• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon? Finger Weg

AW: Canyon? Finger Weg

Das ist bei uns auch so, da das auf eine EU-Richtlinie zurückgeht.
Greift in dem Fall meiner Meinung nach auch, wobei die Begründung von Pjotr schon verfängt.

@Pjotr
Du hast hier auch schon ein paar mehr Posts geschrieben und nicht alle befassen sich mit dem gleichen Thema... ;)
 
AW: Canyon? Finger Weg

Wenn Schaltwerk und Speichen im Eimer sind, ist das meistens auf nicht korrekte Einstellung des Schaltwerks oder ein verbogenes Schaltungsauge zurückzuführen.

Mit hoher wahrscheinlichkeit wird's wohl auch so gewesen sein. :cool:

Aber ich habe noch keinen mechaniker gesehen, der das über's telefon feststellen könnte. ;)
 
AW: Canyon? Finger Weg

Er hat gemerkt, dass es hier niemanden juckt wenn ein 15 Jähriger ins Forum geht und seine schlauen Parolen verkündet :D
Schon alleine der Name sagt mir, dass der Kerl eine völlig falsche Weltanschauung hat.
 
AW: Canyon? Finger Weg

2 x selbst schuld.

1. Canyon gekauft.
2. keine Ahnung von Technik und Wartung.

Das sind in dieser Kombination die 7 Todsünden des Rennradfahrens. :devil:

(Dieser Beitrag ist weder ausgewogen noch pc, aber mein voller Ernst.)
 
AW: Canyon? Finger Weg

Er hat gemerkt, dass es hier niemanden juckt wenn ein 15 Jähriger ins Forum geht und seine schlauen Parolen verkündet :D
Schon alleine der Name sagt mir, dass der Kerl eine völlig falsche Weltanschauung hat.

Ich kann ihm nicht helfen aber verstehen kann ich seine Wut. Oder seid Ihr immer besonnen wenn irgendetwas kaputt geht?

Wenn ja, dann bin ich wohl der einzige "Ego-Choleriker"!

Gruß
 
AW: Canyon? Finger Weg

8oo km alles ok und dann knallt es?

Was hat Canyon mit dem Schaltwerk zu tun? Der Rahmen ist von Canyon. Für derartige Vorkommnisse kann es viele Gründe geben. Evtl. hat sich wie schon gesagt der Anschlag gelöst.

Bei Neurädern "schadet" es nicht regelmäßig mal nach dem Rechten zu sehen.
 
AW: Canyon? Finger Weg

hättste det gekooft
kw09_0217_detail.jpg
 
AW: Canyon? Finger Weg

BUUUÄÄHHHHhhhhh. Schnief Schnief


Mach mal halblang und versuch mal Deine Anliegen sachlich und in der gebotenen Form an der richtigen Adresse vorzutragen.

Einfach nur mal so am Telefon Dampf ablassen ist da nicht genug.
 
AW: Canyon? Finger Weg

8oo km alles ok und dann knallt es?

Was hat Canyon mit dem Schaltwerk zu tun? Der Rahmen ist von Canyon. Für derartige Vorkommnisse kann es viele Gründe geben. Evtl. hat sich wie schon gesagt der Anschlag gelöst.

Bei Neurädern "schadet" es nicht regelmäßig mal nach dem Rechten zu sehen.

canyon verkauft diese schaltwerke aber an ihren rahmen als komplettset.
wenn dir am neuwagen, von mir aus audi, der scheinwerfer kaputt geht, wendest du dich da an z.b. hela:confused:

das man auch bei neurädern immer mal nach dem rechten sehen sollte, zeigt der fall eindeutig auf. deswegen ist meine meinung:

versender nur, wenn der käufer ahnung von rädern hat. ansonsten ab in den fachhandel.

mfg
frank
 
AW: Canyon? Finger Weg

2 x selbst schuld.

1. Canyon gekauft.
2. keine Ahnung von Technik und Wartung.

Das sind in dieser Kombination die 7 Todsünden des Rennradfahrens. :devil:

(Dieser Beitrag ist weder ausgewogen noch pc, aber mein voller Ernst.)


du triffst den nagel auf den kopf ;)

mfg
frank


Wollt Ihr nicht Euern eigenen Fred aufmachen, so á la "Meinungen, die nur darauf abzielen, sich selbst in den Himmel zu heben, obwohl auf ihre Träger die Hölle wartet"?
 
AW: Canyon? Finger Weg


Ja, er nun wieder, übrigens eine Puta, kein Puto:). Ich steh schon mal gerne mit dem falschen Fuß auf und meine Umgebung liebt das nicht besonders, das kennt wohl jeder. Aber wieso habe ich bei Euch beiden eigentlich immer (na, seien wir fair: desöfteren) das Gefühl, dass Ihr nicht nur mit dem falschen Fuß aufsteht, sondern regelmäßig aus dem Bett fallt?
Bei all den sachlichen OnTopic-Themen im Forum kann man ja auch ruhig mal ein Wort über, ja, Kommunikationskultur reden, hm? Ganz klar: Wenn Ihr Euch in Euerm Privatleben so verhaltet wie hier im Forum, habt Ihr entweder keins oder Eure Familie und Freunde haben andere Gründe, an Euch festzuhalten. Ist es so schwer, sich an die einfachsten Verkehrsregeln zu halten, dem anderen Achtung entgegenzubringen, nicht auf jedes x-beliebige Vorurteil aufzuspringen, um sich selber den außergewöhnlichsten Eigenschaften zu rühmen? Ein doch recht national begrenztes Rennrad-Forum mit historisch stark begrenzter Reichweite, um einmal den Helden zu spielen? Freilich aber nicht in der Form, die Jungfrau vorm Ertrinken zu retten, sondern die eigenen, im Grunde mangelhaften, Fachkenntnisse an denen von anderen zu messen und sich selber zum Sieger zu erklären? Ein Wettkampf, Abend für Abend (Träne um Träne)? Supermann-Status ist das noch lange nicht. Also was dann? Wenn Ihr das Wissen anwendet, indem Ihr es teilt - wunderbar. Aber Wissen anwenden, um den anderen bloßzustellen, die eigene Überlegenheit durch zynische Andeutungen demonstrieren, sich von jeder sozial wertvollen Norm verabschieden? Und zum Schluss nochmal eine schöne Provokation zum Aufgreifen (wer es tut, ist disqualifiziert): Der RR-Unkundige als Jude?
 
AW: Canyon? Finger Weg

puta kommt aus dem katalanischen und bedeutet nutte oder hure, wird aber auch gerne im portugiesichen so verwendet (portugiesiche verwandtschaft)
zum rest no comment, vor allem wegen dem letzten satz.

mfg
frank

ps: bei deinem thema zu den lrs waren dir meine antworten und erfahrungen ja nicht so abwegig oder? ;)
 
AW: Canyon? Finger Weg

Hi,
ich hatte den gleichen Mist mit einer Ultegra 9-fach.
Auch einfach so gebrochen. Hatte ich damals auch ins Forum gestellt.
Mir wurde gesagt, daß die Anschlagschraube nicht richtig eingestellt war.
Das war allerdings nicht der Fall. Der Spaß hat mich ein neues Laufrad gekostet und natürlich das neue Schaltwerk. Das Rad war vom Händler und war leider schon 2 Jahre alt. Hat mir also auch nichts genutzt beim Händler zu kaufen.
Brainstorm
 
AW: Canyon? Finger Weg

Bei all den sachlichen OnTopic-Themen im Forum kann man ja auch ruhig mal ein Wort über, ja, Kommunikationskultur reden, hm?
Und um das zu schreiben brauchst Du einen Zweitaccount? Ich empfehle Dir die Ignorierfunktion zu benutzen, wenn Dir meine Superheldenidentität gegen den Strich geht. Meine geheime Identität kennst Du nicht und wirst Du nie kennenlernen.
b-r-m ist eine Kunstfigur, die sich selbst übrigens sehr viel weniger ernst nimmt als anscheinend Du.
Ohje! Das war jetzt ja fast schon Metakommunikation. :aetsch:
 
AW: Canyon? Finger Weg

Dafür, daß sich ein Schaltwerk in den Speichen verfängt, können auch andere technische Defekte und Unzulänglichkeiten der Einstellung verantwortlich sein, als die immer gebetsmühlenartig vorgetragenen Bereichsschrauben. Schlecht eingespeichte Laufräder können sich durch plötzlich brechenden Speichen oder aus den Felgen reißende Speichennippel soweit destabilisieren, daß sie das auf das größte Ritzel gestellte Schaltwerk problemlos "einfangen". Ebenso muß die für einen erfolgreichen Schaltvorgang auch heute noch nötige "Überschalten" von mehreren Millimetern berücksichtigt werden, wozu manchmal eine Unterlegscheibe erforderlich ist, die den Abstand zwischen größtem Ritzel und Speichen anpaßt. Ist nach der Montage des Zahnkranzes dessen Abstand zu den Speichen zu gering, muß es trotz richtiger Einstellung der Bereichsschrauben regelmäßig zu einer zu großen Annäherung des Schaltwerkes an die Speichen kommen und bei der geringsten Destabilisierung des Laufrades ist das Einfangen des Schaltwerkes garantiert.

Daß dem Schreiber nicht viel mehr als Häme und tümelnd entrüstete Aufrufe zu bodenständiger Händlertreue entgegenschlägt, überrascht mich nicht sehr.

Allerdings ist auch die Form des Beitrages eher von starken Gefühlen getrieben und im Ergebnis mißgelungen - die geschilderten Behandlung jedoch ringt mir auch ein wenig Verständnis für den Autor ab.
 
AW: Canyon? Finger Weg

Wiedermal eine nonsense Diskussion, irgendwie entwickelt sich fast jede Diskussion so.

back to topic.

Der Fragesteller oder Frustrierte hat wahrhaftig fast überall gepostet nur nicht dort, wo es hingehört, ins Canyon Forum ^^
 
Zurück