• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Neutron Freilauf Shimano

  • Ersteller Ersteller igliman
  • Erstellt am Erstellt am
I

igliman

Hallo Leute,

ich habe eine Frage die meine Campagnolo Neutrons betreffen.

Fahre diese derzeit an meinem "Röschen" das seit neuestem eine SRAM Red Schaltung hat.
Die Neutrons haben noch einen Campagnolo Freilauf und entsprechende Kassette.

Allerdings hat die Schaltperformance etwas nachgelassen und es passt einfach nicht so wie es soll.

Deshalb würde ich gerne den Freilauf von Campagnolo auf Shimano/SRAM tauschen.

Passt dieser Freilauf auf meine Neutrons: Campagnolo FH-BUU015X1 ?

Ach ja, die Neutrons habe ich 2008 gekauft, dann habt ihr auch die Eckdaten.

Bzw. wie folgt, würde der Freilauf, im Bild links (der schwarze)



auf diese Achse passen?



Und im Gegenzug, würde dieser Freilaufkörper hier



auf diese Achse passen?



Danke schon mal jetzt für eure Antworten!
 
Wenn der rechte Rotor der vorherige ist, dann wird der andere nicht passen. Die Aufnahme ist anders, gehört zu irgendwelchen Achsen von 2007-2009!?
 
Der rechte ist der aktuell verbaute, ein Freilaufkörper für Campa-Kassetten.
Der linke ist ein Freilaufkörper für Shimanokassetten, der auf einer "Record-Nabe" verbaut ist, war.

Also noch mal kurz zusammenfassend:
Der schwarze Freilaufkörper war auf der Achse unten verbaut.

Der rechte Freilaufkörper war auf der oberen Achse verbaut!
 
Ich tät ja, wenn die Teile alle im Hause sind, einfach mal ausprobieren, statt Fotos machen, Posten, mich durch irgendwelche Antworten quälen (ja, ist oldschool) ;)

Ich kanns anhand der Bilder echt nicht erkennen.
Aber: wenn Du jetzt von C auf HG willst, wieviel Gänge sollens denn werden? So ranzig wie der HG Freilauf ist, wusste sicher noch keiner was von 11fach Shimano, als der gebaut wurde.
Campa Kassetten passen 9/10/11fach auf denselben Freilauf. Shimano 8/9/10. 11fach shimano ist ein anderer.
 
Ganz einfach. Der HG Freilauf passt auf beide Achsversionen ( alt und neu ) . Der CA Freilauf nur auf die neuere Achsversion ab 2007 die in Deinem Neutron verbaut ist. Du kannst aber die alte Achse aus der Record Nabe inkl. HG Freilauf in das Neutron verbauen und die neue Achse mit dem CA Freilauf in die Record Nabe.
 
Ich tät ja, wenn die Teile alle im Hause sind, einfach mal ausprobieren, statt Fotos machen, Posten, mich durch irgendwelche Antworten quälen (ja, ist oldschool) ;)

Ich kanns anhand der Bilder echt nicht erkennen.
Aber: wenn Du jetzt von C auf HG willst, wieviel Gänge sollens denn werden? So ranzig wie der HG Freilauf ist, wusste sicher noch keiner was von 11fach Shimano, als der gebaut wurde.
Campa Kassetten passen 9/10/11fach auf denselben Freilauf. Shimano 8/9/10. 11fach shimano ist ein anderer.

Recht einfache Erklärung. Der C Freilauf ist meiner. Der HG Freilauf ist von einem User der mir seinen zum Tausch angeboten hatte.
Die obere Achse ist meine, die untere Achse seine.
Er sagt der C Freilauf, auf dem oberen Bild der rechte, passt nicht auf seine Achse, die untere!

Ganz einfach. Der HG Freilauf passt auf beide Achsversionen ( alt und neu ) . Der CA Freilauf nur auf die neuere Achsversion ab 2007 die in Deinem Neutron verbaut ist. Du kannst aber die alte Achse aus der Record Nabe inkl. HG Freilauf in das Neutron verbauen und die neue Achse mit dem CA Freilauf in die Record Nabe.

Also passt der HG (der schwarze oben links) auf die Achse direkt drunter, weils die neuere Achse ist (ein Bora?)...

Der C Freilauf, oben rechts oder der untere, passt aber nicht auf die alte Record Nabe, also die untere?
 
Die OBERE Achse ist die neuere und da passen beide Freiläufe. Die UNTERE ist die alte und da passt nur der HG Freilauf. Ihr müsstet beides tauschen!!!! Achse und Freilauf dann sollten beide zufrieden sein.

Sollte ich noch dazu sagen das sich die Achsen im Bereich der Nabenlagerung nicht geändert hatten und somit in beide Naben verbaut werden können.
 
Hallo allerseits,

Ich habe mit großem Interesse die Diskussion hier durchgelesen, und hätte noch eine Nachfrage diesbezüglich. Kann ich an ein Zonda-HR (2005 oder älter) den aktuellen Shimano-kompatiblen Freilauf FH-BUU015X dranbauen, oder brauche ich einen älteren HG-Freilauf? Die Bezeichnung des Shimano-Freilaufs hat sich ja doch verändert (WH-KX früher) wenn ich das richtig verstanden habe?! Der derzeit montierte Freilauf ist Campa-10fach, (ob Chorus- oder Record-Nabe weiß ich leider nicht, da ich den Kauf des HR noch erwäge) und fahren will ich Ultegra 6500 neunfach. Über andere funktionierende (und bestenfalls günstige) Lösungsvorschläge bin ich natürlich auch dankbar!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
den FH-BUU015X kannst Du problemlos verbauen. Auch wenn das LR von 2005 oder 2004 ist.
 
Also mein Problem wurde gelöst, DANKE DAFÜR!!!

Aber falls einer ähnliche Probleme hat und vielleicht eine aktuelle Campagnolo Bora Nabe für Campagnolo Freiläufe abzugeben hat, dann darf er sich gerne bei mir per PN melden, wüsste uU einen freudigen Abmehmer!
 
Vielen Dank,auf die Bestätigung des Experten hatte ich gehofft!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zurück