• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Record 10s Schaltwerkskäfig montieren

pavian826

Neuer Benutzer
Registriert
10 Dezember 2015
Beiträge
21
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen, Ich bin neu hier und sag erst mal gross Hallo und hoffe, hier gibt es ein paar Leute die mir kurz helfen können!

Ich habe ein Campagnolo Record 10s Schaltwerk ca. Jahrgang 2000, mit Alu-Käfig. Das Schaltwerk ist schon etwas ausgeleiert und deshalb habe ich neue Federn bestellt um es wieder ein bisschen knackiger zu haben.
Die Rückstellfeder für den Schaltwerkskopf (beim Schaltauge) habe ich bereits gewechselt und ging ohne Probleme. Dies ist auch die Feder, bei welcher man durch zwei Löcher die Spannung stark oder etwas weniger stark einstellen kann.

Nun habe ich die Rückstellfeder für den Kettenkäfig gewechselt, dort wo auch die a-tension Schraube dran ist, um den Abstand des oberen Schaltwerksröllchen zur Kassette einzustellen. Nun bin ich mir jedoch nicht sicher, wie diese Schraube, die den Käfig fixiert befestigt werden muss. Wird diese mit einem angebrachten Anzugsdrehmoment angeschruabt, lässt sich der Käfig nicht mehr bewegen. Ich frage micht ob da noch mehr fett rein muss oder ob da sonst etwas nicht stimmt. Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Schraube so eingeschraubt wird, dass der Käfig leichtgägngig beweglich ist und die Schraube mit Loctite fixiert wird. Ansonsten denke ich, dass sich der Käfig durch die Bewegung beim Schalten von alleine löst. Zudem war die Schraube bombenfest als ich sie gelöst habe....

Besten Dank auch schon mal für die Hilfe!
 
Schraube muss fest. Kuck mal ob der kleine Kunststoffring innen auf der Schraube richtig sitzt.
 
Also, habe das alles nochmals angeschaut und da ist kein Kunststoffring drin. Ich habe auch die Schraube mal ohne den Käfig bis zum Anschlag ohne Feder rein gedreht und die Schraube geht tatsächlich mehr als 2mm tiefer in das Schaltwerk rein, als der Käfig breit ist. Somit gibt es für mich nur eine plausible Erklärung: Die Schraube muss mit Loctite gesichert werden!
 
Mit Campa-Zeugs kenne ich mich nicht so gut aus wie mit Shimano, aber auch bei Campa gibt es Explosionszeichnungen.

Eine Schraube wird nicht einfach so mit Loctite in die Luft geschraubt, ausser es ist wirklich nur eine Einstellschraube.
 
Hey zusammen
Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe! Ich habe jetzt tatsächlich diesen Kunststoff-Ring noch entdeckt, der ist mir raus gefallen! Nun hat alles wunderbar funktioniert! Vielen Dank!
 
Zurück