• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Kurbel: Schraube mit integriertem Abzieher wie einschrauben?

pinarello_gavia

Aktives Mitglied
Registriert
11 August 2011
Beiträge
218
Reaktionspunkte
102
Ort
Hamburg
Hallo,
ich habe in der Vergangenheit schon einmal erfolgreich eine Kurbel versaut, und schön das Innengewinde in einer solchen Situation abgespant, und wollte jetzt fragen ob es da einen Trick gibt?
ich habe separat:

- Campagnolo Kurbel
- Befestigungsschrauben mit integriertem Abzieher (...auf dem Foto vom Stirnlochschlüssel gehalten)
- Stirnlochschlüssel zum eindrehen des integrierten Abziehers

20161112_151925.jpg


Ich wollte jetzt die Befestigungsschraube mit dem integrierten Abzieher per Stirnlochschlüssel in die Kurbeln schrauben.

Die Kurbeln haben Rechtsgewinde, die Abzieherschrauben Linksgewinde, oder?

Wenn ich jetzt also nach links die Schrauben in die Kurbels schrauben will gibt es folgende Probleme:

a:
Schraube lässt sich vielleicht 1 bis 2 mm nach links reinschrauben, dann geht es nicht mehr weiter? Ist die Schraube verkantet? Sie steht dann knapp 3 mm raus. Ich kenne es, das die Schrauben bündig zur Oberfläche der Kurbel sein sollte.

b:
die Abzieherschraube verkantet sehr leicht durch Linksgewinde vs. Rechtsgewinde?

Frage:
gilt es, den unter - a - beschriebenen Widerstand überwinden, und mit mehr Kraft den Innenabzieher zu versuchen ganz reinzuschrauben? Wie gesagt, mit Blick von der anderen Seite erscheint mir die Schraube verkantet? Und ich habe schon einmal ein Gewinde auf die Art zerstört.

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Grüsse aus HH.

Jo



-
 
1. Man nimmt den Abzieher von der Schraube runter (sollte nur gesteckt sein)
2. schraubt die Kurbel mit der Kurbelschraube auf das Innenlager fest
3. schraubt den Abzieher in die Kurbel

Man kann 2. und 3. auch vertauschen also zuerst den Abzieher mit unterliegen Schraube in die Kurbel schrauben und dann das ganze auf das Innenlager schrauben

200122-12-600x600.png


EDIT: Der Abzieher hat auch ein Rechtsgewinde.
 
Hallo,
ich habe in der Vergangenheit schon einmal erfolgreich eine Kurbel versaut, und schön das Innengewinde in einer solchen Situation abgespant, und wollte jetzt fragen ob es da einen Trick gibt?
ich habe separat:

- Campagnolo Kurbel
- Befestigungsschrauben mit integriertem Abzieher (...auf dem Foto vom Stirnlochschlüssel gehalten)
- Stirnlochschlüssel zum eindrehen des integrierten Abziehers

Anhang anzeigen 389973

Ich wollte jetzt die Befestigungsschraube mit dem integrierten Abzieher per Stirnlochschlüssel in die Kurbeln schrauben.

Die Kurbeln haben Rechtsgewinde, die Abzieherschrauben Linksgewinde, oder?

Wenn ich jetzt also nach links die Schrauben in die Kurbels schrauben will gibt es folgende Probleme:

a:
Schraube lässt sich vielleicht 1 bis 2 mm nach links reinschrauben, dann geht es nicht mehr weiter? Ist die Schraube verkantet? Sie steht dann knapp 3 mm raus. Ich kenne es, das die Schrauben bündig zur Oberfläche der Kurbel sein sollte.

b:
die Abzieherschraube verkantet sehr leicht durch Linksgewinde vs. Rechtsgewinde?

Frage:
gilt es, den unter - a - beschriebenen Widerstand überwinden, und mit mehr Kraft den Innenabzieher zu versuchen ganz reinzuschrauben? Wie gesagt, mit Blick von der anderen Seite erscheint mir die Schraube verkantet? Und ich habe schon einmal ein Gewinde auf die Art zerstört.

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Grüsse aus HH.

Jo



-

Manchmal kann es sogar hilfreich sein, weniger nachzudenken:
Welchen Grund gibt es, der dafür spräche, daß integrierte Abzieher ein Linksgewinde haben sollten ?
Antwort: Gar keinen !
Gewinde reinigen, idealerweise nachschneiden, fetten, einschrauben.
Mehr ist das nicht.
Man kann hier relativ schnell ziemlich viel kaputtmachen. Das hat @pinarello_gavia ja schon beschrieben.
Sobald irgendetwas beim Einschrauben schwergängig ist, sofort aufhören und die Ursache ermitteln.
Anderenfalls wird es ggf. teuer.
Bei Arbeiten an Kurbel und Innenlager verwende ich gerne - solange es irgend geht - kein Werkzeug und
schraube alles von Hand zusammen. Man hat dann mehr Gefühl und merkt frühzeitig, wenn irgendetwas nicht stimmt.
 
Manchmal kann es sogar hilfreich sein, weniger nachzudenken:
Welchen Grund gibt es, der dafür spräche, daß integrierte Abzieher ein Linksgewinde haben sollten ?
Antwort: Gar keinen !
Gewinde reinigen, idealerweise nachschneiden, fetten, einschrauben.
Mehr ist das nicht.
Man kann hier relativ schnell ziemlich viel kaputtmachen. Das hat @pinarello_gavia ja schon beschrieben.
Sobald irgendetwas beim Einschrauben schwergängig ist, sofort aufhören und die Ursache ermitteln.
Anderenfalls wird es ggf. teuer.
Bei Arbeiten an Kurbel und Innenlager verwende ich gerne - solange es irgend geht - kein Werkzeug und
schraube alles von Hand zusammen. Man hat dann mehr Gefühl und merkt frühzeitig, wenn irgendetwas nicht stimmt.

Hallo,
ich hab eine andere Kurbel genommen, bei der sich der Integrierter Abzieher eben rechts herum rausdrehen lässt, und links herum widerum eindrehen.

Integrierter Abzieher zum Eindrehen in die Kurbel - links herum - Linksgewinde
Befestigungsschraube für die Kurbel am Tretlager - rechts herum - Rechtsgewinde

...den Integrierten Abzieher also - entgegen - der Trettrichtung der Kurbel, bzw. der Drehrichtung der Feststellschraube für die Kurbel am Tretlager - scheint mir die Idee dahinter?

Leider ist das trotzdem auch nach intensiver Reinigung nicht besser geworden. Ich check bei VeloBase, wie diese Kurbeln - Campa Record, schätze 1. Generation - ausgeliefert wurden? Ich berichte...

Trotzdem erstmal Danke für Deine Hilfe.

MfG
 
Auf Velobase gibt es die Kurbeln auch mit Staubkappen und normaler Schraube. Wie auch immer;

...nachdem ich jetzt auch erfolgreich den Stirnlochschlüssel gekillt habe, indem dort ein Zahn abgebrochen ist, bin ich zurück zur guten, alten Old School Standardschraube. Soll dann wohl nicht sein?

Das Rennrad - ein Gavia in Zweitonlackierung - soll ja eher sportlich aussehen und vor allem zügig gefahren werden, als weniger ein cleaner Bling-Bling Eisdielenrenner werden. Staubkappen lasse ich weg, und die Integrierten Abzieh-Schrauben kommen zurück in die Grabbelkiste.

Was haltet ihr davon?

20161112_191653.jpg

20161112_191702.jpg
 
Zurück