• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Kompaktkurbel

Pannoniaradler

Kreuzband geschädigter ehrgeiziger Hobbyradfahrer.
Registriert
16 August 2012
Beiträge
489
Reaktionspunkte
191
Hallo, zur Zeit habe ich eine Campa Chorus 11s Standardkurbel mit 39/53 auf meinem Felt Z4 drauf. Als Kassette wahlweise eine 29-12er oder 23-11er ( fürs Flachland ) zur Hand. Will im Juli die Tauerntour bewältigen und überlege mir das Rad für diese Tour auf 34/50 und dann 29-12 umzurüsten da ich gerade bei 13%-16% Steigungen sicherlich mit 39 - 29 Probleme bekommen werde bzw. mich auf der 5 Tages Tour nicht total übernehmen will. Welche Campa Kurbel kann ich, mit den Chrorus 11s Komponenten ( auch Kette ) verwenden. Im Idealfall also nur die Kurbel wechseln und möglicherweise die Kette kürzen. Hat jemand eine gebrauchte Campa Chorus 11s oder Record 11s Kurbel mit 34/50 und 175mm Kurbellänge ? Würde auch eine Athena Kurbel gehen ? LG.
 
Athena würde ich nicht nehmen, da mußt du die Lagerschalen tauschen und brauchst noch einen Spezialabzieher. Power Torque ist in meinen Augen eh eine Fehlkonstruktion. Such lieber nach einer Ultra Torque Kurbel, zur Not auch gebraucht, ist imho die bessere Lösung. Bei Velomotion gibt es die Chorus 11s z.B. schon für 275,-. 10fach UT-Kurbeln funktionieren z.B. auch mit 11s Komponenten, da findet man ab und an z.B. auch noch was von Fulcrum für nen anständigen Kurs (Cycle-Basar).
 
Hallo, zur Zeit habe ich eine Campa Chorus 11s Kompaktkurbel mit 39/53 auf meinem Felt Z4 drauf. Als Kassette wahlweise eine 29-12er oder 23-11er ( fürs Flachland ) zur Hand. Will im Juli die Tauerntour bewältigen und überlege mir das Rad für diese Tour auf 34/50 und dann 29-12 umzurüsten da ich gerade bei 13%-16% Steigungen sicherlich mit 39 - 29 Probleme bekommen werde bzw. mich auf der 5 Tages Tour nicht total übernehmen will.

Das was Du zur Zeit drauf hast ist dann aber keine Kompaktkurbel sondern Standard. Oder Du hast ne Kompaktkurbel drauf mit 39/53? Dann brauchst Du doch nur die KB zu tauschen.
 
Das was Du zur Zeit drauf hast ist dann aber keine Kompaktkurbel sondern Standard. Oder Du hast ne Kompaktkurbel drauf mit 39/53? Dann brauchst Du doch nur die KB zu tauschen.
Das fiel mir auch so ein. Campa Blätter mit 110er Kreis aber diesen Zahnzahlen gibts zwar meines Wissens nicht, aber bei 3Herstellern schon.
 
Ich hab bei velomine.com schon zweimal bestellt. Der hat auch noch Athena CT-Ultratorque-Kurbeln (Carbon) für 229$. Mit dem Dollarkurs und Zoll hast Du den Preis dann etwa in €. Da entfallen dann die Probleme mit Powertorque, Lagerschalen können ebenfalls weiterverwendet werden und bei der Carbon-Variante kennt man ja praktisch keinen Unterschied zu Record.
Teilweise kann man auch in D noch ältere, nicht kastrierte Athena-Komponenten (Ultratorque, Ultrashift) kaufen, aber da ist der Markt schon ziemlich leer.
 
Sorry meinte natürlich Standardkurbel und suche eine Kompaktkurbel ! Danke für die Tipps. Werde mal am Gebrauchtmarkt suchen.
 
Zurück