• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon 2007 Rennraeder

anturner

Neuer Benutzer
Registriert
22 August 2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hmmm ich fahre ein 2006 F10 SL - was koennte denn noch besser werden naechstes Jahr bzw in 2 Wochen?

Gibt es schon Zeichnen der neuen Modelle? Bin sehr gespannt...

Vielleicht mehr Campa Gruppen mit Moeglichkeit fuer Compact und 29-er Ritzel?
 
vielleicht endlich das Rad mit 3,95kg? Wird ja Zeit dass das serienmäßig auf den Markt kommt! :dope:
 
Es soll eine zusätzliche Farbe bei den F10 Modellen geben - weiss oder ähnliches.

Soweit ich weiss, wird der F10 Rahmen unverändert oder - wie dieses Jahr - nahezu unverändert zum Vorjahr angeboten.

Aber für alle ShimaNos: das F10 Record kommt selbstverständlich mit der 2007 Record Gruppe!

Wer wollte nochmal ShimaNo DuraAce? ;)
 
...vielleicht gibt es zum F10 auch eine neue "passende" Gabel?

Ich denke dass die ästhetisch nicht zum dicken Steuerrohr passende Gabel für viele der einzige Grund ist nicht ein Canyon zu kaufen...

Beste Werte, beste Bewertungen, bester Preis...
Warum sollte man einen anderen Rahmen kaufen?
 
fda schrieb:
...vielleicht gibt es zum F10 auch eine neue "passende" Gabel?

Das war auch mein erster Gedanke und staendiger Begleiter beim Kauf meines F10 - der Uebergang sieht RobbyDogmaessig aus - aber gluecklicherweise sieht man das nur wenn man nicht draufsitzt und wenn ich nach der Tour nach Hause komme und ein Grinsen auf dem Gesicht habe -weil es wirklich ein Spitzeprodukt ist, dann ist mir das egal...

Man kann es aber schoener machen...

Auch find ich das Rad so zeitlos schoen, dass fuer mich nicht unbedingt das Jahr auf dem Rahmen geschrieben stehen muesste
 
bei den Lieferzeiten müssten die eigentlich eher die 2008er Modelle vorstellen

*duck*

:duck:

Nein, ernsthaft, bin auch gespannt, was die so rausbringen und hoffe mal, dass sie, wie oft versprochen, die Lieferengpässe klein halten. :) Preis/Leistung sind die ja echt nicht von schlechten Eltern... :i2:
 
ow1 schrieb:
Hoffe doch, dass sie auch mal ein Rad mit der neuen 105er oder Veloce bringen. War dieses Jahr nicht so.:cool:

Bei Canyon scheint der Trend zu immer hochwertigeren Produkten zu gehen. Am Anfang waren sehr viele 105er und Veloce dabei.
Die haben gemerkt, dass die Leute unter diesen Umständen bereit sind viel Geld für ein Rennrad auf den Tisch zu legen.
Die Qualtität der Canyon-Räder steht proportional sehr viel höher, als die die Leistungsfähigkeit der meisten "Radsportler" die so ein Rad erwerben.

Ich behaupte, mit jedem der von Canyon produzierten Räder kann ein Profi den Giro, die Tour de France oder die Vuelta bestreiten, ohne etwas zu entdecken was ihn gegenüber seinen Mitstreitern benachteiligt.

L.
 
Laktat schrieb:
Ich behaupte, mit jedem der von Canyon produzierten Räder kann ein Profi den Giro, die Tour de France oder die Vuelta bestreiten, ohne etwas zu entdecken was ihn gegenüber seinen Mitstreitern benachteiligt.

Theoretisch magst Du Recht haben, aber was ist, wenn der Profi sein Canyon-RR nicht pünktlich zum Start des Giros, der TdF oder der Vuelta geliefert bekommt...? :duck:

Ahoi
Stefan
 
Stefanswelt schrieb:
Theoretisch magst Du Recht haben, aber was ist, wenn der Profi sein Canyon-RR nicht pünktlich zum Start des Giros, der TdF oder der Vuelta geliefert bekommt...? :duck:

Ahoi
Stefan

Dann dopt er und versucht es mit einem anderen Rad.:D

L.
 
Laktat schrieb:
Bei Canyon scheint der Trend zu immer hochwertigeren Produkten zu gehen. Am Anfang waren sehr viele 105er und Veloce dabei.
Die haben gemerkt, dass die Leute unter diesen Umständen bereit sind viel Geld für ein Rennrad auf den Tisch zu legen.
Die Qualtität der Canyon-Räder steht proportional sehr viel höher, als die die Leistungsfähigkeit der meisten "Radsportler" die so ein Rad erwerben.

Ich behaupte, mit jedem der von Canyon produzierten Räder kann ein Profi den Giro, die Tour de France oder die Vuelta bestreiten, ohne etwas zu entdecken was ihn gegenüber seinen Mitstreitern benachteiligt.

L.
Worin sich die Canyon-Räder aber nicht von den ganzen Konkurrenz-Produkten unterscheiden - die Radbranche bewegt sich mittlerweile allgemein auf sehr hohem Niveau.
 
RigobertGruber schrieb:
Worin sich die Canyon-Räder aber nicht von den ganzen Konkurrenz-Produkten unterscheiden - die Radbranche bewegt sich mittlerweile allgemein auf sehr hohem Niveau.

Kann ich nur zustimmen Rigo.
Sowie die Preisgestaltung, Canyon und andere sind zumeist auch nicht viel günstiger als die Konkurenz vor Ort (Händler) und wenn ich so viel ausgebe sind mir eigentlich ca. 200€ mehr oder weniger eh schon egal.

Robert

PS: und wer könnte zu so einem lecker somec nein sagen?!
 
Vom anschauen der 2007er Canyon Räder kann man schon Augenkrebs bekommen. Die Aufschriften sind an Scheußlichkeit nicht zu toppen! :dope: Habs in natura gesehen.

Autor: Pave
 
campyonly schrieb:
Kann ich nur zustimmen Rigo.
Sowie die Preisgestaltung, Canyon und andere sind zumeist auch nicht viel günstiger als die Konkurenz vor Ort (Händler) und wenn ich so viel ausgebe sind mir eigentlich ca. 200€ mehr oder weniger eh schon egal.

Robert

PS: und wer könnte zu so einem lecker somec nein sagen?!

Da sind wir bei den kleinen Unterschieden angelangt. Der eine braucht ein Arbeitsgerät, um seinen Sport (in welcher Form auch immer) ausüben zu können. Dabei spielt auch schon auch eine Rolle, wie hoch die Ästhetik Anteil am praktischen Nutzen hat.
Der andere braucht ne Marke, um dieses "Boah-Gefühl" für sich selbst oder(und) für andere zu haben.

Marken sind ein Produkt der Werbung und des Image, welches oft künstlich von den Strategen erzeugt oder wenigstens hochgehalten wird. Der Wahrheitgehalt und das Versprechen, dass sich hinter dem Markentingüberbau ein wirklich herausragendes Produkt befindet, was den dementsprechend hohen Preis rechtfertigt, sind meistens gelogen.

Ich könnte hier zig Marken nennen, wo dies der Fall ist.


L.
 
Pave schrieb:
Vom anschauen der 2007er Canyon Räder kann man schon Augenkrebs bekommen. Die Aufschriften sind an Scheußlichkeit nicht zu toppen! :dope: Habs in natura gesehen.

Autor: Pave

Na, halt so wie der Wind bläst.:D
Mutig, aber es hat was.

Muß man erst mal bringen, sich aus den alten tradierten Schriftzugornamenten zu verabschieden, um der große Masse, die man ja anspricht, etwas Ungewöhnliches verkaufen zu wollen.

L.
 
Zurück