• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campy & Fulcrum 2010

  • Ersteller Ersteller Campionissimo
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Campy & Fulcrum 2010

black_is_beautiful_tshirt-p235164189746421981trlf_400.jpg
:cool:

Ne, Schwarz ist die Tarnfarbe für ungeputzte Räder:aetsch:
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

Zonda 2010, 2wayFit, 1580gr:
 

Anhänge

  • 1244727854091-1vr2ftf8guvdr-798-75.jpg
    1244727854091-1vr2ftf8guvdr-798-75.jpg
    47 KB · Aufrufe: 139
AW: Campy & Fulcrum 2010

OMG Drama Baby...
Kauf dir Shamal in Titanium oder Gold, Fulcrum Zero in Red oder Black/Red:eyes:
...und gerade die Neutrons beweisen in schwarz ihre absolute Eleganz, also warum hier nicht auch?
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

Wenn ich silberne LRs will kauf ich silberne. Wenn Campa das in meinem Preisegment in Zukunft nicht mehr tut, dann kaufe ich halt was anderes und sicher keine gruaen oder roten für ein blaues Rad.

Kein Drama, sondern Konsequenz.
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

Offensichtlich sortieren die grad alles aus was sich schlecht verkaufen lässt.
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

Max, du sprichst mir aus der Seele! Schwarz ist sowieso schon viel zu viel um mich herum und zudem gingen schwarze Laufräder am De Rosa überhaupt nicht, denn das sähe zu den blauen Kettenstreben schlimmer als nur unpassend aus (ich hab's sogar mal probiert). Am Master X-Light mit dem vielen Weiß und dem schönen Chrom überall würden schwarze Laufräder ebenfalls eine Wirkung entfalten, die der berühmten Faust auf's Auge gleichkäme.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

... ihr wisst aber schon das da nur von den 2-WayFit die rede ist, und auf'm Markt sind wenn ja noch genügend silbergraue Zondas/R3 zu haben. Ausserdem gab es zB die 2003er Campa System LR auch nicht alle in Silber, sprich ältere Generationen von Eurus, Zonda Co. gab es auch nur in schwarz, also wo jetzt auf einmal das Problem ist versteh ich nicht.
Aber hier wird wieder einmal die Mücke zum Elefanten gemacht, denn viel interessanter finde ich das Gewicht, also man darf evt. auf 2010er Eurus und Shamal gespannt sein.
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

Ich sehe nur eine Entwicklung > R5, R3, Sciroccos, Ventos gab es bis vor 1 oder 2 Jahren noch in Silber, nun sämtlich nicht mehr. Die 2-way-fit Zondas nun auch nur in schwarz/rot. Ich weiss schon das 2004 auch schonmal so aussah bei Campa.

Klar weiss ich das es Zondas und Eurus noch in Silber gibt, nur wie lange noch wenn es so weiter geht?

Ich gönne es jedem sein schwarzes Traumplasterad mit schwarzer Gruppe und schwarzen Laufräder zu komplettieren. Ich (persönlicher Geschmack!) finde es öde und hätte gern die Wahl.
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

Aber hier wird wieder einmal die Mücke zum Elefanten gemacht, denn viel interessanter finde ich das Gewicht, also man darf evt. auf 2010er Eurus und Shamal gespannt sein.

Ist es denn so schwer zu verstehen, dass man auf eine gewisse Auswahl nicht verzichten möchte?

Und das Gewicht ist so eine Sache.
Das müssen sie erstmal auf längere Zeit halten.
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

Ob Campa nun weiter in silber produziert oder nicht, ist für mich keine richtig gravierende Frage. Wenn sie es nicht machen, dann finde ich das halt bedauerlich.

Weil an meinen Rädern schwarze Laufräder einfach nicht passen und ich sie zumindest auf absehbare Zeit auch nicht mag, muß ich mich gegebenenfalls selbst dann nach etwas anderem umschauen, wenn ich Campa-Laufräder ansonten technisch wie auch vom Design her sehr gerne mag.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

Ich gönne es jedem sein schwarzes Traumplasterad mit schwarzer Gruppe und schwarzen Laufräder zu komplettieren. Ich (persönlicher Geschmack!) finde es öde und hätte gern die Wahl.

...wer sagt den das alle Carbonräder schwarz sind:eek:
 

Anhänge

  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 153
AW: Campy & Fulcrum 2010

UND MOMENT A MAL , was spricht gegen schwarz:confused:
 

Anhänge

  • Bild 5.jpg
    Bild 5.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 154
AW: Campy & Fulcrum 2010

...dass man sich eben nicht immer alles zu recht biegen kann und es nicht jedermanns Geschmack ist?
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

...oder das sogar schwarze Schaltgruppen nicht hervor blitzen:eek:
(OK über die Mavics kann man streiten)
 

Anhänge

  • Bild 4.jpg
    Bild 4.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 170
AW: Campy & Fulcrum 2010

Das De Rosa ist immer wieder schön anzuschauen, Robert.
Die Ksyrium passen eigentlich.
Was mir immernoch nicht gefällt, ist der weiße Vorbau.
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

Einen winzigen Kritikpunkt hätte ich noch.
Der Arione ist bauart bedingt ziemlich massiv und die Stütze ist zierlich.
Ich würde also eher einen filigraneren Sattel verbauen, sofern Du auch mit anderen gut zu recht kommst oder eine andere, elegante, aber "bulligere" Stütze verbauen.
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

Das ist halt der Arione mit WM-Streifen, und mittlerweile gut eingesessen, und ich mag an dem Rad seine länge.
Die 3T Doric_LTD ist in echt gar nicht so zierlich wie sie auf dem Bild wirkt.
Kommt aber vielleicht auch durch den Durchmesser von 27,2.
 
Zurück