• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale Synapse HI-MOD Back Inc. 2014 ?

stivo

Aktives Mitglied
Registriert
14 März 2016
Beiträge
209
Reaktionspunkte
110
Hallo Leute,

seit einiger Zeit habe ich ein Cannondale Synapse Back Inc. aus dem Jahr 2014 auf dem Schirm. Es handelt sich dabei um dieses Modell:

http://www.bikeradar.com/road/gear/...cannondale-synapse-hi-mod-black-inc-14-47804/

Ausgezeichnet ist es bei einem Händler hier in Amerika mit knapp 7000 USD, angeboten wurde es mir vor etwa 6 Wochen für 4750 USD (incl. Steuern etc. pp.). Grundsätzlich bin ich geneigt zu zuschlagen, allerdings habe ich ein gewisses "Unwohlsein" hinsichtlich:

-möglicher Macken dieser Modellreihe und der verbauten Komponenten
-Sattelstütze 25.4 mm
-Warum wird der Händler das Fahrrad wohl nicht los?
-Ist der Preis für das Jahr 2016 angemessen?
-etc. (?)

Ich finde die verbauten Komponenten sehr interessant, auch hinsichtlich Geometrie würde es passen, allerdings wären Carbon-Laufräder Neuland für mich.

Der Händler sagte damals (~ vor etwa 6 Wochen), dass ich mich sofort entscheiden müsste, da noch jede Menge andere Interessenten vorhanden wären (ja ja ...). Gestern habe ich mal wieder beim Händler vorbeigeschaut und siehe da, er wird die Fuhre anscheinend nicht los.

Was ist Eure Meinung bzw. was sind Eure Erfahrungen mit diesem Fahrrad oder der verbauten Komponenten?
 

Anhänge

  • CndlSynBlkinc2014.jpg
    CndlSynBlkinc2014.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 53
  • 129387_OMS_Synapsecarbon_ge_low.pdf
    129387_OMS_Synapsecarbon_ge_low.pdf
    3,2 MB · Aufrufe: 389
Anscheinend bin ich der einzige der das von dir genannte Rad fährt und auch Auskunft darüber geben will...

Ein vorweg: Macken gibts keine, auch kann ich Bedenken deinerseits bezüglich der verbauten
Komponenten zerstreuen.
Die Sattelstütze mit 25,4 ist wunderbar flexibel (Einschränkung ist ein ev. Austausch auf ein anderes Fabrikat).
Einzig der Mechanismus zur Fixierung ist, wie soll ich sagen, etwas gewöhnungsbedürftig. Andere Hersteller sind in diesem
Punkt aber nicht weniger kreativ...
Die Gummikappe zur Abdeckung der Fixierschraube habe ich noch nie verwendet...

Ich bin mit dem Rad nun fast 20.000 km unterwegs, ohne Auffälligkeiten. Ich verwende es mittlerweile fast
ausschliesslich bei Schlechtwetter, Brevets oder im Urlaub (den schlechten Strassenverhältnissen geschuldet).
Die Front baut relativ hoch, Steuerrohrlänge in der Größe "L" 20,8 cm. Dies führt zu einer sehr
aufrechten Sitzposition und macht das Rad eher träge, bergab schon fast kippelig. Bei schnelleren Fahrten im Wind
mußt du dich schon richtig anstrengen um vorwärts zu kommen (wußte ich aber bereits vor dem Kauf).

Der verbaute LRS Vision Metron 40 ist die Version für Drahtreifen, mit allen dazu gehörenden Vor- und
Nachteilen. Genauer möchte ich hierzu hier nicht eingehen, wird bereits in einem eigenen Thread besprochen
(bei mir mittlerweile defekt).

Angesichts des Komplettpakets und vorausgesetzt, du suchst kein Rennpferd, halte ich den Preis für durchaus in Ordnung.
 
Zurück