• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon? Finger Weg

CanyonNeinDanke

Neuer Benutzer
Registriert
28 April 2008
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich habe mir vor einger Zeit ein Canyon Ultimate AL 7.0 gekauft. Hat ja überall super Kritiken bekommen. Bin dann auch ca. 800 km damit gefahren und war zufrieden, keine Probleme. Nun war ich gestern unterwegs und nach ein paar Kilometern hörte ich plötzlich ein lautes Knacken. Super!! Das Schaltwerk war abgebrochen aus heiterem Himmel. Das Laufrad um 2 Speichen erleichtert. Das Schaltwerk hat es dabei total zerlegt. Wie es passiert ist keine Ahnung.
Aber nun das Beste! Ich rufe heute dort an und denke das soetwas und Garantie fällt. Fehlanzeige!! Die sagten mir dort sogar das es mein Fehler gewesen wäre. Ich kann nur sagen, dass Rad ist weder umgfallen, noch gab es bislang Probleme damit.
Ich kann nur sagen, der Service bei Canyon scheint das "ALLERLETZTE" zu sein. Kulanz - Fehlanzeige - kennen die da wohl nicht.
Nun ja, mein geplantes Zweitrad wird dann wohl von einer anderen Marke sein.
Ich kann nur jedem davon abraten dort ein Rad zu kaufen. Selbst wenn die Qualität der Räder ok ist, so ein Kundenservice ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden Käufers. Kaufen ja aber Service NEIN DANKE, das ist Canyon.
Gute Fahrt noch!
 
AW: Canyon? Finger Weg

würde denen mal einen Link zu Deinem hier veröffentlichen Bericht schicken.
Könnte mir vorstellen, dass die davon nicht so erfreut sind und schauen, dass das wieder ins Lot kommt.

Weiter würde ich denen mitteilen, dass Du Deinen Unmut in sämtlichen Rennradforen kundtust......das ist schon eine ziiiiiiemlich grosse Leserschar hier......mal schauen ob sich dann nicht was tut!?

Das ist ja wohl ein Unding, denen würde ich schon Feuer machen!!!
Wünsche Dir viel Glück!!
 
AW: Canyon? Finger Weg

Ich kann deinen Ärger verstehen, aber solange ich nicht weiss, ob nicht etwa das Schaltwerk wegen falsch eingestellter Begrenzungsschraube in die Speichen geraten ist, kann ich deine Empörung nicht teilen.
 
AW: Canyon? Finger Weg

Hi,

deinen unmut in ehren, aber zweimal musst den artikel deswegen nicht in's forum packen.

Aber die können natürlich wirklich nicht einfach behaupten, dass es dein fehler war, dass müssen sie schon erstmal beweisen. Also, ruf da nochmal an, mach druck, du hast ein recht auf einen ordentlichen service!
 
AW: Canyon? Finger Weg

CanyonNeinDanke
Mitglied

Registriert seit: 04/2008
Beiträge: 2


Sauer, neu im Forum, einfach mal Dampf ablassen...
 
AW: Canyon? Finger Weg

... wie die von Canyon aus der Ferne feststellen können, dass es Dein Fehler war, vermag ich aber leider auch nicht zu ergründen. Deshalb kann ich den Ärger schon verstehen.
Hätten sich das Teil ja wenigstens einmal ansehen können.

Viele Grüße
tester
 
AW: Canyon? Finger Weg

Ohne frech zu werden - sowas kann man natürlich auch mit dem Händler vor Ort durchmachen, aber dort kann man noch auf den "Tisch hauen", wenn garinchts mehr geht. Bei Canyon triffst du auf Sachbearbeiter mit Formularen. Das ist wohl der Preis, den du günstiger bezahlst, und dennoch ist es eine Frechheit, wenn man deiner Beschreibung so folgt, was die da abziehen.

Edit: Vielleicht im Caynon Forum besser aufgehoben ? Da kann dir eventuell einer helfen.
 
AW: Canyon? Finger Weg

Da möchte ich doch auch mal gerne wissen, was Canyon da für üble Schaltung verbaut. Springen die doch so einfach mirnixdirnix ins Laufrad und zerfetzen die Speichen.
Vielleicht mal bei Shimano nachfragen, ob das die neue DuraAce mit der integrierten Sprungfeder war.
 
AW: Canyon? Finger Weg

Dein Artikel wäre sicher besser im Canyon Forum aufgehoben und zwar genau 1x. Du bist doch an der Lösung interessiert oder? Und die erzielt man, indem man zunächst zumindest mal gedämpft bleibt ;)
 
AW: Canyon? Finger Weg

Wie man in der Wald ruft,...

Hier im Forum (RR & MTB) kann man viel über die Kulanz von Canyon nachlesen,
und die ist überwiegend positiv (wenn man dann mal endlich jemanden am
Telefon hat ;-).

Zudem wären ein paar Bilder aussagekräftiger als die Beschreibung einer sich mit
dem Hinterrad vereinigenden Schaltung.

Gruss
Monster
 
AW: Canyon? Finger Weg

[...]Das Schaltwerk war abgebrochen aus heiterem Himmel. Das Laufrad um 2 Speichen erleichtert. Das Schaltwerk hat es dabei total zerlegt. Wie es passiert ist keine Ahnung.[...]

Ein Dura-Ace Schaltwerk das aus heiterem Himmel abbricht? Davon habe ich ja noch nie gehört. Daher kann wohl auch keiner was dazu sagen.
 
AW: Canyon? Finger Weg

Der Schaden klingt typisch nach "innerer Anschlag nicht richtig eingestellt, dadurch Schaltwerk beim kleinsten Gang in die Speichen geraten".
 
AW: Canyon? Finger Weg

Immer und überall geht mal was kaputt. Mal wars ich mal wars der andere.
Genau um diese Dinge abzuklären kauf ich vor Ort und zwar schon seit Jahrzenten im selben Laden. ( na ja einmal fremdgehen zählt wohl nicht)
Ich hab gar nicht so viel Geld um mir was "günstiges" kaufen zu können
FÜXLE
 
AW: Canyon? Finger Weg

Wir raten Rätsel. Der Fragesteller soll sich halt nochmal melden.
 
AW: Canyon? Finger Weg

Hi,



Aber die können natürlich wirklich nicht einfach behaupten, dass es dein fehler war, dass müssen sie schon erstmal beweisen. Also, ruf da nochmal an, mach druck, du hast ein recht auf einen ordentlichen service!

Wenn Schaltwerk und Speichen im Eimer sind, ist das meistens auf nicht korrekte Einstellung des Schaltwerks oder ein verbogenes Schaltungsauge zurückzuführen. Wenn das Rad 800 km ohne Probleme gefahren ist kann man mit einiger Plausibilität davon ausgehen, dass dieser Fehler nicht Canyon zuzuschreiben ist. Canyon ist in dem Fall vielleicht nicht besonders kulant und der Ärger insoweit verständlich, aber inhaltlich kann man ihnen da nix vorwerfen.
Ach ja: Ich habe nix mit der Firma Canyon zu tun.
 
AW: Canyon? Finger Weg

Trotzdem ist's - zumindest bei uns in Austria - so, dass in den ersten 6 Monaten der Hersteller den Beweis liefern muss, dass der Kunde den Mangel selbst verursacht hat...

Viel Glueck beim reklamieren! :rolleyes:
 
Zurück