• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon? Finger Weg

AW: Canyon? Finger Weg

Wenn Schaltwerk und Speichen im Eimer sind, ist das meistens auf nicht korrekte Einstellung des Schaltwerks oder ein verbogenes Schaltungsauge zurückzuführen. Wenn das Rad 800 km ohne Probleme gefahren ist kann man mit einiger Plausibilität davon ausgehen, dass dieser Fehler nicht Canyon zuzuschreiben ist. Canyon ist in dem Fall vielleicht nicht besonders kulant und der Ärger insoweit verständlich, aber inhaltlich kann man ihnen da nix vorwerfen.
Ach ja: Ich habe nix mit der Firma Canyon zu tun.

Oder einer zu kurzen Kette und CanyonNeinDanke hat versucht groß/groß zu schalten.
Dies widerrum könnte ein Gewährleistungsfall sein, wenn CanyonNeinDanke nichts geändert hat (z.B. andere Kassette)
 
AW: Canyon? Finger Weg

So ein Schaden entsteht doch nicht aus heiterem Himmel. Der klassiker ist, dass das Schaltwerk schlecht eingestellt wurde und es dann in die Speichen maschiert. Selbst wenn das Schaltauge bräche, wovon ich noch nie gehört habe (es sei denn Sturz o. ä .), käme es vermutlich nicht zu so einem Schaden. Dass Canyon sich da eher zurück hält, kann ich schon verstehen.
 
Zurück