• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf zu leise: Canyon Endurace CF SL 7 SRAM AXS

Nur so aus Interesse. Was vermutest du wenn du, wie du selber ja selber schreibst mit zirka 30km/h auf dem Radweg unterwegs bist und von hinten kommt was das Vorsicht ruft?
Meiner Erfahrung nach kann das dann ja nur ein schnellerer Radfahrer sein, aber es ist doch auch egal was da schneller ist und von hinten kommt. Auch auf einem Radweg ist Rechtsfahrgebot das gilt auch für Rennradfahrer mit Klingel am Rad.
 
Wie schon geschrieben:
Weder "Vorsicht" noch "Achtung" oder "Guten Tag: Mein Name ist Lohse und ich fahre hier Rad!" rufen sondern laut und aus der Geschwindigkeit angepasster Entfernung
"KLINGELING!"

Das funktioniert besser als jede Klingel und sorgt meist sogar noch für Heiterkeit bei den aus dem Weg geklingelten Personen.

Einfach mal ausprobieren - kann man auch machen, wenn man vorschrifzsmäßig eine Klingel, Speichen- sowie Front-, Heck- und Pedalreflektoren am Rad hat.
 
sondern laut und aus der Geschwindigkeit angepasster Entfernung
"KLINGELING!"
Und dann stimmt der leicht angeheiterte Trupp in den Refrain ein mit … Klingelingeling, hier kommt der Eiermann 🤣 🤣 🤣

Sorry, der musste sein.

Ernsthaft:
Selbst mit Klingel rufe ich das gerne auch mal bei älteren Herr/Frauschaften weil diese sich manchmal beim Klingeln so erschrecken und wild zur Seite springen.

Aber der wesentliche Punkt ist die Geschwindigkeitsanpassung wie du schriebst und dass man damit rechnen muss, dass die Fußgänger irgendwohin springen, egal ob klingeln, rufen oder leise anschleichen.
Und ob jeder Fußgänger das Geräusch eines Freilaufs kennt und sofort richtig interpretiert und reagiert 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück