• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Endurace CF neue Geometrie

cricro

Aktives Mitglied
Registriert
25 Mai 2021
Beiträge
1.020
Reaktionspunkte
623

Anzeige

Re: Canyon Endurace CF neue Geometrie
 
Danke. Ich hatte echt gehofft, dass wenigstens bei den kleinen Größen der Sitzwinkel auf mindestens 74° hochgeht…stattdessen noch flacher.
 
Ja das stimmt. Allerdings sprechen wir hier über das Endurance Rad mit entspannter Endurance-Geometrie. Eine aggressive Sitzposition ist hier nicht zu erwarten.
Ich bin hier zwiespältig, einerseits hat es überhaupt möglich gemacht, dass mir die Größe L passt, anstatt nur XL wie bei den vorherigen. Andererseits musste ich eine Sattelstütze ohne Versatz holen und auch noch den Sattel weiter nach vorne schieben. Die Kraftübertragung fühlt sich nicht effizient an.
 
Ja das stimmt. Allerdings sprechen wir hier über das Endurance Rad mit entspannter Endurance-Geometrie. Eine aggressive Sitzposition ist hier nicht zu erwarten.
Ich bin hier zwiespältig, einerseits hat es überhaupt möglich gemacht, dass mir die Größe L passt, anstatt nur XL wie bei den vorherigen. Andererseits musste ich eine Sattelstütze ohne Versatz holen und auch noch den Sattel weiter nach vorne schieben. Die Kraftübertragung fühlt sich nicht effizient an.

Eigentlich ist es aber effizienter von oben nach unten zu treten, anstelle von hinten nach vorne. Bei letzterem sitzt Du sonst zu gebückt und der Popo geht zu weit übers Hinterrad (Stichwort Hüftwinkel).
 
Ja das stimmt. Allerdings sprechen wir hier über das Endurance Rad mit entspannter Endurance-Geometrie. Eine aggressive Sitzposition ist hier nicht zu erwarten.
Ich bin hier zwiespältig, einerseits hat es überhaupt möglich gemacht, dass mir die Größe L passt, anstatt nur XL wie bei den vorherigen. Andererseits musste ich eine Sattelstütze ohne Versatz holen und auch noch den Sattel weiter nach vorne schieben. Die Kraftübertragung fühlt sich nicht effizient an.
Ja…bei mir das gleich Problem. Bei 73,5° hab ich den Sattel Anschlag vorne. Ich empfinde 74,5° als entspannt für die Sattelposition 😅
 
Eigentlich ist es aber effizienter von oben nach unten zu treten, anstelle von hinten nach vorne. Bei letzterem sitzt Du sonst zu gebückt und der Popo geht zu weit übers Hinterrad (Stichwort Hüftwinkel).
Du meinst wohl anstelle von vorne nach hinten.
Ich hab mich bisher nicht gründlich genug damit befasst aber ich denke die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen. Mit dem Vektor der Kraft zwischen 6 und 8 Uhr.
Was auf jeden Fall schlecht ist, ist wenn ich zu weit hinter der Tretachse sitze, weil ich dann übertrieben gesagt wie beim Cityrad vor mir pedallieren und die Kraft eher aus den Waden holen muss.
 
Genau. Aber das ist irgendwie der Trend. Willier Izoard 2010 (second tier bike) hatte in M (eher so ne 53-54) 74,5° Sitzwinkel. Und irgendwie sind die Räder in den letzten 10 Jahren immer mehr Richtung „Komfort“ gewandert. Dafür muss die Sattelstütze flexen. Und da hilft der flache Winkel. Dazu der Reach der auch gefühlt immer länger wird. Mich nervt das…dann fährt man am Canyon Grizl mit 60ger Vorbau
 
Zurück