• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Chorus Innenlager Spiel

ChrisAS

untrainierter Anfänger
Registriert
13 August 2009
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Ort
Köln/Bonn
Hallo zusammen,

bin neu hier, Vorstellung kommt im entsprechenden Bereich.

Habe ein gebrauchtes Rennrad bekommen. Guerciotti, vermutlich aus den frühen 90ern. Campagnolo Chorus verbaut, 2*8fach. Schalthebel schon in Bremshebeln.

Habe die Radlager wunderbar einstellen können, nachdem ich sie gereinigt hatte.

Das Tretlager/Innenlager hat auch Spiel. Allerdings mehr axial, kann die Welle mit dem Daumen von rechts nach links und umgekehrt unter einem Knack Geräusch drücken. Auf dem Lager steht Campagnolo Chorus 36x24. Die Welle ist ca. 102mm+-Meßfehler breit.
- Geh ich richtig in der Annahme, daß ich dieses Lager leider nicht einstellen kann?

Kann es sein, daß einfach nur die Patrone innerhalb der Schalen lose ist und ich es einfach nur anziehen muss? (Das entsprechende Werkzeug hab ich mir bestellt, ist leider noch nicht da.)
Oder ist ein neues Lager fällig?
Habe gesehen, daß ein aktuelles Choruslager 60-70€ bei den Discountern kosten.
- Passt das?
- Gibt es (bessere/günstigere) Alternativen?


Danke.

Viele Grüße, Christian
 
AW: Campagnolo Chorus Innenlager Spiel

Moinsen,

Patronenlager sind soweit ich weiß Wegwerfartikel...

Wenn Du also das Lager nicht mehr spiel- und geräuschfrei eingestellt bekommst, würde ich an Deiner Stelle mal bei Radplan Delta vorstellig werden. Die führen eine Alternative zu Campalagern in Programm. Nach meinem Kenntnisstand werden rund 30,00 € fällig. Ob und wieviel es taugt kann ich noch nicht sagen, da das meinige erst sein rund 5.000 km seinen Dienst versieht. In meinen Augen allerdings noch keine Grund, in Lobeshymnen auszubrechen...

alternative Grüße

Martin
 
AW: Campagnolo Chorus Innenlager Spiel

Ein Patronenlager das seitliches Spiel hat, ist mir noch nicht untergekommen.
Was ja nicht ausschließen muß dass es das nicht gibt.:ka:
Hat es denn vertikal kein Spiel, läuft es rauh????:confused:
Ich würde es erst einmal mit nachziehen versuchen, für mich hört sich das so an als wäre dein Problem dann gelöst.

Ansonsten haben Record und Chorus Innenlager eine Breite von 102 mm, da hast du schon richtig gemessen.
 
AW: Campagnolo Chorus Innenlager Spiel

Ein Patronenlager das seitliches Spiel hat, ist mir noch nicht untergekommen.
...
Ich würde es erst einmal mit nachziehen versuchen, für mich hört sich das so an als wäre dein Problem dann gelöst.
Wäre in der Tat ungewöhnlich, da das Lager auf SKF-Rillenkugellagern läuft.
btw: Das bestellte Werkzeug ist sowohl für´s Tretlager als auch für den Kassettenabschlussring zu gebrauchen.
 
AW: Campagnolo Chorus Innenlager Spiel

Vielen Dank erstmal an alle Antwortenden!

Seitliches Spiel ist vielleicht das falsche Wort. Spiel ist keins, sondern nur Bewegung von einem zum anderen Anschlagpunkt.

Vertikales Spiel ist auch etwas vorhanden, aber minimal. Die Welle läuft nicht rauh, keine stockenden Punkte und macht auch keine ungleichmässigen Geräusche. Sie könnte vom Gefühl her einen Tacken leichtgängiger gehen, aber ich hab keine Erfahrung mit Rennräder und Campagnolo. Kenne nur MTB und Shimano, das ist offensichtlich etwas anders.

Naja ich warte mal auf das Werkzeug und werde hier Rückmeldung geben, vielleicht interessiert es ja jemand der ein ähnliches Problem hat.

Viele Grüße, Christian
 
AW: Campagnolo Chorus Innenlager Industrielager Tausch

Hallo zusammen,

nach Ankunft des Werkzeug hab ich das Lager ausgebaut und zerlegt.

Die verbauten Industrielager sind austauschbar! Sind Standardartikel von SKF. Die Patrone ist in diesem Fall keineswegs ein Wegwerfartikel.

Nach dem Zerlegen sah alles ganz normal aus und ich konnte mir das seitliche Spiel nicht erklären. bei genauerer Betrachtung stellte sich aber heraus, daß die beiden Lager auf der Kettenseite defekt waren. Die Kugeln waren fast alle halbiert und der Käfig nicht mehr existent. Dementsprechend hatte das Lager axiales Spiel zur Seite. Radiales Spiel war aber kaum vorhanden, da zumindest noch alle Teile im Lager drin waren.

Die Lager habe ich nun neu gekauft. Es sind 3 SKF-Lager (1*61803, 1*61803-RS1, 1*61903-RS1) verbaut, zwei rechts, 1 links. RS1 steht für die einseitige Dichtung. Nach Auskunft des Lagerfachmanns werden diese einseitig gedichteten nicht mehr hergestellt, sondern nur noch die 2RS1, also beidseitig gedichteten. Die Baugröße ist aber gleich, daher sind die kompatibel. Kosten zusammen ca. 35€ im Wälzlagerfachgeschäft.

Nicht günstig, aber immer noch günstiger als eine komplett neue Patrone. Und für die extremen "Lagerverschleisser" gibt es von SKF diese Lager auch als Keramikausführung, die kosten aber ca. 150€ der Satz.

Vielleicht hilft das jemand weiter.

Viele Grüße, Christian
 
AW: Campagnolo Chorus Innenlager Spiel

Hört sich nicht nach einem Patronenlager an, die sind komplett geschlossen. Und da du was von Kugeln schreibt, hört sich das auch nicht nach Industrielager an oder hast du den Dichtdeckel abgenommen.

Wie auch immer, normale 4Kant Patronenlager bekommt man eigentlich schon nachgeworfen.
 
AW: Campagnolo Chorus Innenlager Spiel

Laut Campagnolo Homepage ist es eine "Gedichtetes Patronenlager aus Alu-Legierung, Alu-Lagerschalen, Hohlachse. "

Die linke Schale ist nicht fest. Das linke Lager (SKF 61903-RS1) ist nur mit einem Sprengring gesichert. nimmt man nun die Hülle ab kann man die Welle mit einem sanften Schlag aus der rechten Schalte entfernen, so kommt man an die beiden rechten Lager (SKF 61803 und SKF61803-RS1).

Diese Lager sind einreihige Rillenkugellager und in ihrer Größe genormt. Daher werden sie auch Industrielager genannt.

Habe keine günstigen Lager gefunden, das günstigste war 60€+Porto für ein neues Campa Chorus Lager, bzw. 100€ für die Record Variante. Brauche eine Achsbreite von 102MM und den italienischen 4Kant für Campagnolo Kurbeln und das Lager sollte passend für einen Rahmen mit ITA-Gewinde sein.

Gruß, Christian
 

Anhänge

  • campagnolochorusinnenlager.jpg
    campagnolochorusinnenlager.jpg
    25,9 KB · Aufrufe: 261
AW: Campagnolo Chorus Innenlager Spiel

Hallo xrated,

Christian beschreibt das Chorus-Innenlager korrekt. Record ist, was die Lager betrifft, baugleich.

Hallo ChrisAS,

danke für diese Bestätigung dessen, was ich testen wollte, sobald eines der Innenlager in meinen Rädern das Zeitliche segnet. Ich finde deine Informationen inklusive der Lagerbezeichnungen sehr hilfreich, allerdings bekommst du diese Lager bei Tusnelda in eBay vermutlich um einiges günstiger.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Campagnolo Chorus Innenlager Spiel

Interessant, habe nicht gewußt das man die zerlegen kann weil ich nur die von Shimano kannte.
 
Zurück