• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dura Ace Di2 einstellen

Steve_1579

Aktives Mitglied
Registriert
22 August 2022
Beiträge
321
Reaktionspunkte
325
Hallo zusammen,

ich habe eine DA 2x11 9100 Di2 verbaut mit 50/34 Kurbel und 11/30 Kassette. Ich weiß die DA läuft immer nicht super leise. Hab nach Handbuch versucht die Schaltung einzustellen. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Wechsel von Ritzel 8 auf 7 es etwas dauert. Genauso beim Wechsel von Ritzel 10 auf 11. Beides wenn die Kette auf dem vorderen Kettenblatt ist. Schaltauge ist nicht verbogen, neueste Firmware ist auf allen Komponenten installiert. Kassette bzw. Kette (aktuell 11s) hab ich noch nicht gewechselt. Irgendwelche Tipps?
IMG_4678.jpeg
 
Hast Du die Einstellung der B-Screw schon gecheckt? Hat bei mir alle Schaltprobleme gelöst...
 
Was ist vorderes Kettenblatt, das große oder das kleine?

Dreh mal die B-Srew 1 Umdrehung weiter rein so das es klein wenig mehr Abstand zum Ritzel entsteht.
Eventuell kannst auch mal ein Bild von der Seite bei groß/groß und auch klein/klein, so weit wie möglich, machen so das man die Kettenspannung sehen kann.
 
Was ist vorderes Kettenblatt, das große oder das kleine?

Dreh mal die B-Srew 1 Umdrehung weiter rein so das es klein wenig mehr Abstand zum Ritzel entsteht.
Eventuell kannst auch mal ein Bild von der Seite bei groß/groß und auch klein/klein, so weit wie möglich, machen so das man die Kettenspannung sehen kann.
Das kleine KB vorne ist gemeint. Okay ich versuche mal morgen ein Bild von der jeweiligen Kombo zu machen.
 
So sieht es bei mir bei groß/groß aus. Ist hier zwar ein Ultegra RX macht aber von der Einstellung nichts.

 
Danke, hilft an der Stelle nicht wirklich weiter 😉
naja das würde ich so nicht sagen, denn ein sauberes, gepflegtes System funktioniert nun mal besser als ein verdrecktes. Als Werkstatt würde ich dir sagen geh wieder und komm wieder, wenn das Rad sauber ist oder du zahlst 100 extra für sauber machen, denn so verdreckt auf Fehlersuche zu gehen ist müßig.
 
naja das würde ich so nicht sagen, denn ein sauberes, gepflegtes System funktioniert nun mal besser als ein verdrecktes. Als Werkstatt würde ich dir sagen geh wieder und komm wieder, wenn das Rad sauber ist oder du zahlst 100 extra für sauber machen, denn so verdreckt auf Fehlersuche zu gehen ist müßig.
Ich hatte die Kette frisch geölt. Aber ich hab es geschafft, alle Gänge schalten sauber ohne Hakeln und ich werd ne 12fach Kette verbauen und natürlich vorher alles sauber machen 😅
 
Moin, wurde das größere Schaltröllchen bei der kettenlänge berücksichtigt?
Mach mal sauber, dann Abstand etwas größer (B) und dann nochmal schauen.
 
Moin, wurde das größere Schaltröllchen bei der kettenlänge berücksichtigt?
Mach mal sauber, dann Abstand etwas größer (B) und dann nochmal schauen.
Das ist normal das das so aussieht. Schau dir mal an wie die Kette um die Pullys läuft. Da ist noch reichlich Luft vom Schwenkbereich.
 
...
Klein/klein geht nicht weil ich die letzten beiden Ritzel hinten auf dem kleinen KB vorne nicht schalten kann, verhindert die Software.
Das ist mir bewusst ( hätte aber auch sein können das du die Sperre raus genommen hast, dies ist ja über Etube möglich) deswegen auch meine Schreiben von so weit wie möglich auf klein/klein schalten.

Ist bei dem Ceramicspeed Käfig die Leitrolle (ist die obere also die kleine Rolle) eventuell Laufrichtungsgebunden?
 
Was ist vorderes Kettenblatt, das große oder das kleine?

Dreh mal die B-Srew 1 Umdrehung weiter rein so das es klein wenig mehr Abstand zum Ritzel entsteht.
Eventuell kannst auch mal ein Bild von der Seite bei groß/groß und auch klein/klein, so weit wie möglich, machen so das man die Kettenspannung sehen kann.
Die B Screw und etwas Feintuning per App hat geholfen. Vielen lieben Dank auch an @Taunus86 😃
 
Ich klinke mich hier mal ein. Stelle gerade eine Di2 Ultegra 12fach ein.

Auf kleinstem Ritzel und kleinem Kettenblatt hängt die Kette massiv durch.

Wurde gekürzt nach SHIMANO Anleitung.
https://si.shimano.com/de/dm/MARD001/Checking_the_chain_length

Oder gilt die nur für MTB. Habe fürs Rennrad keine eigene gefunden. Habe natürlich die Hardtail Variante genommen.
Kette hatte 116 Glieder, habe 4 Glieder raus also 112 plus QuickLink.

52-36 und 10-34 Kasette. Anbei ein paar Fotos.
 

Anhänge

  • IMG_2389.jpeg
    IMG_2389.jpeg
    310,1 KB · Aufrufe: 45
  • c6a3346d-12c2-4fd1-bf28-d44e51a567c9.jpeg
    c6a3346d-12c2-4fd1-bf28-d44e51a567c9.jpeg
    238,8 KB · Aufrufe: 45
  • 6cf8e0a5-ee75-4ea6-a130-4e22ac11bc86.jpeg
    6cf8e0a5-ee75-4ea6-a130-4e22ac11bc86.jpeg
    264,2 KB · Aufrufe: 45
Ich kenne mich mit der 12x zwar nicht aus aber ich frag dennoch mal.

Stimmt denn da die Ausrichtung wie die Aufhängung des Schaltwerks steht. Sollte diese nicht mehr Richtung Waagrecht zeigen?

Das wäre erst mal die Kettenlänge für 12x

https://si.shimano.com/de/dm/RARD010/check_chain_length

Dein Link zeiget die 11x

und hier siehst du die Montagepostion von dem Auslager am Schaltwerk. Der gehört weiter in die Waagrechte Position

https://si.shimano.com/de/dm/RARD010/install_rear_derailleur
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten