• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

Carles

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juli 2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Radsportler,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und wende mich an Euch, da ich Hilfe brauche. Ich lebe schon seit fast 20 Jahren in Spanien, in der Nähe von Barcelona und fahre seit ungefähr 10 Jahren Mountain Bike, momentan fahre ich ein Specilized Epic, Grösse S, davor hatte ich ein Stumpjumper in Grösse 15,5.
Seit Wochen fahre ich nun mit einem geliehenen Rennrad durch die Berge und muss mir jetzt mein eigenes zulegen. Muss aber zugeben, dass Rennräder für mich absolutes Neuland sind. Alles ist anders als beim Mountainbike....
2 Rennräder habe ich mir angesehen, die mir gefallen haben, das Cannondale Six carbon compact und das Specialized tarmac. Das cannondale kostet hier in Spanien 1999 Euro und das Specialized liegt knapp über 2000 Euro
Im Prinzip gefällt mir das Cannondale besser, aber ist es die richtige Wahl ?? Wie sieht es mit den Anbauteilen aus ??
Probleme habe ich auch bei der Wahl der Grösse von dem Rahmen, ich bin leider nur 1.65 gross.... Im Fahrradgeschäft hat man mir gesagt, dass die richtige Grösse 52 wäre..... muss dazu sagen, dass ich in einer Kleinstadt lebe und die Auswahl nicht sehr gross ist...
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen

Grüsse aus Spanien
Carles
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

Hallo Frank,
Danke für Deine Antwort, mir persönlich kommt die 52er Grösse auch zu gross vor, aus diesem Grund wollte ich auch andere Meinungen hören.
Auch danke für den Fitberater, mal sehen, ob ich jemanden finde, der mir hilft, alles korrekt zu vermessen....
Du sagst auch, dass Du das Cannondale nehmen würdest, darf ich Dich fragen, warum Du diese Wahl treffen würdest ??
Ist es aus rein optischen Gründen ??? oder gibt es noch mehr???
Würde mich auch freuen, wenn noch mehr Teilnehmer aus diesem Forum, sich dazu äussern würden.
Grüsse aus Spanien

Carles
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

Specialized!!

Immerhin hat AC die Tour damit gewonnen und AS wurde 2'ter.
Muss also das beste Material am Markt sein :D

Im ernst probefahren und entscheiden ;)
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

Hallo Radsportler,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und wende mich an Euch, da ich Hilfe brauche. Ich lebe schon seit fast 20 Jahren in Spanien, in der Nähe von Barcelona und fahre seit ungefähr 10 Jahren Mountain Bike, momentan fahre ich ein Specilized Epic, Grösse S, davor hatte ich ein Stumpjumper in Grösse 15,5.
...

Grüsse aus Spanien
Carles

52er ist vermutlich zu groß für Dich, sehe ich auch so. Egal wie es gemessen wird. Wenn Du in der Nähe von Barcelona wohnst: Da gibt´s doch Radläden ohne Ende. Warum fährst Du nicht mal in die Stadt und machst ne Probefahrt ? Hier kannst Du Dir schon mal ein paar Radläden raussuchen.
Am Probefahren führt eh kein Weg vorbei, wenn´s Dein erstes Rennrad wird und Du noch kein Gefühl für die (Rennrad-)Maße hast.

Ansonsten hast Du Dir ne schöne Gegend ausgesucht :).
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

Danke für Eure Hilfe,
werde wohl doch in die Metropolis (Barcelona) fahren müssen, da ich das Gefühl habe, dass hier es in meiner Kleinstadt zu wenig Auswahl gibt und die Angstellten in den Geschäften nicht gut genug ausgebildet sind.
Heute morgen, ich habe zur Zeit Urlaub, habe ich mir auch ein Trek Madone angsehen, dies hat nun meine Wahl noch schwerer gemacht.
Stimmt es, dass die Rahmengrössen der Trek bikes kleiner ausfallen, als die anderen oder hat man versucht, mich um den Finger zu wickeln???
Ist hier im Forum jemand, der nur 1.65 misst?? Wenn ja, würde es mich freuen, wenn man mir mitteilen würde, welche Rahmengrösse er benutzt...
Eigentlich sind auch wenig Kommentare zur Wahl des Bikes gefallen....
Auch wurde angsprochen, dass ich eine schöne Gegend gewählt hätte. Stimmt! Ist eigentlich Zufall, vor Jahren musste ich aus beruflichen Gründen hierhin, mittlererweile habe ich hier meine Familie gegründet und ich glaube wohl kaum, dass ich noch einmal nach Deutschland zurückziehen würde, warum auch...
Fühle mich fast mehr Katalane als Deutscher

Grüsse
Carles
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

...
Heute morgen, ich habe zur Zeit Urlaub, habe ich mir auch ein Trek Madone angsehen, dies hat nun meine Wahl noch schwerer gemacht.
Stimmt es, dass die Rahmengrössen der Trek bikes kleiner ausfallen, als die anderen oder hat man versucht, mich um den Finger zu wickeln???
Ist hier im Forum jemand, der nur 1.65 misst?? Wenn ja, würde es mich freuen, wenn man mir mitteilen würde, welche Rahmengrösse er benutzt...
Eigentlich sind auch wenig Kommentare zur Wahl des Bikes gefallen....
...

Grüsse
Carles

Zu den genannten Marken: Die sind alle gut. In den Preisklassen, von denen Du hier sprichst, gibt es keine "schlechten" Fahrräder. Da geht es nur noch um Geschmack und "Passgenauigkeit", d.h. Du musst Dich auf dem Rad wohlfühlen. Die passenden Maße kann Dir aber niemand sagen, das musst Du selbst ausmessen und dann die passenden (und gefallenden) Rahmen ausprobieren.
Die richtige Rahmenhöhe wird näherungsweise ermittelt aus Schritthöhe * 0,665. Schritthöhe ermitteln: Gerade, barfuss und nackisch hinstellen, Höhe von Boden bis in den Schritt messen lassen :rolleyes:. Wichtiger ist m.M. nach die Oberrohrlänge. Das sollte immer sein die gedachte horizontale Linie zwischen Mtte Sitzrohr und Mitte Steuerrohr ("Lenkerrohr"). Bei 1,65 m Körperlänge wird vermutlich ein Rad mit einer OR-Länge um 50 oder 51 cm das richtige sein. Aber das sind nur Näherungswerte (der eine hat lange Beine, der andere einen relativ langen Rumpf). Das musst Du einfach ausprobieren (Probefahrten).

Die Rahmengrößen, wenn sie in cm angegeben sind, fallen nicht unterschiedlich aus. Cm sind cm. Hier können sich nur die Bezugsgrößen ändern. Also: Der eine Hersteller gibt Werte an von Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr, der andere von Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr, der andere von Mitte Tretlager bis Oberkante Stützrohr. Oder es werden Werte wie "S", "M", "L" usw. angegeben, wo Du dann recherchieren musst, was da tatsächlich hintersteckt. Da kommen schon unterschiedliche Werte zustande. U.a. deshalb ist m.M. nach der wichtigere Wert die Angabe der Oberrohrlänge.
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

überlege dir mal das neue Roubaix 2011 zu testen.
Wenn du vom MTB kommst ist das Tarmac eine RENNMASCHINE wahrscheinlich nix für dich ;)


http://www.bikerumor.com/2010/07/16/2011-specialized-road-triathlon-cyclocross-bikes-actual-weights/

wegen der größe . Hier steht es !! _> http://specialized.custhelp.com/ci/fattach/get/2310/

165 = 49 mit viel Augenzudrücken auch 52. Wenn eher sportlicher dann 49 ansonsten 52! (längeres Steuerrohr = mehr Komfort)
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

Moin!
Da du beide vorgeschlagen hast, gefallen Dir wohl beide.
Ich persönlich würde immer das Kanonental nehmen und von denen eigentlich Alu, da sind sie absolute Meister am Markt.
Spezi finde ich nicht nur grottenhässlich und überteuert, ich denke auch, dass mit soviel Werbung die eher durchschnittliche Qualität gepimpt werden soll ;)
Carbon mit Stil bauen TIME und LOOK :)
Grüße
Christian
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

ich denke auch, dass mit soviel Werbung die eher durchschnittliche Qualität gepimpt werden soll ;)
Carbon mit Stil bauen TIME und LOOK :)
Grüße
Christian

Es ist schon Ewigkeiten bekannt, das es Speci verstanden hat, eine Wohlfühlgeometrie für die breite Masse des Radsports zu entwickeln. An den Anbauteilen sparen sie dann eben. Aber die sind auch unwichtig, da Verschleißteile.
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

Moin,

wenn Du einen guten Händler in Barcelona suchst, schau mal bei Tomas Domingo c/ Sepúlveda 109 rein. Die haben so ziemlich alles u.a. auch die von Dir ausgesuchten Bikes. Die haben so gut wie alle Marken, obwohl sie mehr MTB als RR verkaufen.

Zu den Bikes, sind beide gut. In dem Segment spielt der eigene Geschmack die größte Rolle aber passen muß es. Ich würde bei deiner Größe auch auf einen 50er Rahmen tippen. Hast Du deinen Daten mal in den fitcalculator reingehauen ? Was kommt dabei raus ?

mfg
rob

PS das Angebot finde ich ganz gut http://www.tomasdomingo.com/esp/product_carretera.php?codpro=725
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

Ich bin auch 165 und fahre bei Speci RH 49. Beim 52er wäre mir Oberohr und das Steuerrohr zu lang.

Allerdings habe ich ein Roubaix, beim Tarmac hat man ja ein kürzeres Steuerrohr.

Du kannst dir ein Bild von meiner Sitzposition in meiner Galerie machen. ;)

Schau dir auch mal das an:

http://specialized.custhelp.com/ci/fattach/get/2310/
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

Hallo
Ich messe 166cm umd fahre RH51. Das ist allerdings ein RedBull Pro-SL 3000 weiss nicht ob die Rahmengeometrie vergleichbar ist?

mfg: flachlandbiker
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

Hallo
Ich messe 166cm umd fahre RH51. Das ist allerdings ein RedBull Pro-SL 3000 weiss nicht ob die Rahmengeometrie vergleichbar ist?

mfg: flachlandbiker

Moin!
Red_Bull_ProSL3000.jpg

9086_40_l.jpg

Nö, nich wirklich ;)
Christian
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

Mensch,toll!!
Danke für Eure Hilfe!!
Am samstag werde ich wohl nach Barcelona fahren und mir verschiedene Bikes ansehen. Mal sehen, was dabei rauskommt...
übrigens habe ich festgestellt, dass Speci 49 Grösse hat und Cannondale 48...
Das Roubaix werde ich mir auch ansehen, mal sehen, wie man drauf sitzt.

Grüsse
Carles
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

Moin,

die Größenangaben der Herrsteller sind nicht so wichtig, früher war es so, daß die Größe = der Länge des Sattelrohrs entsprach. Das ist heute aber nicht der Fall. Die Größenangaben dienen nur noch zur Orientierung.

Wichtig sind die Oberrohrlänge und das Steuerrohr. Beim Oberrohr sind die beiden fast gleich Cannondale in 48 = 51,5 vs Specialized in 49 = 51,8. Große Unterschiede gibt es bei den beiden aber im Steuerrohr. Das Specialized ist da viel schärfer geschnitten und auf viel Überhöhung ausgelegt. Ob das was für dich ist :confused:

poste einfach mal deine Daten aus dem Fit Calculator von Competitive Cyclist, dann läßt sich eher was zur passenden Größe sagen.

Ach so die Rahmen Geos:

http://www.cannondale.com/deu/deu/P...ix/Details/1448-0SX2C-Six-Carbon-105-Compact-

http://www.specialized.com/ch/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=45886&eid=4350&menuItemId=9395

Das Roubaix ist vom Steuerrohr auch entspannter:

http://www.specialized.com/ch/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=45819&eid=4951&menuItemId=9396

mfg
rob
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

genau Roubaix 49 mit Steuerrohr 125 und OR 51,8 und glücklich werden.

Tarmac ist eine Rennmaschine wo du in meinen Augen gerade am als RR Anfänger nur Spaß hast mit einem entsprechenden Spacerturm.
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

@Carles

Willst du mal ein Bild sehen, wie man da mit 165 cm drauf sitzt?;)
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

@Carles

Willst du mal ein Bild sehen, wie man da mit 165 cm drauf sitzt?;)

welche SL hast du? bzw. wie weit ist die Sattelstütze ausgezogen.
Ich finde ja Specialized baut ein sehr kurzes Sitzrohr. Kommt sicher durch die extreme Sloping Geo.

Wieso wäre für dich 52 zu groß? Ein längeres Steuerrohr bedeutet ja auch entspanntere Haltung und für Touren ja angenehmer. Oder wolltest du es sportlicher?

Ich war nun in 2 Specialized Stores: Der eine empfiel mir 52 der andere 54.
Bin 174, Rumpf 59, Armlänge 62, SL 82 (Langbeiner). Laut competitive Fit kommt bei mir OR 533 raus, sprich das 52 hat 537 und sollte perfekt passen.
 
AW: Cannondale Six Carbon 105 compact oder specialized tarmac ??

Meine SL ist 78 cm. Ja, ich will sportlich sitzen, das klappt gerade so mit dem 125 mm Steuerrohr. Länger wöllte ich das nicht. Auch mag ich keinen Stummel-Vorbau, mit dem 100er und dem 51,8er Oberrohr passt es perfekt.

Sattelstützenauszug müßte ich messen, aber meine Sitzhöhe ist reichlich 68 cm, da kannst du es dir auch ausrechnen. :)
 
Zurück