• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campy & Fulcrum 2010

  • Ersteller Ersteller Campionissimo
  • Erstellt am Erstellt am

Anhänge

  • 1244821517439-f8hy9gg25p13-850-65.jpg
    1244821517439-f8hy9gg25p13-850-65.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 139
  • 1244821517440-biyu4at21tne-798-75.jpg
    1244821517440-biyu4at21tne-798-75.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 137
  • 1244821517445-1w0x0k9y3ciy2-850-65.jpg
    1244821517445-1w0x0k9y3ciy2-850-65.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 121
AW: Campy & Fulcrum 2010

Ich sehe nur eine Entwicklung > R5, R3, Sciroccos, Ventos gab es bis vor 1 oder 2 Jahren noch in Silber, nun sämtlich nicht mehr. Die 2-way-fit Zondas nun auch nur in schwarz/rot. Ich weiss schon das 2004 auch schonmal so aussah bei Campa.

Klar weiss ich das es Zondas und Eurus noch in Silber gibt, nur wie lange noch wenn es so weiter geht?

Ich gönne es jedem sein schwarzes Traumplasterad mit schwarzer Gruppe und schwarzen Laufräder zu komplettieren. Ich (persönlicher Geschmack!) finde es öde und hätte gern die Wahl.

Volle Zustimmung, an meinem neuen Rad sähe ein schwarzer LRS (und schwarze Komponenten) so daneben aus, dass ich keine Sekunde überlegen müßte, ob sowas in Frage kommt. Eher ein anderer Hersteller als schwarze Teile an dem Rad!
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

Was ihr alle gegen den aggressiven Wettkampflook habt ist mir total unverständlich und euer großes Geheimnis, aber hochseriöser Radsport ist in dem Forum so oder so naja will ich jetzt gar nicht ausbauen....
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

Was ihr alle gegen den aggressiven Wettkampflook habt ist mir total unverständlich und euer großes Geheimnis, aber hochseriöser Radsport ist in dem Forum so oder so naja will ich jetzt gar nicht ausbauen....

Du machst immernoch den Fehler, das Du von Dir auf andere schließt.
Und wenn dieses RADSPORT-Forum Dir zu unseriös ist, warum wechselst Du nicht einfach ins Tour Forum?
Richtig, nicht eine Woche würdest Du da überleben.
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

Was ihr alle gegen den aggressiven Wettkampflook habt ist mir total unverständlich und euer großes Geheimnis, aber hochseriöser Radsport ist in dem Forum so oder so naja will ich jetzt gar nicht ausbauen....

Ach komm, Campy-only, sei doch mal ehrlich: Wenn Campa plötzlich nur noch silbernes Zeug anbieten würde, dann könntest Du ÜBERHAUPT nicht verstehen, dass es so unsportliche Memmen gibt, die lieber was schwarzes wollen......

Das "hochseriöser Radsport" neuerdings was mit der Farbe der Komponenten zu tun hat, das jedenfalls erscheint mir hochgradig unseriös.....
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

Für mich ist schwarz und silber gleichwertig, also interpretiere nicht irgend etwas in meine Worte. Als Bsp. nenne ich hier mal den Neutron LRS, der nun wirklich zu jedem Rad passt.
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

bin zwar noch ziehmlich neu hier, aber wenn ich mir ein rad aufbauen will, soll auch farblich alles passen. und wenn campa nichts entsprechendes mehr hat, nehm ich nen anderen hersteller, der qualitativ garantiert auch nicht hinterher hinkt. und ich muss zugeben, dass mir die campa-LRs von der Bauart sehr gut gefallen. wenn die farbe aber nicht passt, (wie gesagt) was anderes tuts auch!
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

bin zwar noch ziehmlich neu hier, aber wenn ich mir ein rad aufbauen will, soll auch farblich alles passen. und wenn campa nichts entsprechendes mehr hat, nehm ich nen anderen hersteller, der qualitativ garantiert auch nicht hinterher hinkt. und ich muss zugeben, dass mir die campa-LRs von der Bauart sehr gut gefallen. wenn die farbe aber nicht passt, (wie gesagt) was anderes tuts auch!

Das ist doch die völlig verkehrte Sicht- und Vorgehensweise. Du musst dir nur mal die Reihenfolge bei der Komponentenauswahl vergegenwärtigen. Am Anfang legst du die Campa Gruppe fest und suchst dann einfach den Rest passend aus! :aetsch:
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

Das ist doch die völlig verkehrte Sicht- und Vorgehensweise. Du musst dir nur mal die Reihenfolge bei der Komponentenauswahl vergegenwärtigen. Am Anfang legst du die Campa Gruppe fest und suchst dann einfach den Rest passend aus! :aetsch:

Genau so hat man es bei dem Pinarello mit Athena auch gemacht.
Am Anfang war die Athena-Gruppe und dann hat man ein Rahmenset mit Onda-Welle genommen, passend zum identisch gewellten Ergo. :eek:
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

Athena is an addition of 11s group sets and Centaur will remain in our range.
 
AW: Campy & Fulcrum 2010

LRS Update (Quelle:http://www.chickencycles.co.uk/index.php?cat=6&sub=7&ord=2):

Bora ONE:
Carbon rim: Light and stiff with intergrated dynamic balancing for weight saving and greater stability at high speed
Aero spokes: Variable section making them light and aerodynamic
New anti-rolling spoke system: For simplified assembly and maintenance
Aluminium hubs with oversized right-hand rear flange: for weight saving, rigidity and maximum torque transmission
Technical spec:
Rim height: front 50mm / rear 50mm (carbon)
Spokes: front 18 s/steel aero / rear G3 7x3 s/steel aero (black)
Hubs: Alloy (black)
Weight: 1360g pr

Hyperon ONE:
Carbon rim: Light and stiff
Aero spokes: Variable section making them light and aerodynamic
New anti-rolling spoke system: For simplified assembly and maintenance
Aluminium hubs: For rigidity and maximum torque transmission
Technical spec:
Rim height: front 21mm / rear 23mm (carbon)
Spokes: front 22 s/steel aero / rear 24 s/steel aero (black)
Hubs: Alloy (black)
Weight: 1385g pr

Shamal Two Way Fit:
Aluminium milled rims: With intergrated dynamic balancing for weight saving and greater stability at high speed
Two-way fit rims: For tubeless and clincher compatibility, with differentiated front/rear rim profile
USB ceramic bearings: For lower friction, lower power loss, corrosion-proof and longer service life
Aluminium spokes and nipples: For weight saving
Aluminium/carbon hubs with oversized flanges: for weight saving, lightness and stiffness
Technical spec:
Rim height: front 24mm / rear 30mm (black)
Spokes: front 16 aluminium bladed / rear G3 7x3 aluminium bladed (black)
Hubs: Carbon/Alloy (black)
Weight: 1440g pr
 

Anhänge

  • Hyperon ONE 2010.jpg
    Hyperon ONE 2010.jpg
    16,5 KB · Aufrufe: 126
  • Bora ONE 2010.jpg
    Bora ONE 2010.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 145
  • Shamal 2010.jpg
    Shamal 2010.jpg
    18,8 KB · Aufrufe: 132
AW: Campy & Fulcrum 2010

Die Athena ist ja auch etwas weicher als die neue Record am Ergopower. Mich würde mal die Rasterscheibe der Athena interessieren oder es liegt doch an was anderem. Mir kommt vor als ob der Leerweg länger ist.
 
Zurück