AW: Campagnolo 8 fach Schaltung / Shimano 8 fach Zahnkränze
Im März bemerkte ich ein leichtes Knacken in der Hinterradnabe . Darauf ging ich zu meinem Schrauber , und der stellte fest , kein Fett mehr in der Nabe und deswegen waren alle beweglichen Teile hin . Ich habe dann bei mehr als 20 Shops versucht die Nabe reparieren zu lassen . Resultat : Die meisten Shops wollten mir neue Laufräder verkaufen , mit was wohl , mit
Shimano 8 fach , und das harmoniert nicht mit der Campa 8 fach Schaltung . Das nenne ich Fachkompetenz !
Ein Bekannter gab mir dann einen Tip , und ich fuhr zu dem Geschäft eines früheren Weltmeisters . Der reparierte mir die Nabe , und ich war happy . Jetzt nach knapp 8 Wochen und vielleicht 1500 km , muß ich feststellen , das das Ding wieder hin ist . Das Rad hat einige Millimeter seitliches Spiel , und an einer Stelle hakt es , wenn man es dreht . Beseitigt man das seitliche Spiel , verstärkt sich der Wiederstand deutlich .
Da sind wieder ein oder mehrere bewegliche Teile hin .
Daraufhin habe ich heute die Werkstatt vom
Rose angerufen , und die haben bei Campa in Lev angerufen und sich kundig gemacht . Sehr lieb !
Es gibt alle beweglichen Teile für die Campa 8 fach Nabe noch , mit 2 Ausnahmen : Die rechte Lagerschale und den Freilauf .
Campagnolo ist aber in der Lage hier in D die eventuell beschädigte rechte Lagerschale wieder Plan zu schleifen , nur bei dem Freilauf geht gar nichts mehr . Die linke Lagerschale scheint es noch zu geben .
Mal sehen was dabei nun rumkommt , wenn das Ding aufgemacht wird , und was der frühere Champ zu seiner Reparatur sagt .
An alle die , die vielleicht davor stehen ein älteres Rad mit Campa 8 fach kaufen zu wollen : Unbedingt vor dem Kauf Hinterradnabe überprüfen lassen !
Ist der Freilauf perfekt , ja , sonst Finger weg !