von der 11fach Serie verfügbar…

165mm muss sein, 170er hätte ich selbst noch eine liegen - Optik von der 12 Fach möchte ich auch, habe daher einfach die 105er genommen..

An der 105 ist natürlich nichts auszusetzen, aber ich sehe die Ultegra R8100 Kurbel in 165 mm sowohl bei R2 als auch Bike Discount als lieferbar.

- https://www.bike-discount.de/de/shimano-ultegra-fc-r8100-12-fach-kurbel-50/34

- https://r2-bike.com/SHIMANO-Ultegra-Kurbel-2-fach-FC-R8100-52-36-Zaehne-165-mm
 
An der 105 ist natürlich nichts auszusetzen, aber ich sehe die Ultegra R8100 Kurbel in 165 mm sowohl bei R2 als auch Bike Discount als lieferbar.

- https://www.bike-discount.de/de/shimano-ultegra-fc-r8100-12-fach-kurbel-50/34

- https://r2-bike.com/SHIMANO-Ultegra-Kurbel-2-fach-FC-R8100-52-36-Zaehne-165-mm
Tatsächlich, das hab ich wohl im Schnäppchen Vergleich Wahn übersehen..

Bei bike components war die Ultegra definitiv nicht verfügbar und die hatten ja 25%

Daher musste es die 105er sein, denke mit 120,- unschlagbar 😬
 
Zurück